Werbung

Nachricht vom 07.01.2019    

Krass, witzig, schülernah: IGS-Schüler bei „Tschick“ in Köln

Maik ist 14 und in der Klasse so ziemlich der Uncoolste. Wenn die „superporno“ aussehende Tatjana zu ihren Parties einlädt, ist er sicher nicht dabei. Tschick auch nicht. Aber Tschick ist cool. Was sich daraus ergibt, erzählt Wolfgang Herrndorfs Jugendroman „Tschick“. Das Theaterstück dazu in Köln besuchten Neuntklässler der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm.

Die Hammer Neuntklässler besuchten das Theaterstück „Tschick“ in Köln. (Foto: IGS Hamm)

Hamm/Köln. Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien besuchten die Klassen 9a, 9c und 9d der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm in Begleitung ihrer Lehrkräfte Michael Bonnekessel, Diana Hedwig, Sibylle Porr-Bätzing und der pädagogischen Förderkraft Kerstin Landwehr das Theaterstück zu Wolfgang Herrndorfs Jugendroman „Tschick“ in Köln. Als Drei-Personen-Stück inszeniert, brachten die jungen Schauspieler vom Theater „Der Keller“ Herrndorfs Road Movie eindrucksvoll auf die Bühne.

Maik ist 14 und in der Klasse so ziemlich der Uncoolste. Wenn die „superporno“ aussehende Tatjana zu ihren Parties einlädt, ist er sicher nicht dabei. Tschick auch nicht. Aber Tschick ist cool. Er kommt besoffen zum Unterricht, man sagt ihm Kontakte zur Mafia nach, und als er mit einem geklauten Lada vor Maiks Haus hält und ihn auf eine Spritztour mitnimmt, beginnt für Maik der Sommer seines Lebens.



Mit einfachen Mitteln und Requisiten gelang es den Darstellern, die Schülerinnen und Schüler auf Maiks Reise und seine Erlebnisse eines Sommers mit Tschick und Isa mitzunehmen. Frisch, treffend und zeitgemäß brach die Inszenierung die Distanz zwischen Bühne und Publikum auf, so dass der Zuschauer die Begegnungen im Tennisclub, auf Tatjanas Party, mit Horst Fricke, dem „Nilpferd“ oder den Schweinen auf der Autobahn hautnah miterleben konnte. Die Exkursion wurde unterstützt durch den Förderverein der IGS. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Luftgewehr-Bundesliga: Wissener verlieren beim Heimwettkampf

Am vergangenen Wochenende (5. und 6. Januar) stand Wissen wieder ganz im Zeichen der Schießsportbegeisterung: ...

Landessynode der Evangelischen Kirche: Lange Tradition und eine Premiere

Landessynode der Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR) in Bad Neuenahr: Mit dabei sind auch Vertreter ...

Kindermusical in Berod: „Auf der Spukburg sind die Geister los“

„Auf der Spukburg sind die Geister los“ heißt es am 17. Februar im Beroder Bürgerhaus. Es handelt sich ...

Viel Leben im Verein: Siegperle hat 2019 ein volles Programm

Die Wanderfreunde Siegperle aus Kirchen werden auch 2019 wieder viel und gerne auf Reisen gehen. Das ...

Bergbau- und Hüttentradition im Raum Flammersfeld ist erlebbar

Der Förderverein Bergbau- und Hüttentradition in der Verbandsgemeinde Flammersfeld zieht eine positive ...

„Et jeht widder loss“: Fidele Jongen Pracht eröffneten den Sitzungskarneval

Kaum sind Weihnachten und der Jahreswechsel Geschichte, schon beginnt für die Karnevalisten im AK-Land ...

Werbung