Werbung

Nachricht vom 07.01.2019    

Kindermusical in Berod: „Auf der Spukburg sind die Geister los“

„Auf der Spukburg sind die Geister los“ heißt es am 17. Februar im Beroder Bürgerhaus. Es handelt sich um das aktuelle Kindermusical der Freien Bühne Neuwied, bei dem die zu Geistern verhexten Lord Buffel und seine Tochter Agatha versuchen, sich wieder in Menschen zurückzuverwandeln. Eine schwieiriges Unterfangen ...

„Auf der Spukburg sind die Geister los“ heißt es am 17. Februar im Beroder Bürgerhaus. (Foto: Freie Bühne Neuwied)

Berod/Altenkirchen. Das neueste Kindermusical der Freien Bühne Neuwied findet am Sonntag den 17. Februar 2019 um 16 Uhr im Bürgerhaus Berod statt. Die Komödie trägt den Titel „Auf der Spukburg sind die Geister los“. Es ist geeignet für alle kleinen und größeren Menschen ab dem Alter von vier Jahren.

Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen, vielen Jahren einen Streit mit der bösen Hexe Joranda von Harmthworth. Als der Streit immer schlimmer wurde, hat die Hexe einen Fluch auf Lord Buffel und seine Tochter Agatha gelegt. Seit dieser Zeit müssen die beiden als Geister im Schloss leben und Lord Buffel hat es besonders schlimm getroffen, denn er wurde zudem noch in einen Hund verwandelt. Die beiden haben nur eine Chance, um wieder zufrieden als Menschen zu leben: Sie müssen es schaffen, jemanden so zu erschrecken, dass durch den Schreckensschrei die Turmuhr der Burg für mindestens eine Minute stehen bleibt. Doch leider verirren sich nicht all zu oft Menschen auf die Burg. Die Rettung scheint nah, als ein Pärchen auf der Burg auftaucht, das eine Panne mit dem Auto hat und nun Unterschlupf auf der Burg sucht. Wird es den beiden Geistern gelingen, die beiden so zu erschrecken, dass die Turmuhr stehen bleibt?



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Veranstalter der Aufführung dieses Kindermusicals ist das Referat Jugendarbeit der Kreisverwaltung Altenkirchen in Kooperation mit der Ortsgemeinde Berod. Der Eintritt kostet 3 Euro. Das Theater wird mit einer Aufführungsförderung durch das Land Rheinland-Pfalz unterstützt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Taxifahrerin hilft gestürzter E-Scooter-Fahrerin in Betzdorf

Eine Taxifahrerin bemerkte am Dienstag (16. September 2025) eine verletzte Frau in Betzdorf und informierte ...

Unfall in Betzdorf: Junge flüchtet nach Kollision mit Pkw

Am späten Nachmittag des Dienstags (16. September 2025) ereignete sich in Betzdorf ein ungewöhnlicher ...

Rauchentwicklung führt zu Unfall auf der L 280

Am Nachmittag des Dientags (16. September 2025) ereignete sich auf der L 280 ein Verkehrsunfall, bei ...

Polizei kontrolliert Schulwege in Scheuerfeld

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Betzdorf in Scheuerfeld Verkehrskontrollen ...

Weitere Artikel


Abtauchen in die Geschichte rund um Katzwinkel

Der Verein Dorfgemeinschaft Katzwinkel-Elkhausen lädt ein zum ersten Begegnungsnachmittag des neuen Jahres. ...

Einbrecher waren in Herdorf und Mudersbach unterwegs

Nächtliche Einbrüche in Herdorf und Mudersbach: In Herdorf stiegen Unbekannte in eine Backhausfiliale ...

Hehlerei-Verdacht: Über 100 Flaschen Alkohol im Auto

Insgesamt 109 Flaschen Whiskey, Gin und Wodka sowie etliche Packungen Druckerpatronen fand die Polizei ...

Landessynode der Evangelischen Kirche: Lange Tradition und eine Premiere

Landessynode der Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR) in Bad Neuenahr: Mit dabei sind auch Vertreter ...

Luftgewehr-Bundesliga: Wissener verlieren beim Heimwettkampf

Am vergangenen Wochenende (5. und 6. Januar) stand Wissen wieder ganz im Zeichen der Schießsportbegeisterung: ...

Krass, witzig, schülernah: IGS-Schüler bei „Tschick“ in Köln

Maik ist 14 und in der Klasse so ziemlich der Uncoolste. Wenn die „superporno“ aussehende Tatjana zu ...

Werbung