Werbung

Nachricht vom 07.01.2019    

Abtauchen in die Geschichte rund um Katzwinkel

Der Verein Dorfgemeinschaft Katzwinkel-Elkhausen lädt ein zum ersten Begegnungsnachmittag des neuen Jahres. Es geht am 10. Januar um die Historie: An diesem Nachmittag gibt es die Möglichkeit, im Ausstellungsraum und im Museum in der Grundschule mehr über die vom Verein gesammelten historischen Exponate zu erfahren.

Neben Altertümchen aus der Grubenzeit in Katzwinkel und Umgebung gibt es eine Vielzahl von interessanten Ausstellungsgegenständen rund um das ländliche Leben aus vergangenen Zeiten zu besichtigen und zu erfahren. (Foto: privat)

Katzwinkel. Am nächsten Donnerstag, den 10. Januar, in der Zeit von 15 bis 17 Uhr findet der erste Begegnungsnachmittag des noch so jungen Jahres 2019 bei der Dorfgemeinschaft Katzwinkel-Elkhausen e.V. statt. An diesem Nachmittag gibt es die Möglichkeit, im Ausstellungsraum und im Museum in der Grundschule mehr über die vom Verein gesammelten historischen Exponate zu erfahren.

Neben Altertümchen aus der Grubenzeit in Katzwinkel und Umgebung gibt es eine Vielzahl von interessanten Ausstellungsgegenständen rund um das ländliche Leben aus vergangenen Zeiten zu besichtigen und zu erfahren. Treffpunkt an diesem Nachmittag ist wie gewohnt der Begegnungsraum der Dorfgemeinschaft in der Mehrzweckhalle Katzwinkel. Dort wirr die Führung durch die Historie bei einer Tasse Tee oder Kaffee und einer kleinen Neujahrsbegrüßung beginnen, um dann die Besichtigung in den Archivräumen in der Grundschule fortzusetzten. Zu diesem Nachmittag sind alle Interessierten eingeladen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Einbrecher waren in Herdorf und Mudersbach unterwegs

Nächtliche Einbrüche in Herdorf und Mudersbach: In Herdorf stiegen Unbekannte in eine Backhausfiliale ...

Hehlerei-Verdacht: Über 100 Flaschen Alkohol im Auto

Insgesamt 109 Flaschen Whiskey, Gin und Wodka sowie etliche Packungen Druckerpatronen fand die Polizei ...

Dr. Andreas Hoffknecht erneut zum Geschäftsführer bestellt

Kontinuität an der Spitze der Energienetze Mittelrhein (enm): Die Gesellschafterversammlung hat Dr. Andreas ...

Kindermusical in Berod: „Auf der Spukburg sind die Geister los“

„Auf der Spukburg sind die Geister los“ heißt es am 17. Februar im Beroder Bürgerhaus. Es handelt sich ...

Landessynode der Evangelischen Kirche: Lange Tradition und eine Premiere

Landessynode der Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR) in Bad Neuenahr: Mit dabei sind auch Vertreter ...

Luftgewehr-Bundesliga: Wissener verlieren beim Heimwettkampf

Am vergangenen Wochenende (5. und 6. Januar) stand Wissen wieder ganz im Zeichen der Schießsportbegeisterung: ...

Werbung