Werbung

Nachricht vom 07.01.2019    

Hehlerei-Verdacht: Über 100 Flaschen Alkohol im Auto

Insgesamt 109 Flaschen Whiskey, Gin und Wodka sowie etliche Packungen Druckerpatronen fand die Polizei in einem PKW bei einer Verkehrskontrolle in Niederfischbach. Es besteht der Verdacht des gewerbsmäßigen Diebstahls und der Hehlerei. Interessant ist insofern, ob jemand Angaben zur Herkunft des mutmaßlichen Diebesgutes machen kann.

Insgesamt 109 Flaschen Whiskey, Gin und Wodka sowie etliche Packungen Druckerpatronen fand die Polizei in einem PKW bei einer Verkehrskontrolle in Niederfischbach. (Foto: Polizei)

Niederfischbach. Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle in Niederfischbach fanden Beamte der Polizeiinspektion Betzdorf am vergangenen Samstag (5. Januar) eine erkennbar über den Privatgebrauch hinausgehende Menge an Alkoholika. Insgesamt zählten die Polizisten 109 Flaschen Whiskey, Gin und Wodka. Der Fahrzeugführer führte weder Bargeld noch Kaufbelege oder andere Eigentumsnachweise mit sich. Neben den Alkoholika fanden sich auch etliche Packungen Druckerpatronen.

Zum derzeitigen Ermittlungsstand kann laut Polizeimitteilung nicht gesagt werden, woher Alkoholika und Druckerpatronen stammen. Es besteht der Verdacht des gewerbsmäßigen Diebstahls und der Hehlerei. Interessant ist insofern, ob jemand Angaben zur Herkunft des mutmaßlichen Diebesgutes machen kann. Zuständig ist die Kriminalinspektion in Betzdorf (Tel.: 02741-9260, E-Mail: KIBetzdorf@polizei.rlp.de). (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Einweihung des neuen Techniktrakts der BBS Betzdorf/Kirchen: Ein Schritt in Richtung Zukunft

An der Berufsbildenden Schule Betzdorf/Kirchen wurde ein Fortschritt für die berufliche Bildung gefeiert. ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Jahrestagung der Kampfrichter im Skibezirk Westerwald: Ehrungen und Generationenwechsel

Am Freitag (21. November) versammelten sich die Kampfrichter des Skibezirks Westerwald zur jährlichen ...

Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kita aus Unkel hat den Deutschen Kita-Preis 2025 gewonnen und damit bundesweit Aufmerksamkeit ...

Unbekannter beschädigt vier geparkte Pkw in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es zu einem Vorfall, bei dem mehrere Fahrzeuge beschädigt wurden. Ein silberfarbener ...

Weitere Artikel


Dr. Andreas Hoffknecht erneut zum Geschäftsführer bestellt

Kontinuität an der Spitze der Energienetze Mittelrhein (enm): Die Gesellschafterversammlung hat Dr. Andreas ...

NABU stellt Jahresprogramm vor

Die Regionalstelle Rhein-Westerwald des Naturschutzbund (NABU) hat jetzt ihr Jahresprogramm für 2019 ...

Toller Hallen-Fußball in Altenkirchen

Verbandsgemeindepokal in Altenkirchen: Erstmals nahmen mit Blick auf die Fusion der Verbandsgemeinden ...

Einbrecher waren in Herdorf und Mudersbach unterwegs

Nächtliche Einbrüche in Herdorf und Mudersbach: In Herdorf stiegen Unbekannte in eine Backhausfiliale ...

Abtauchen in die Geschichte rund um Katzwinkel

Der Verein Dorfgemeinschaft Katzwinkel-Elkhausen lädt ein zum ersten Begegnungsnachmittag des neuen Jahres. ...

Kindermusical in Berod: „Auf der Spukburg sind die Geister los“

„Auf der Spukburg sind die Geister los“ heißt es am 17. Februar im Beroder Bürgerhaus. Es handelt sich ...

Werbung