Werbung

Nachricht vom 17.12.2009    

Rüddel von Kunststoffwerken beeindruckt

Die Werit Kubnststoffwerke W. Schneider besuchte jetzt der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel gemeinsam mit Landrat Michael Lieber und dem Vortand des CDU-Ortsverbandes Altenkirchen.

Altenkirchen. Gemeinsam mit Landrat Michael Lieber und dem Vorstand des CDU-Ortsverbandes Altenkirchen besuchte jetzt der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel die Werit Kunststoffwerke W. Schneider GmbH & Co.KG in der Kreisstadt. Die CDU-Delegation wurde von den beiden Brüdern und Firmenchefs, Diplom-Ingenieur Ekkehard Schneider und Diplom Kaufmann Jörg Schneider sowie Betriebsleiter Bernd Winters und Geschäftsführer Wilhelm Marbach vom Werit-Werk in Buchholz empfangen. Ekkehard Schneider erläuterte detailliert das 60 Jahre alte Familienunternehmen. In zehn europäischen Niederlassungen sind rund 600 Mitarbeiter, davon allein am Stammsitz in Altenkirchen 15 Auszubildende, beschäftigt. Eine Schulpartnerschaft unterhält die Firma mit der Realschule Altenkirchen. Fachkräftemangel stelle ein Problem dar. Werit sei um eine enge Verknüpfung mit Schülern und Praktikanten bemüht. Industrieverpackungen wie Intermediale Bulk Container, Lager- und Transportbehälter, sowie Paletten und Industrietanks machen 65 Prozent aus. 35 Prozent entfallen auf Haustechnik, wie Heizöltanks, Elektroinstallationsmaterial und Sanitärprodukte. Die verbleibenden fünf Prozent sind Spezialprodukte wie maßgefertigte Produkte im Bereich technischer Spritzguss, Acrylprodukte sowie Produkte für Haus und Garten. Eine anschließende Betriebsbesichtigung in den Firmenhallen ließ Arbeit und Produktion im Unternehmen hautnah erleben.
Seniorchef Dr. Helmhold Schneider stieß auch noch zu den Christdemokraten. Im gemeinsamen Gespräch wurde deutlich, dass dem Unternehmen der Kreisstadt mit kontinentalem Rang vor allem eine verbesserungswürdige verkehrstechnische Anbindung und damit eine Optimierung der Frachtkosten weitere Unternehmens-Flexibilität bringen würde. Die ausgesprochenen Firmenwünsche fanden Gehör und Zustimmung beim Bundestagsabgeordneten. "Ich bin sehr beeindruckt vom Unternehmen Werit", zog Erwin Rüddel ein positives Fazit des Firmenbesuchs.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Dorfbüro in Hamm (Sieg): Ein Co-Working Space entsteht

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) tut sich etwas: Der zukunftsraiff.-Verein plant die Eröffnung eines ...

Ladenchecks beleben Innenstädte in Rheinland-Pfalz

Die Industrie- und Handelskammern von Rheinland-Pfalz setzen zusammen mit dem Ministerium für Wirtschaft, ...

Einblick in die DRK-Tagespflege Horhausen: SPD erkundet modernes Pflegekonzept

Mitglieder der SPD-Fraktionen aus Altenkirchen-Flammersfeld und Horhausen besuchten die DRK-Tagespflege ...

Feierlicher Abschluss für IHK-Absolventen in Altenkirchen

Anfang Juli wurden im KulturWerk in Wissen die Absolventen der Sommerprüfung 2025 aus dem Landkreis Altenkirchen ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Neue Veranstaltungsreihe der IHK Koblenz für Unternehmer

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz startet ein neues Format, das sich speziell an Solo-Selbstständige ...

Weitere Artikel


i-Punkt Handelsagentur eröffnet

Der Neuanfang ist gut gelungen. Nachdem die Ära Quelle-Shop zu Ende ging, eröffnete Irmgard Giesen die ...

Chorfestival im April im Kulturwerk

Es passt noch in die Zeit des Schenkens, die Eintrittskarten für das Chorfestival des MGV "Sangeslust" ...

1. Nikolausturnier ein voller Erfolg

Die Tennisjugend des VfL Hamm traf sich zum ersten Nikolausturnier in der Tennishalle der Glockenspitze ...

33.000 Euro für Oberlahrer Dorferneuerung

Für die Dorferneuerung erhält die Gemeinde Oberlahr 33.000 Euro vom Land. Das teilte jetzt der LAndtagsabgeordnete ...

Neuer Firma viel Erfolg gewünscht

Bürgermeister Josef Zolk und 1. Beigeordneter Jörg Szuback (Horhausen) gratulierten dem Ehepaar Proske ...

Mensabau an Grundschule kann beginnen

Der Bau einer neuen Mensa an der Grundschule Horhausen kann beginnen. Verbandsgemeinde-Bürgermeister ...

Werbung