Werbung

Kultur |


Nachricht vom 18.12.2009    

Chorfestival im April im Kulturwerk

Es passt noch in die Zeit des Schenkens, die Eintrittskarten für das Chorfestival des MGV "Sangeslust" Birken-Honigsessen sind erhältlich. Das Konzert am 18. April führt den MGV "Sangeslust", den Chor "Divertimento" und den MGV Schönau-Altenwenden ins Kulturwerk Wissen.

Wissen. Noch pünktlich vor dem Weihnachtsfest gibt es die Eintrittskarten für das große Chorkonzert am Sonntag, 18. April, im Kulturwerk Wissen des Männergesangsvereins "Sangeslust" Birken-Honigsessen. Vorsitzender Wilfried Reifenrath, Geschäftsführer Michael Schmidt und Designer und Grafiker Christian Kalkert stellten das Konzert und das dazugehörige Plakat der Öffentlichkeit vor. Am Sonntag, 18. April, um 17 Uhr beginnt das Festival der Chöre. Der MGV "Sangeslust" mit Chorleiter Hubertus Schönauer lädt zum Konzert ein. Der fünfmalige Meisterchor erarbeitet ein anspruchsvolles Programm für das große Konzert.
Mitwirkende Chöre sind der Chor "Divertimento" unter der Leitung von Sylvia und Michael Sauerwald. Die junge Chorformation aus der Region errang bei Chorwettbewerben bedeutende Preise in der Kategorie Jazz/Pop.
Der MGV Schönau-Altenwenden wird ebenfalls von Hubertus Schönauer geleitet und ist mehrfacher Meisterchor im Sängerbund NRW. Mehrere CD-Aufnahmen wurden realisiert.
"Wir sind uns sicher, dass die Eintrittskarten ein gutes Geschenk sind. Man kann ein Stück Kultur aus der Region verschenken", sagte Reifenrath. Die Eintrittskarten kosten im Vorverkauf 12 Euro, später an der Abendkasse 14 Euro. Schüler und Studenten zahlen sechs Euro. Der Vorverkauf ist im Buchladen in Maarstraße und im Regio-Bahnhof, bei Rewe Nahkauf in Birken-Honigsessen und natürlich bei den Sängern des MGV "Sangeslust" Birken-Honigsessen. (hw)
xxx
Christian Kalkert freut sich nicht nur auf das Konzert im Kulturwerk Wissen, er kreierte das Plakat und die Eintrittskarten, die sich als Kulturgeschenk bestens eignen. Foto: Helga Wienand



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Hamm

Am Sonntag, 11. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im KulturHaus Hamm (Sieg) das Schauspiel "Die ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


1. Nikolausturnier ein voller Erfolg

Die Tennisjugend des VfL Hamm traf sich zum ersten Nikolausturnier in der Tennishalle der Glockenspitze ...

Rat Hamm verabschiedete langjährige Mitglieder

Es ist guter Brauch in Hamm, langjährige Ratsmitglieder und Kommunalpolitiker in der letzten Sitzung ...

Wagener dankte Sammlern und Spendern

Auch in diesem Jahr kam wieder eine erkeckliche Summe bei der Sammlung für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge ...

i-Punkt Handelsagentur eröffnet

Der Neuanfang ist gut gelungen. Nachdem die Ära Quelle-Shop zu Ende ging, eröffnete Irmgard Giesen die ...

Rüddel von Kunststoffwerken beeindruckt

Die Werit Kubnststoffwerke W. Schneider besuchte jetzt der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel gemeinsam ...

33.000 Euro für Oberlahrer Dorferneuerung

Für die Dorferneuerung erhält die Gemeinde Oberlahr 33.000 Euro vom Land. Das teilte jetzt der LAndtagsabgeordnete ...

Werbung