Werbung

Nachricht vom 08.01.2019    

Weihnachtsbaum-Abholung: Der AWB informiert

INFORMATION | Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen (AWB) informiert über die Abholtermine für die Weihnachtsbäume. Diese werden in der dritten und vierten Kalenderwoche kostenfrei eingesammelt. Wichtig ist, dass die Bäume vollständig abgeschmückt sind.

Abfuhr der Weihnachtsbäume: Wichtig ist, dass die Bäume vollständig abgeschmückt sind und insbesondere keine Lametta-Reste mehr aufweisen. (Foto: AK-Kurier)

Altenkirchen. Alle Jahre wieder: Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen (AWB) informiert über die Abholtermine für die Weihnachtsbäume. Diese werden in der dritten und vierten Kalenderwoche kostenfrei eingesammelt. Die genauen Abholtermine für die einzelnen Ortschaften des Landkreises sind dem Umweltkalender 2019 zu entnehmen, der an alle Haushalte verteilt wurde.

Es gelten dabei die gleichen Kriterien wie bei der Grünschnittabfuhr: Die Bäume dürfen höchstens 1,80 Meter lang sein und maximal acht Zentimeter Stammdurchmesser aufweisen. Etwaige lose Zweige müssen mit einer Kordel gebündelt bereitgestellt werden. Wichtig ist, dass die Bäume vollständig abgeschmückt sind und insbesondere keine Lametta-Reste mehr aufweisen. In diesen Fällen darf das Abfuhrunternehmen die Weihnachtsbäume am Straßenrand liegen lassen, für die weitere Entsorgung ist der betroffene Bürger dann selbst verantwortlich.



Daneben können Weihnachtsbäume auch zerkleinert über die Biotonne entsorgt werden oder beim Betriebs- und Wertstoffhof in Nauroth kostenfrei anliefert werden. Weihnachtsbäume mit zu großem Stammdurchmesser werden hier ebenfalls kostenfrei angenommen. Am Abfuhrtag müssen die Weihnachtsbäume bis spätestens um 6 Uhr gut sichtbar am Straßenrand bereit liegen. Weitere Informationen gibt es direkt beim AWB (Tel. 02681-813070). (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Heimische Chöre singen Hochamt im Hohen Dom zu Köln

Das ist etwas ganz Besonderes für die Chöre aus der Region: Am 10. Februar gestalten sie das Hochamt ...

Laura Kattan aus Hachenburg bei DSDS eine Runde weiter

Am heutigen Abend (8. Januar) lief die zweite Folge der 16. Staffel von „Deutschland sucht den Superstar“ ...

„Feuerwerk der Turnkunst“: VfL Dermbach besuchte Europas erfolgreichste Turnshow

Alle Jahre wieder ein herausragendes Erlebnis zum Jahresbeginn für die Sportlerinnen und Sportler des ...

August Sander: Sonderausstellung mit Vortrag in Koblenz

Die Sonderausstellung "August Sander: Das Gesicht der Landschaft. Rhein und Siebengebirge" im Koblenzer ...

Ist Kultur nur noch Auslaufmodell und Zuschussbetrieb?

Seit fünf Jahrzehnten ist die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen ein Träger von Top-Kultur-Veranstaltungen ...

Sternsinger brachten ihren Segen ins Wissener Rathaus

Die Sternsinger besuchten das Wissener Rathaus. Erfreulicherweise ist in der Verbandsgemeinde Wissen ...

Werbung