Werbung

Region |


Nachricht vom 18.12.2009    

Rat Hamm verabschiedete langjährige Mitglieder

Es ist guter Brauch in Hamm, langjährige Ratsmitglieder und Kommunalpolitiker in der letzten Sitzung des Jahres zu ehren. Eine besonderer Dank galt Kurt Reider, der zehn Jahre 1. Beigeordneter der Verbandsgemeinde war.

Hamm. Zehn Jahre gemeinsamer Zusammenarbeit mit Kurt Reider würdigte Bürgermeister Rainer Buttstedt in besonderem Maße. Im Rahmen der letzten VG-Ratssitzung ist es guter Brauch in Hamm, langjährige Kommunalpolitiker zu würdigen. Mit dem ehemaligen 1. Beigeordneten Kurt Reider schaute Buttstedt auf zehn Jahre gemeinsamer Arbeit zurück. "Wir haben viel gearbeitet und viel erreicht, es war eine gute Zeit", sagte Buttstedt mit Dank an seinen Vertreter. Zehn Jahre seien genug, er schaue jetzt gelassener auf das politische Geschehen, meinte Reider.
Mit Dank für das kommunalpolitsche Engagement wurden verabschiedet: Hans Schmidt, Wolfgang Heinrich, Marliese Nielsen, Christel Langenbach und Karl-Heinz Pattberg. Sie waren anwesend und erhielten ein Geschenk. Weiterhin ausgeschieden sind Joachim Krug, Anke, Zschimmer-Langenbach, Volker Wydra, Jutta Esche und Eckhard Weller.
In der Sitzung des VG-Rates standen zuvor die Abschlüsse und Wirtschaftspläne der Verbandsgemeindewerke Wasser und Abwasser auf der Tagesordnung. Die gute Nachricht für die Bürger: Die Wasserpreise bleiben stabil, Gebühren und Beiträge bleiben auf dem Niveau des Jahres 2009. (hw)
xxx
Kurt Reider (links) war zehn Jahre im Amt des 1. Beigeordneten der VG Hamm. Fotos: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Weitere Artikel


Wagener dankte Sammlern und Spendern

Auch in diesem Jahr kam wieder eine erkeckliche Summe bei der Sammlung für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge ...

Weihnachtsfeier mit Schauturnen

Fast 200 Mitglieder und Freunde waren zur Weihnachtsfeier und zum Schauturnen der DJK Selbach gekommen. ...

RWE-Mitarbeiter spendeten für Wissener Tafel

Die Wissener Tafel erhielt 2000 Euro vom RWE Rheinland Westfalen Netz und den Mitarbeitern des Standortes ...

1. Nikolausturnier ein voller Erfolg

Die Tennisjugend des VfL Hamm traf sich zum ersten Nikolausturnier in der Tennishalle der Glockenspitze ...

Chorfestival im April im Kulturwerk

Es passt noch in die Zeit des Schenkens, die Eintrittskarten für das Chorfestival des MGV "Sangeslust" ...

i-Punkt Handelsagentur eröffnet

Der Neuanfang ist gut gelungen. Nachdem die Ära Quelle-Shop zu Ende ging, eröffnete Irmgard Giesen die ...

Werbung