Werbung

Nachricht vom 09.01.2019    

„Feuerwerk der Turnkunst“: VfL Dermbach besuchte Europas erfolgreichste Turnshow

Alle Jahre wieder ein herausragendes Erlebnis zum Jahresbeginn für die Sportlerinnen und Sportler des VfL Dermbach ist der Besuch beim „Feuerwerk der Turnkunst“. Thema der Show ist die Harmonie, die Kommunikation ohne Worte, nur mit dem Mittel begnadeter Körper, die von einem Ensemble der Weltklasse eingebracht werden. 50 sportbegeisterte Teilnehmer machten sich mit dem VfL auf in die Dortmunder Westfalenhalle.

Körpersprache und Liedsprache stehen im Vordergrund und natürlich das Phänomen, dass sich Turner, Artisten und Akrobaten aus den unterschiedlichen Nationen nahezu blind verstehen. (Foto: Verein)

Herdorf-Dermbach/Dortmund. Connected Tournee 2019: Unter diesem Motto stand das diesjährige „Feuerwerk der Turnkunst“, Europas erfolgreichster Turnshow, die zum Jahresbeginn vom VfL Dermbach besucht wurde. 50 sportbegeisterte Teilnehmer hatten sich frühzeitig zu der Busfahrt nach Dortmund angemeldet, um dieses einzigartige gut zweistündige Programm live zu bestaunen. Thema der Show ist die Harmonie, die Kommunikation ohne Worte, nur mit dem Mittel begnadeter Körper, die von einem Ensemble der Weltklasse eingebracht werden. Körpersprache und Liedsprache stehen im Vordergrund und natürlich das Phänomen, dass sich Turner, Artisten und Akrobaten aus den unterschiedlichen Nationen nahezu blind verstehen, ohne die gleiche Sprache zu sprechen. „Connected“ beschreibt vor allem das Verständnis, das man füreinander entwickeln kann.

„Connected“ ist so vielseitig wie jedes einzelne Ensemblemitglied: Es besticht durch absolut hochkarätige Bewegungskunst, ist dabei wandelbar und gespickt mit extravaganten Showelementen: Sei es Alexander Weibel Weibel, der seiner Geige auf dem Multischlappseil balancierend bezaubernde Töne entlockt, Poppin‘ Greg, der mit wenigen Worten sympathisch-komische Momente kreiert oder das Akrobatik-Duo Alex und Felice, die gegensätzliche Bewegungselemente auf vollkommen neuartige Weise miteinander zu einer gefühlvollen Liebesgeschichte kombinieren. Das Duo Turkeev, neun Jahre beim Cirque du Soleil aktiv, raubte dem Publikum den Atem. Die asiatische Gruppe „Diabolo Walker“ ließ in einem irren Tempo ihr Spiel- und Sportgerät über die Seile fliegen und Leidy und Victor zeigten einen einzigartigen Balance-Act am so genannten „Perch-Ring“. Die weltbesten Schleuderbrett-Artisten Jules und Jérome überzeugten mit gewagten Salti. Diese und viele weitere Darbietungen, ob turnerisch oder tänzerisch, wurden mit Livemusik von dem Künstler Rick Jurthe begleitet. Ausgezeichnet präsentierten sich auch die Leistungsturnerinnen der KTV Dortmund sowie die Balletttänzerinnen des TuS Stockum. Bindendes Element zwischen den einzelnen Acts war das „Feuerwerk der Turnkunst“-Showteam, welches mit Elementen aus Turnen, Rhythmischer Sportgymnastik und Akrobatik die „Connected“ bildete.



Da diese Veranstaltung bei den Dermbacher Sportlerinnen und Sportlern wieder so großen Anklang fand, wird der Verein auch im kommenden Jahr einen Bus chartern und am 3. Januar 2020 zum „Feuerwerk der Turnkunst“ fahren. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Umgestürzte Bäume durch Sturmtief Benjamin

Umgestürzte Bäume blockierten am Dienstag (8. Januar) nach vorausgegangenen Sturmböen die Bundesstraße ...

Wissener Bauhof: Burkhard Schmidt geht in den Ruhestand

Kurz vor den Weihnachtsfeiertagen wurde der langjährige Wissener Bauhofmitarbeiter Burkhard Schmidt von ...

Den eigenen Webshop mit Wordpress erstellen

„Ihr Webshop mit Wordpress“ heißt ein aktueller Kurs der Kreisvolkshochschule Altenkirchen. Dabei lernen ...

Laura Kattan aus Hachenburg bei DSDS eine Runde weiter

Am heutigen Abend (8. Januar) lief die zweite Folge der 16. Staffel von „Deutschland sucht den Superstar“ ...

Heimische Chöre singen Hochamt im Hohen Dom zu Köln

Das ist etwas ganz Besonderes für die Chöre aus der Region: Am 10. Februar gestalten sie das Hochamt ...

Weihnachtsbaum-Abholung: Der AWB informiert

Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen (AWB) informiert über die Abholtermine für die Weihnachtsbäume. ...

Werbung