Werbung

Nachricht vom 09.01.2019    

Umgestürzte Bäume durch Sturmtief Benjamin

Umgestürzte Bäume blockierten am Dienstag (8. Januar) nach vorausgegangenen Sturmböen die Bundesstraße B 256 zwischen Oberlahr und Flammersfeld gleich zwei Mal, zunächst am frühen Nachmittag, dann nochmals in den Abendstunden. Die beteiligten Feuerwehren beseitigten die auf die Fahrbahn gestürzten Bäume.

Die B 256 war für rund zwei Stunden voll gesperrt. (Foto: Freiwillige Feuerwehr Oberlahr)

Oberlahr. Das Sturmtief Benjamin hinterließ Spuren: Umgestürzte Bäume blockierten am Dienstag (8. Januar) nach vorausgegangenen Sturmböen die Bundesstraße B 256 zwischen Oberlahr und Flammersfeld. Gegen 13.40 Uhr stürzten drei entwurzelte Fichten auf die Fahrbahn und blockierten diese komplett. Die alarmierten Löschzüge aus Oberlahr und Flammersfeld beseitigten diese mit rund 15 Einsatzkräften unter dem Einsatz von mehreren Motorkettensägen. Unterstützt wurden sie durch die Besatzung des Rüstwagens der Feuerwehr Horhausen mit einer Seilwinde.

Die B 256 war für rund zwei Stunden voll gesperrt. Mit im Einsatz waren Kräfte der Polizei Altenkirchen und Straßenhaus sowie der Straßenmeisterei Altenkirchen, die für die entsprechende Umleitung sorgten.

Am Abend mussten die Kräfte aus Oberlahr und Flammersfeld erneut ausrücken, weil eine weitere Fichte auf dem Abschnitt umgestürzt war. Die Strecke war erneut für rund 45 Minuten voll gesperrt. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Wissener Bauhof: Burkhard Schmidt geht in den Ruhestand

Kurz vor den Weihnachtsfeiertagen wurde der langjährige Wissener Bauhofmitarbeiter Burkhard Schmidt von ...

Den eigenen Webshop mit Wordpress erstellen

„Ihr Webshop mit Wordpress“ heißt ein aktueller Kurs der Kreisvolkshochschule Altenkirchen. Dabei lernen ...

Sportfreunde Schönstein: Mit Turniersieg ins Jubiläumsjahr

Der Turnierverlauf bescherte den Sportfreunden Schönstein einen tollen Start ins Jubiläumsjahr 2019, ...

„Feuerwerk der Turnkunst“: VfL Dermbach besuchte Europas erfolgreichste Turnshow

Alle Jahre wieder ein herausragendes Erlebnis zum Jahresbeginn für die Sportlerinnen und Sportler des ...

Laura Kattan aus Hachenburg bei DSDS eine Runde weiter

Am heutigen Abend (8. Januar) lief die zweite Folge der 16. Staffel von „Deutschland sucht den Superstar“ ...

Heimische Chöre singen Hochamt im Hohen Dom zu Köln

Das ist etwas ganz Besonderes für die Chöre aus der Region: Am 10. Februar gestalten sie das Hochamt ...

Werbung