Werbung

Region |


Nachricht vom 18.12.2009    

Wagener dankte Sammlern und Spendern

Auch in diesem Jahr kam wieder eine erkeckliche Summe bei der Sammlung für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge in der Verbandsgemeinde Wissen zusammen. Bürgermeister Michael Wagener bedankte sich jetzt bei allen Sammlern und Spendern.

Wissen. 5363,36 Euro - darüber freuten sich Bürgermeister Michael Wagener und Verwaltungsmitarbeiter Jörg Dorka vom Fachbereich Soziales und Sicherheit. Diesen Betrag nämlich hatte die diesjährige Sammlung für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. in der Verbandsgemeinde Wissen ergeben. Die Haus und Straßensammlung wurde wieder einmal unterstützt durch Stabsfeldwebel Horst Wolfinger mit seinen Soldaten der Alsbergkaserne in Rennerod, den ehrenamtlichen Sammlern in der Verbandsgemeinde Wissen und den Ortsbürgermeistern. Die Sammler mussten widrigsten Witterungsbedingungen wie andauernden Stark- und Nieselregen sowie Kälte trotzen und erzielten doch dieses stattliche Ergebnis.
Die Sammlungsergebnisse im Einzelnen:



Stadt Wissen :3437,86 Euro

Ortsgemeinde Selbach :441,50 Euro

Ortsgemeinde Birken-Honigsessen :508,50 Euro

Ortsgemeinde Mittelhof :764,50 Euro

Ortsgemeinde Katzwinkel :211,00 Euro.

Bürgermeister Wagener sagte allen Sammlern und Spendern im Namen des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge seinen herzlichsten Dank.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Schüleraustausch mit Polen: Ein inspirierendes Treffen im Betzdorfer Ratssaal

Ein Schüleraustausch zwischen der PSP 3 aus Gogolin in Polen und der IGS Betzdorf-Kirchen bot den Jugendlichen ...

Weitere Artikel


Weihnachtsfeier mit Schauturnen

Fast 200 Mitglieder und Freunde waren zur Weihnachtsfeier und zum Schauturnen der DJK Selbach gekommen. ...

RWE-Mitarbeiter spendeten für Wissener Tafel

Die Wissener Tafel erhielt 2000 Euro vom RWE Rheinland Westfalen Netz und den Mitarbeitern des Standortes ...

Breitscheidter Projektchor begeisterte in Birnbach

Vor einem großen Publikum bestritt der Frauenprojektchor Breitscheidt das Weihnachtskonzert in der evangelischen ...

Rat Hamm verabschiedete langjährige Mitglieder

Es ist guter Brauch in Hamm, langjährige Ratsmitglieder und Kommunalpolitiker in der letzten Sitzung ...

1. Nikolausturnier ein voller Erfolg

Die Tennisjugend des VfL Hamm traf sich zum ersten Nikolausturnier in der Tennishalle der Glockenspitze ...

Chorfestival im April im Kulturwerk

Es passt noch in die Zeit des Schenkens, die Eintrittskarten für das Chorfestival des MGV "Sangeslust" ...

Werbung