Werbung

Region |


Nachricht vom 18.12.2009    

Wagener dankte Sammlern und Spendern

Auch in diesem Jahr kam wieder eine erkeckliche Summe bei der Sammlung für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge in der Verbandsgemeinde Wissen zusammen. Bürgermeister Michael Wagener bedankte sich jetzt bei allen Sammlern und Spendern.

Wissen. 5363,36 Euro - darüber freuten sich Bürgermeister Michael Wagener und Verwaltungsmitarbeiter Jörg Dorka vom Fachbereich Soziales und Sicherheit. Diesen Betrag nämlich hatte die diesjährige Sammlung für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. in der Verbandsgemeinde Wissen ergeben. Die Haus und Straßensammlung wurde wieder einmal unterstützt durch Stabsfeldwebel Horst Wolfinger mit seinen Soldaten der Alsbergkaserne in Rennerod, den ehrenamtlichen Sammlern in der Verbandsgemeinde Wissen und den Ortsbürgermeistern. Die Sammler mussten widrigsten Witterungsbedingungen wie andauernden Stark- und Nieselregen sowie Kälte trotzen und erzielten doch dieses stattliche Ergebnis.
Die Sammlungsergebnisse im Einzelnen:



Stadt Wissen :3437,86 Euro

Ortsgemeinde Selbach :441,50 Euro

Ortsgemeinde Birken-Honigsessen :508,50 Euro

Ortsgemeinde Mittelhof :764,50 Euro

Ortsgemeinde Katzwinkel :211,00 Euro.

Bürgermeister Wagener sagte allen Sammlern und Spendern im Namen des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge seinen herzlichsten Dank.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Westerwälder im ADAC Camper-Finale: Steimeler tritt in Düsseldorf an

Der ADAC sucht den Camper des Jahres 2025. Beim Finale am Samstag, 6. September 2025, in Düsseldorf misst ...

Blutspende in Birken-Honigsessen am 5. September sichert Versorgung

Die Rotkreuz-Bereitschaft Birken-Honigsessen lädt erneut zur Blutspende. Der Bedarf bleibt hoch, besonders ...

Vereine-Konferenz in Wissen: Ehrenamt gemeinsam zukunftsfest machen

Die Verbandsgemeinde Wissen lädt zur Vereine-Konferenz in die Kulturhalle ein. Im Fokus stehen Lösungen ...

Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Ehrennadel für Rudolf Bellersheim: Ein Leben im Dienst der Gemeinschaft

Rudolf Bellersheim ist eine feste Größe im Kreis Altenkirchen. Für sein jahrzehntelanges Engagement im ...

Wild- und Jagdfest in Atzelgift und Streithausen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Samstag, 6. September, ab 14 Uhr, laden die Jagdfreunde Atzelgift/Streithausen zu einem besonderen ...

Weitere Artikel


Weihnachtsfeier mit Schauturnen

Fast 200 Mitglieder und Freunde waren zur Weihnachtsfeier und zum Schauturnen der DJK Selbach gekommen. ...

RWE-Mitarbeiter spendeten für Wissener Tafel

Die Wissener Tafel erhielt 2000 Euro vom RWE Rheinland Westfalen Netz und den Mitarbeitern des Standortes ...

Breitscheidter Projektchor begeisterte in Birnbach

Vor einem großen Publikum bestritt der Frauenprojektchor Breitscheidt das Weihnachtskonzert in der evangelischen ...

Rat Hamm verabschiedete langjährige Mitglieder

Es ist guter Brauch in Hamm, langjährige Ratsmitglieder und Kommunalpolitiker in der letzten Sitzung ...

1. Nikolausturnier ein voller Erfolg

Die Tennisjugend des VfL Hamm traf sich zum ersten Nikolausturnier in der Tennishalle der Glockenspitze ...

Chorfestival im April im Kulturwerk

Es passt noch in die Zeit des Schenkens, die Eintrittskarten für das Chorfestival des MGV "Sangeslust" ...

Werbung