Werbung

Nachricht vom 09.01.2019    

Geführte Wanderungen auf dem Westerwald-Steig

In diesem Jahr bietet der Westerwald Touristik-Service, zusammen mit den jeweiligen Wegepaten, geführte Wanderungen auf dem Westerwald-Steig an. Treffpunkt der Wanderungen ist immer der Zielpunkt der jeweiligen Etappen. Von hier aus werden die Wanderer mit dem Bus zurück zum Startpunkt gebracht und wandern bis zum Zielort. Die Wanderungen finden immer im Wechsel samstags und sonntags statt.

Westerwald-Steig. Foto: Westerwald Touristik-Service, Dominik Ketz

Montabaur. Die Kosten für den Bustransfer betragen fünf Euro pro Teilnehmer. Hunde dürfen gerne mitwandern. Nach jeder Wanderung ist eine Abschlusseinkehr geplant, auch hier zahlen die Wanderer selbst.

Sechs Termine sind für das erste Halbjahr vorgesehen:
• Etappe 16 am Sonntag, 20. Januar, Treffen um 9.30 Uhr in Waldbreitbach
• Etappe 15 am Samstag, 16. Februar, Treffen um 9.30 Uhr in Strauscheid
• Etappe 14 am Sonntag, 31. März, Treffen um 9:30 Uhr in Horhausen
• Etappe 13 am Samstag, 27. April, Treffen um 9.30 Uhr in Flammersfeld
• Etappe 12 am Samstag, 18. Mai, Treffen um 9.30 Uhr in Weyerbusch
• Etappe 11 am Sonntag, 15. Juni, Treffen um 9.30 Uhr in Marienthal

Die Anmeldungen erfolgen beim Westerwald Touristik-Service, Kirchstr. 48a, 56410 Montabaur, Telefon: 02602/30010, E-Mail: mail@westerwald.info. Weitere Infos zum genauen Treffpunkt, zu Streckenlängen, Höhenprofilen und so weiter auf der Internetseite www.westerwald.info. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

Weitere Artikel


Der Hammer Unternehmer Raymund Hermes ist tot

Im Alter von 81 Jahren ist der Hammer Unternehmer Raymund Hermes verstorben. Mit nicht einmal 20 Jahren ...

Wissener FWG lädt zum Info-Abend

Die Freien Wähler in der Stadt Wissen bieten einen Informationsabend in der Brauhaus-Gastronomie Germania ...

Helena Peters ist neue Kreisvorsitzende der Schüler-Union

Dem Schreiben nach Gehör kann sie gar nichts abgewinnen, die Schüler-Union im Kreis Altenkirchen. Auch ...

Es geht um „Afrika: Verantwortung über Grenzen hinweg“

Am 21. Januar ist er beim Evangelischen Kirchenkreis in Daaden zu Gast: Der Burbacher Volkmar Klein ist ...

Sportfreunde Schönstein: Mit Turniersieg ins Jubiläumsjahr

Der Turnierverlauf bescherte den Sportfreunden Schönstein einen tollen Start ins Jubiläumsjahr 2019, ...

Den eigenen Webshop mit Wordpress erstellen

„Ihr Webshop mit Wordpress“ heißt ein aktueller Kurs der Kreisvolkshochschule Altenkirchen. Dabei lernen ...

Werbung