Werbung

Nachricht vom 09.01.2019    

Geführte Wanderungen auf dem Westerwald-Steig

In diesem Jahr bietet der Westerwald Touristik-Service, zusammen mit den jeweiligen Wegepaten, geführte Wanderungen auf dem Westerwald-Steig an. Treffpunkt der Wanderungen ist immer der Zielpunkt der jeweiligen Etappen. Von hier aus werden die Wanderer mit dem Bus zurück zum Startpunkt gebracht und wandern bis zum Zielort. Die Wanderungen finden immer im Wechsel samstags und sonntags statt.

Westerwald-Steig. Foto: Westerwald Touristik-Service, Dominik Ketz

Montabaur. Die Kosten für den Bustransfer betragen fünf Euro pro Teilnehmer. Hunde dürfen gerne mitwandern. Nach jeder Wanderung ist eine Abschlusseinkehr geplant, auch hier zahlen die Wanderer selbst.

Sechs Termine sind für das erste Halbjahr vorgesehen:
• Etappe 16 am Sonntag, 20. Januar, Treffen um 9.30 Uhr in Waldbreitbach
• Etappe 15 am Samstag, 16. Februar, Treffen um 9.30 Uhr in Strauscheid
• Etappe 14 am Sonntag, 31. März, Treffen um 9:30 Uhr in Horhausen
• Etappe 13 am Samstag, 27. April, Treffen um 9.30 Uhr in Flammersfeld
• Etappe 12 am Samstag, 18. Mai, Treffen um 9.30 Uhr in Weyerbusch
• Etappe 11 am Sonntag, 15. Juni, Treffen um 9.30 Uhr in Marienthal

Die Anmeldungen erfolgen beim Westerwald Touristik-Service, Kirchstr. 48a, 56410 Montabaur, Telefon: 02602/30010, E-Mail: mail@westerwald.info. Weitere Infos zum genauen Treffpunkt, zu Streckenlängen, Höhenprofilen und so weiter auf der Internetseite www.westerwald.info. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Der Hammer Unternehmer Raymund Hermes ist tot

Im Alter von 81 Jahren ist der Hammer Unternehmer Raymund Hermes verstorben. Mit nicht einmal 20 Jahren ...

Wissener FWG lädt zum Info-Abend

Die Freien Wähler in der Stadt Wissen bieten einen Informationsabend in der Brauhaus-Gastronomie Germania ...

Helena Peters ist neue Kreisvorsitzende der Schüler-Union

Dem Schreiben nach Gehör kann sie gar nichts abgewinnen, die Schüler-Union im Kreis Altenkirchen. Auch ...

Es geht um „Afrika: Verantwortung über Grenzen hinweg“

Am 21. Januar ist er beim Evangelischen Kirchenkreis in Daaden zu Gast: Der Burbacher Volkmar Klein ist ...

Sportfreunde Schönstein: Mit Turniersieg ins Jubiläumsjahr

Der Turnierverlauf bescherte den Sportfreunden Schönstein einen tollen Start ins Jubiläumsjahr 2019, ...

Den eigenen Webshop mit Wordpress erstellen

„Ihr Webshop mit Wordpress“ heißt ein aktueller Kurs der Kreisvolkshochschule Altenkirchen. Dabei lernen ...

Werbung