Werbung

Nachricht vom 09.01.2019    

Der Hammer Unternehmer Raymund Hermes ist tot

Im Alter von 81 Jahren ist der Hammer Unternehmer Raymund Hermes verstorben. Mit nicht einmal 20 Jahren war er bereits in den Hammer Familienbetrieb eingestiegen, dessen Geschichte bis ins Jahr 1840 zurückreicht, und führte ihn über Jahrzehnte erfolgreich. Daneben hatte er ein Hobby, dem er sich leidenschaftlich widmete: den Brieftauben.

Raymund Hermes starb im ALter von 81. Jahren. Das große Hobby des Unternehmers waren seine Brieftauben. (Foto: Ingo Zager/brieftaubenfotos-zager.de)

Hamm. Raymund Hermes ist tot. Der Unternehmer starb im Alter von 81 Jahren an den Folgen einer Herzattacke. Mit nicht einmal 20 Jahren war er schon in den 50er Jahren in den Hammer Familienbetrieb eingestiegen, dessen Geschichte bis ins Jahr 1840 zurückreicht, und führte ihn über Jahrzehnte erfolgreich. Neben dem Stammsitz in Hamm gab es zuletzt 25 Filialen zwischen Bonn und Herborn, unter anderem in Wissen, Betzdorf, Hachenburg, Herdorf, Montabaur, Dierdorf und Selters. Zum Jahreswechsel wurde das Insolvenzverfahren über die Hermes Fleischwaren GmbH & Co. KG sowie die Hermes Fleisch-Filialist GmbH eröffnet.

Neben seinem Unternehmen hatte Raymund Hermes ein Hobby, dem er sich leidenschaftlich widmete: den Brieftauben. „Wir verlieren mit ihm eine der prägenden Persönlichkeiten des deutschen und internationalen Taubensports“, schreibt das Portal Brieftauben-Markt zur Nachricht von Hermes‘ Tod. Und weiter: „Nicht weniger als 25 Nationalsiege und 17 internationale Siege stehen für eine große brieftaubensportliche Karriere.“ (scan)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Wissener FWG lädt zum Info-Abend

Die Freien Wähler in der Stadt Wissen bieten einen Informationsabend in der Brauhaus-Gastronomie Germania ...

Helena Peters ist neue Kreisvorsitzende der Schüler-Union

Dem Schreiben nach Gehör kann sie gar nichts abgewinnen, die Schüler-Union im Kreis Altenkirchen. Auch ...

Freiherr-vom-Stein-Gymnasium: Neue Streicherklasse geplant

Zum kommenden Schuljahr 2019/2020 bietet das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium (FvSG) in Betzdorf wieder eine ...

Geführte Wanderungen auf dem Westerwald-Steig

In diesem Jahr bietet der Westerwald Touristik-Service, zusammen mit den jeweiligen Wegepaten, geführte ...

Sportfreunde Schönstein: Mit Turniersieg ins Jubiläumsjahr

Der Turnierverlauf bescherte den Sportfreunden Schönstein einen tollen Start ins Jubiläumsjahr 2019, ...

Den eigenen Webshop mit Wordpress erstellen

„Ihr Webshop mit Wordpress“ heißt ein aktueller Kurs der Kreisvolkshochschule Altenkirchen. Dabei lernen ...

Werbung