Werbung

Nachricht vom 09.01.2019    

Wissener FWG lädt zum Info-Abend

Die Freien Wähler in der Stadt Wissen bieten einen Informationsabend in der Brauhaus-Gastronomie Germania an. Im Vorfeld der Kommunalwahlen sind interessierte Bürgerinnen und Bürger für kommenden Montag, den 14. Januar, eingeladen. Beginn ist um 19 Uhr.

Wissen. „Es gibt eine Fülle von Ideen, die es wert sind, sich für unsere Stadt und Verbandsgemeinde zu engagieren!“ Mit diesem Slogan wirbt die Freie Wähler-Gruppe (FWG) in der Stadt Wissen für eine Informationsveranstaltung zur Vorbereitung der Kommunalwahlen am Montag, den 14. Januar, in der Brauhaus-Gastronomie Germania. Beginn ist um 19 Uhr. „Schon heute arbeiten viele unserer Mitglieder in verschiedenen Ausschüssen und Räten und haben schon viel bewegt“, schreibt die FWG dazu. Und sie macht klar, dass es mit der FWG beispielsweise längst eine Entscheidung zum Rathaus-Standort gegeben hätte. Auch die Frage der Verkehrsführung in der Rathausstraße in Verbindung mit der Idee der „Neuen Mitte” wäre demnach gelöst, Fortschritte zur Entwicklung von innerstädtischen Wohnbauflächen zum altersgerechten Wohnen in der Stadt wären erzielt. Die FWG lädt daher interessierte Bürgerinnen und Bürger ein, sich einzubringen. (red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Gemeinsam für mehr Sicherheit: CDU diskutiert innovative Ansätze

Bei der Veranstaltungsreihe "Impulse digital" der Westerwälder Christdemokraten stand das Thema Sicherheit ...

Politische Herausforderungen am Reformationstag - Wählergruppe Käppele tagt

Am 31. Oktober 2025, einem Tag, der sowohl den Reformationstag als auch Halloween markiert, traf sich ...

Gesundheitsversorgung: Diskussion mit Staatsminister Clemens Hoch in Daaden

Am 3. November 2025 lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Informations- ...

Zukunftsvisionen: Staatsministerin Doris Ahnen diskutiert Baupolitik in Kirchen

Wie sich Bauen und Wohnen in Rheinland-Pfalz künftig entwickeln
Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet ...

Matthias Reuber: Fördermittel des Landes reichen für kommunale Feuerwehrbedarfspläne nicht aus

Die finanzielle Unterstützung der Feuerwehren bei der Umsetzung kommunaler Feuerwehrbedarfspläne war ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

Weitere Artikel


Helena Peters ist neue Kreisvorsitzende der Schüler-Union

Dem Schreiben nach Gehör kann sie gar nichts abgewinnen, die Schüler-Union im Kreis Altenkirchen. Auch ...

Freiherr-vom-Stein-Gymnasium: Neue Streicherklasse geplant

Zum kommenden Schuljahr 2019/2020 bietet das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium (FvSG) in Betzdorf wieder eine ...

Kreis Altenkirchen: Neuer Mindestlohn bringt 460.000 Euro Extra-Kaufkraft

Keiner darf weniger als 9,19 Euro pro Stunde verdienen. Das ist jetzt der gesetzliche Mindestlohn. Beschäftigte ...

Der Hammer Unternehmer Raymund Hermes ist tot

Im Alter von 81 Jahren ist der Hammer Unternehmer Raymund Hermes verstorben. Mit nicht einmal 20 Jahren ...

Geführte Wanderungen auf dem Westerwald-Steig

In diesem Jahr bietet der Westerwald Touristik-Service, zusammen mit den jeweiligen Wegepaten, geführte ...

Sportfreunde Schönstein: Mit Turniersieg ins Jubiläumsjahr

Der Turnierverlauf bescherte den Sportfreunden Schönstein einen tollen Start ins Jubiläumsjahr 2019, ...

Werbung