Werbung

Nachricht vom 09.01.2019    

Wissener FWG lädt zum Info-Abend

Die Freien Wähler in der Stadt Wissen bieten einen Informationsabend in der Brauhaus-Gastronomie Germania an. Im Vorfeld der Kommunalwahlen sind interessierte Bürgerinnen und Bürger für kommenden Montag, den 14. Januar, eingeladen. Beginn ist um 19 Uhr.

Wissen. „Es gibt eine Fülle von Ideen, die es wert sind, sich für unsere Stadt und Verbandsgemeinde zu engagieren!“ Mit diesem Slogan wirbt die Freie Wähler-Gruppe (FWG) in der Stadt Wissen für eine Informationsveranstaltung zur Vorbereitung der Kommunalwahlen am Montag, den 14. Januar, in der Brauhaus-Gastronomie Germania. Beginn ist um 19 Uhr. „Schon heute arbeiten viele unserer Mitglieder in verschiedenen Ausschüssen und Räten und haben schon viel bewegt“, schreibt die FWG dazu. Und sie macht klar, dass es mit der FWG beispielsweise längst eine Entscheidung zum Rathaus-Standort gegeben hätte. Auch die Frage der Verkehrsführung in der Rathausstraße in Verbindung mit der Idee der „Neuen Mitte” wäre demnach gelöst, Fortschritte zur Entwicklung von innerstädtischen Wohnbauflächen zum altersgerechten Wohnen in der Stadt wären erzielt. Die FWG lädt daher interessierte Bürgerinnen und Bürger ein, sich einzubringen. (red)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Grüne Rheinland-Pfalz beschließen Wahlprogramm für 2026

Am vergangenen Wochenende (15. und 16. November 2025) trafen sich die Grünen Rheinland-Pfalz in Bingen, ...

SPD Rheinland-Pfalz stellt Landesliste mit hohem Frauenanteil auf

Die SPD in Rheinland-Pfalz bereitet sich intensiv auf die bevorstehende Landtagswahl vor. Mit einem fast ...

CDU lädt zur Bildungsdiskussion nach Herdorf ein

In Herdorf wird Bildung zum zentralen Gesprächsthema. Der CDU-Gemeindeverband Heller-Daadetal organisiert ...

Bätzing-Lichtenthäler trifft Ebling in Kirchen: Informationsabend zu Reichsbürgern

Am Montag, 1. Dezember 2025, lädt Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einem Informationsabend nach Kirchen ...

Politprominenz und Einblicke in den Katastrophenschutz

Die alljährliche Mitgliederversammlung des Gemeinde- und Städtebundes lockt nicht nur lokale Vertreter ...

Hohe Beteiligung beim Verkehrsdialog in Rennerod

In Rennerod trafen sich Bürger mit Verkehrsministerin Daniela Schmitt, um über wichtige Verkehrsthemen ...

Weitere Artikel


Helena Peters ist neue Kreisvorsitzende der Schüler-Union

Dem Schreiben nach Gehör kann sie gar nichts abgewinnen, die Schüler-Union im Kreis Altenkirchen. Auch ...

Freiherr-vom-Stein-Gymnasium: Neue Streicherklasse geplant

Zum kommenden Schuljahr 2019/2020 bietet das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium (FvSG) in Betzdorf wieder eine ...

Kreis Altenkirchen: Neuer Mindestlohn bringt 460.000 Euro Extra-Kaufkraft

Keiner darf weniger als 9,19 Euro pro Stunde verdienen. Das ist jetzt der gesetzliche Mindestlohn. Beschäftigte ...

Der Hammer Unternehmer Raymund Hermes ist tot

Im Alter von 81 Jahren ist der Hammer Unternehmer Raymund Hermes verstorben. Mit nicht einmal 20 Jahren ...

Geführte Wanderungen auf dem Westerwald-Steig

In diesem Jahr bietet der Westerwald Touristik-Service, zusammen mit den jeweiligen Wegepaten, geführte ...

Sportfreunde Schönstein: Mit Turniersieg ins Jubiläumsjahr

Der Turnierverlauf bescherte den Sportfreunden Schönstein einen tollen Start ins Jubiläumsjahr 2019, ...

Werbung