Werbung

Nachricht vom 09.01.2019    

Freiherr-vom-Stein-Gymnasium: Neue Streicherklasse geplant

Zum kommenden Schuljahr 2019/2020 bietet das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium (FvSG) in Betzdorf wieder eine Streicherklasse für die neuen Fünftklässler an. Die Instrumente und Noten werden gegen eine geringe Leihgebühr gestellt, besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Eine Informationsveranstaltung hierzu findet am 17. Januar statt.

Zum kommenden Schuljahr 2019/2020 bietet das Freiherr-vom-Stein Gymnasium in Betzdorf wieder eine Streicherklasse für die neuen Fünftklässler an. (Foto: FvSG)

Betzdorf. Zum kommenden Schuljahr 2019/2020 bietet das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium (FvSG) in Betzdorf wieder eine Streicherklasse für die neuen Fünftklässler an. Hier kann im Rahmen des Musikunterrichts ein Streichinstrument, also Geige, Bratsche, Cello oder Kontrabass von Grund auf gelernt werden. Das Projekt umfasst die Jahrgangsstufen 5 und 6 und verspricht einen besonders handlungs- und praxisorientierten Musikunterricht sowie schöne Gemeinschaftserlebnisse bei Projekten und Auftritten.

Zudem wird durch das gemeinsame Musizieren die Klassengemeinschaft sowie die Lernbereitschaft und das Sozialverhalten der Schülerinnen und Schüler positiv beeinflusst. Die Instrumente und Noten werden gegen eine geringe Leihgebühr gestellt, besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Für interessierte Eltern der künftigen Fünftklässler findet im Vorfeld der Anmeldung zur Klasse 5 ein Informationsabend statt. Der Fachbereich Musik lädt hierzu ein am für Donnerstag, den 17. Januar, um 19 Uhr in den Musiksaal I im Hauptgebäude des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Geäst in Oberleitung stört Zugverkehr zwischen Wissen und Betzdorf

Am Morgen des 8. Juli kam es zu Beeinträchtigungen im Zugverkehr zwischen Wissen (Sieg) und Betzdorf ...

Tom Kalender beeindruckt bei DTM-Debüt auf dem Norisring

Der junge Mercedes-AMG Junior-Fahrer Tom Kalender sorgte beim DTM-Rennen in Nürnberg für Aufsehen. Trotz ...

Reparaturcafé in Wissen: Hilfe für defekte Geräte

Am Mittwoch öffnet das Reparaturcafé im kulturWERKwissen seine Türen. Hier können Besucher ihre defekten ...

Hitze sorgt für Sperrung auf der Siegbrücke

Auf der Siegbrücke zwischen Hamm und Au wurde unerwartet eine Gehwegseite gesperrt. Grund dafür ist ein ...

Feierliche Verabschiedung an der IGS Hamm/Sieg: Ein neuer Lebensabschnitt beginnt

Am 27. Juni verabschiedete die IGS Hamm/Sieg ihre Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 und 10 ...

Feierliche Abschlusszeremonie an der BBS Wissen: Ein bedeutender Schritt in die Zukunft

Am 1. Juli feierten 121 Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule I und II an der BBS Wissen ihren ...

Weitere Artikel


Brand in einer Firmenhalle forderte Feuerwehreinsatz

Am Dienstagnachmittag (8. Januar) heulten in Neitersen und Altenkirchen die Sirenen. Die Wehren wurden ...

Kreis Altenkirchen: Neuer Mindestlohn bringt 460.000 Euro Extra-Kaufkraft

Keiner darf weniger als 9,19 Euro pro Stunde verdienen. Das ist jetzt der gesetzliche Mindestlohn. Beschäftigte ...

Nächtliche Einbrüche in Daaden: Ein Täter wurde gesehen

Die Betzdorfer Kriminalpolizei ermittelt aktuell in mehreren Fällen in Daaden, wo es zu Einbrüchen bzw. ...

Helena Peters ist neue Kreisvorsitzende der Schüler-Union

Dem Schreiben nach Gehör kann sie gar nichts abgewinnen, die Schüler-Union im Kreis Altenkirchen. Auch ...

Wissener FWG lädt zum Info-Abend

Die Freien Wähler in der Stadt Wissen bieten einen Informationsabend in der Brauhaus-Gastronomie Germania ...

Der Hammer Unternehmer Raymund Hermes ist tot

Im Alter von 81 Jahren ist der Hammer Unternehmer Raymund Hermes verstorben. Mit nicht einmal 20 Jahren ...

Werbung