Werbung

Nachricht vom 10.01.2019    

Tourismusmanager legten ihre Prüfungen ab

Noch vor Weihnachten 2018 haben alle Teilnehmer des Zertifikatslehrgangs Tourismusmanager die Prüfung im Gastronomischen Bildungszentrum (GBZ) der Industrie- und Handelskammer Koblenz (IHK) abgelegt. Der elftägige Lehrgang ist modular aufgebaut, das bedeutet, dass die einzelnen Inhalte auch unabhängig vom Zertifikatsabschluss gebucht werden können. Die Weiterbildung richtet sich an Mitarbeiter aus der Tourismusbranche, die tiefere Einblicke in ihr Arbeitsfeld erhalten möchten, und bietet das Handwerkzeug für ein professionelles und modernes Destinationsmanagement.

Die neuen Tourismusmanager (IHK) nach erfolgreicher Prüfung. (Foto: GBZ)

Koblenz/Region. Noch vor Weihnachten 2018 haben alle Teilnehmer des Zertifikatslehrgangs Tourismusmanager die Prüfung im Gastronomischen Bildungszentrum (GBZ) der Industrie- und Handelskammer Koblenz (IHK) abgelegt. „Uns ist der praktische Bezug mit vielen Übungen aus dem täglichen Berufsleben wichtig. Deshalb haben wir nun auch das Thema Moderationsmethoden neu aufgenommen. Dort geht es unter anderem um moderne Veranstaltungsformate wie Barcamp, World Café oder Open Space, weil die Tourismusbranche sehr innovativ unterwegs ist“, erklärt Yvonne Pauly, Leiterin der Hotelmanagement-Akademie. „Zudem verhilft der Tag den Teilnehmern, die Prüfungsergebnisse gut vor dem Prüfungsgremium zu präsentieren.“

Anja Zwick freut sich über ihre bestandene Prüfung. Sie ist bei der Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau im Bereich Kultur, Fremdenverkehr und Öffentlichkeitsarbeit tätig. „Binnen vier Monaten wurde viel praxisnahes Wissen vermittelt, das meine bisherige Ausbildung optimal ergänzt. Insbesondere das Vernetzen mit den anderen Teilnehmern, auch über den Lehrgang hinaus, ist für uns alle ein absoluter Mehrwert“, so ihr Feedback als Tourismusmanagerin (IHK).



Der elftägige Lehrgang ist modular aufgebaut, das bedeutet, dass die einzelnen Inhalte auch unabhängig vom Zertifikatsabschluss gebucht werden können. Die Weiterbildung richtet sich an Mitarbeiter aus der Tourismusbranche, die tiefere Einblicke in ihr Arbeitsfeld erhalten möchten, und bietet das Handwerkzeug für ein professionelles und modernes Destinationsmanagement.

Der nächste Zertifikatslehrgang zum Tourismusmanager (IHK) startet im September. Weitere Informationen gibt es beim Gastronomischen Bildungszentrum (E-Mail: kontakt@gbz-koblenz.de, Tel.: 0261-3048943). Das GBZ ist eine Bildungseinrichtung der Industrie- und Handelskammer Koblenz und wurde 1987 gegründet. Seit dieser Zeit werden zahlreiche Aus- und Weiterbildungsprogramme für Fach- und Führungskräfte aus Weinwirtschaft, Hotellerie, Gastronomie, Gemeinschaftsverpflegung und der Gesundheitsbranche angeboten. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Strategische Neuausrichtung: RWZ setzt auf Zentrallager statt Standort Altenkirchen

Die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG (RWZ) hat bekanntgegeben, dass der Standort in Altenkirchen ...

10.000 Euro für die Jugend: BEYER-Mietservice KG stärkt Nachwuchs in Hamm (Sieg) und Bitzen

Die "BEYER-Mietservice KG" setzt ihr soziales Engagement fort und unterstützt auch in diesem Jahr zwei ...

Banken im Wandel: Sparkassen Neuwied und Westerwald-Sieg prüfen gemeinsame Zukunft

Sparkasse Westerwald-Sieg und Sparkasse Neuwied sprechen über eine mögliche Fusion. Ergebnisoffene Sondierungen ...

Zukunftszertifikat 2025: ANRO setzt Maßstäbe in Integration und Umweltschutz

ANZEIGE | Die Agentur für Arbeit Neuwied verleiht ANRO Wasserhygiene + Oberflächenschutz GmbH & Co.KG ...

Hermann Metallbau GmbH stärkt Standort Friesenhagen

Die Hermann Metallbau GmbH investiert in ihren Standort in Friesenhagen und sichert damit Arbeits- und ...

Weitere Artikel


50 Jahre Stadt Wissen: Fotos von der Stadtwerdung gesucht

Im Mai steht in Wissen das Stadtjubiläum an: 50 Jahre nach der Stadtwerdung wird gefeiert. Viele Bürgerinnen ...

Experimentiertag an der Grundschule Etzbach

Im Dezember besuchte Manfred Eusterholz, Lehrer am städtischen Gymnasium Hennef, gemeinsam mit vier Oberstufenschülerinnen ...

Land fördert Schulbaumaßnahmen im Landkreis

Insgesamt 1,165 Millionen Euro aus dem Schulbauprogramm des Landes fließen gemäß einer Pressemitteilung ...

Ärztliche Versorgung in Betzdorf: Kurzfristige Lösungen sind nicht in Sicht

In Betzdorf schließt die internistische Arztpraxis von Stephan Schmidt und Martin Kerschbaum. Das sorgt ...

Festliche Posaunenklänge zum Neujahrskonzert in Marienstatt

Zum Auftakt der diesjährigen Konzerte in der Zisterzienser Abtei Marienstatt spielte am Dreikönigstag ...

Eine Schicksalswahl für Europa

Der 26. Mai ist nicht mehr fern. Und nicht nur die Kommunalwahlen, auch die Wahlen des Europaparlaments ...

Werbung