Werbung

Nachricht vom 10.01.2019    

50 Jahre Stadt Wissen: Fotos von der Stadtwerdung gesucht

Im Mai steht in Wissen das Stadtjubiläum an: 50 Jahre nach der Stadtwerdung wird gefeiert. Viele Bürgerinnen und Bürger haben damals die eine oder andere Erinnerung fotografisch festgehalten. Daher sucht die Stadt jetzt Fotos aus den Tagen der Stadtwerdung im April 1969. Wer interessante Aufnahmen aus dieser Zeit besitzt, kann diese der Wissener Verwaltung zukommen lassen.

Ulrich Diederich in den Tagen der Wissener Stadtwerdung 1969. (Foto: privat)

Wissen. Fast ein halbes Jahrhundert ist vergangen, seitdem Wissen feierlich zur Stadt ernannt wurde. Viele Bürgerinnen und Bürger haben noch die eine oder andere Erinnerung an den 19. April 1969 – den großen Tag der Stadtwerdung. Auch wenn das Zeitalter der Smartphones und Digitalkameras damals noch weit entfernt war, wurden viele Fotos und Schnappschüsse während der Festtage angefertigt – so auch die unten abgebildete Aufnahme, die Ulrich Diederich aus Wissen freundlicherweise zur Verfügung stellte.

Wer ebenfalls interessante Aufnahmen aus diesen Tagen besitzt, kann diese der Wissener Verwaltung zukommen lassen (E-Mail: 50jahrewissen@rathaus-wissen.de), um die Jubiläums-Feierlichkeiten vom 10. bis 12. Mai 2019 mit zu gestalten. Mit der Einsendung des Bildmaterials gibt der Einsender sein Einverständnis für eine Veröffentlichung im Rahmen der städtischen Feierlichkeiten. (PM)


Mehr dazu:   50 Jahre Stadt Wissen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Einbruch in Waldhütte bei Hamm/Sieg

Zwischen dem 1. und 2. November ereignete sich ein Einbruch in eine abgelegene Waldhütte bei Hamm/Sieg. ...

Weitere Artikel


Experimentiertag an der Grundschule Etzbach

Im Dezember besuchte Manfred Eusterholz, Lehrer am städtischen Gymnasium Hennef, gemeinsam mit vier Oberstufenschülerinnen ...

Land fördert Schulbaumaßnahmen im Landkreis

Insgesamt 1,165 Millionen Euro aus dem Schulbauprogramm des Landes fließen gemäß einer Pressemitteilung ...

2018: Ein Jahr der Besucher-Rekorde für die Hachenburger Kulturzeit

Hochwertig, horizonterweiternd und außergewöhnlich gut besucht – wieder kann die Hachenburger Kulturzeit ...

Tourismusmanager legten ihre Prüfungen ab

Noch vor Weihnachten 2018 haben alle Teilnehmer des Zertifikatslehrgangs Tourismusmanager die Prüfung ...

Ärztliche Versorgung in Betzdorf: Kurzfristige Lösungen sind nicht in Sicht

In Betzdorf schließt die internistische Arztpraxis von Stephan Schmidt und Martin Kerschbaum. Das sorgt ...

Festliche Posaunenklänge zum Neujahrskonzert in Marienstatt

Zum Auftakt der diesjährigen Konzerte in der Zisterzienser Abtei Marienstatt spielte am Dreikönigstag ...

Werbung