Werbung

Nachricht vom 10.01.2019    

Experimentiertag an der Grundschule Etzbach

Im Dezember besuchte Manfred Eusterholz, Lehrer am städtischen Gymnasium Hennef, gemeinsam mit vier Oberstufenschülerinnen und -schülern die Grundschule Etzbach. Das Projekt „LebensNaherChemieUnterricht“ stand an. Dabei untersuchten die Schülerinnen und Schüler eigenständig die Auswirkungen von Sauerstoff und Kohlenstoffdioxid auf Feuer. Die Kinder waren mit großer Freude und viel Interesse bei der Sache und konnten so ihr Wissen über Feuer, Sauerstoff und Kohlenstoffdioxid vertiefen.

Da wurde vielfältig experimentiert. (Foto: Grundschule Etzbach)

Etzbach. Im Dezember besuchte Manfred Eusterholz, Lehrer am städtischen Gymnasium Hennef, gemeinsam mit vier Oberstufenschülerinnen und -schülern die Grundschule Etzbach. Mit Schutzbrillen und Experimentierkästen ausgestattet stand an diesem Tag das Experimentieren im Rahmen des Projekts „LebensNaherChemieUnterricht“ mit den Viertklässlern im Mittelpunkt. Dabei untersuchten die Schülerinnen und Schüler eigenständig die Auswirkungen von Sauerstoff und Kohlenstoffdioxid auf Feuer. Mit Hilfe von Spritzen, Reagenzgläsern und Brausetabletten brachten sie Glimmstängel erneut zum Brennen, löschten Feuer mit Gas und bauten abschließend einen eigenen Feuerlöscher. Die älteren Schülerinnen und Schüler unterstützen sie dabei tatkräftig. Die Kinder waren mit großer Freude und viel Interesse bei der Sache und konnten so ihr Wissen über Feuer, Sauerstoff und Kohlenstoffdioxid vertiefen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Leichtathlet Friedhelm Adorf: Sechs EM-Starts enden mit sechs Goldenen

Ob Friedhelm Adorf bei der Heimreise von Madeira in den Westerwald per Flugzeug für Übergepäck bezahlen ...

Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk in Mainz dominierten Nachwuchskräfte aus dem Kammerbezirk ...

Memorabilia V: Die rechte und die linke Hand Gottes

Anfang des 18. Jahrhunderts kommt es in Eichelhardt, nahe dem Kloster Marienthal, zu einer der skurrilsten ...

Festliche Bachkantate und Herbstmarkt in der Martinikirche

Mit Musik von Johann Sebastian Bach, einem vielfältigen Marktangebot und einem besonderen Auftritt des ...

Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Weitere Artikel


Land fördert Schulbaumaßnahmen im Landkreis

Insgesamt 1,165 Millionen Euro aus dem Schulbauprogramm des Landes fließen gemäß einer Pressemitteilung ...

2018: Ein Jahr der Besucher-Rekorde für die Hachenburger Kulturzeit

Hochwertig, horizonterweiternd und außergewöhnlich gut besucht – wieder kann die Hachenburger Kulturzeit ...

Susanne Szczesny-Oßing wird neue Präsidentin des DVS

Susanne Szczesny-Oßing ist seit 1. Januar die neue Präsidentin des Deutschen Verbandes für Schweißen ...

50 Jahre Stadt Wissen: Fotos von der Stadtwerdung gesucht

Im Mai steht in Wissen das Stadtjubiläum an: 50 Jahre nach der Stadtwerdung wird gefeiert. Viele Bürgerinnen ...

Tourismusmanager legten ihre Prüfungen ab

Noch vor Weihnachten 2018 haben alle Teilnehmer des Zertifikatslehrgangs Tourismusmanager die Prüfung ...

Ärztliche Versorgung in Betzdorf: Kurzfristige Lösungen sind nicht in Sicht

In Betzdorf schließt die internistische Arztpraxis von Stephan Schmidt und Martin Kerschbaum. Das sorgt ...

Werbung