Werbung

Region |


Nachricht vom 18.12.2009    

SPD-Kreuzfahrt im östlichen Mittelmehr

Ans östliche Mittelmeer führt im kommenden Jahr die 32. Herbstfahrt der Betzdorfer SPD. Die Teilnehmer erwartet eine Seekreuzfahrt, die von Venedig nach Ancona führt.

Betzdorf. Das östliche Mittelmeer ist das Ziel der Betzdorfer SPD bei der 32. Herbstfahrt vom 17. bis zum 26.September 2010.
Die Seekreuzfahrt beginnt in Venedig und führt nach Ancona, das, umgeben von typisch mediterraner Vegetationen und weißen Felsen, sicherlich einen der schönsten Naturhäfen an der Adria besitzt. Nach einem abwechslungsreichen Tag auf See durch den südlichen Teil der Adria und durch die Ägäis werden am darauffolgenden Tag die weißgetünchten Häuser Oias auf Santorin erwartet. Am Nachmittag wird die Fahrt fortgesetzt und man erreicht Mykonos, das zu recht als eine der schönsten Inseln Griechenlands gilt. Zu entdecken gibt es beispielsweise die markante weiße Kirche Paraportiani und die berühmten Windmühlen. Nach diesen Inselschönheiten geht es weiter nach Piräus, dem Hafen von Athen. In nur kurzer Zeit erreicht man hier die archäologische Schätze wie die weltbekannte Akropolis oder das Altstadtviertel Plaka. Mit Korfu erwartet die Gruppe ein typisches griechisches Städtchen: kleine Gässchen, alte Häuser sowie reizvolle Monumente. Letzte Station der Kreuzfahrt ist das kroatische Dubrovnik an der süddalmatischen Küste, bevor das Schiff nach Venedig zurückkehrt.
Der Reisepreis beträgt ab 975 Euro in der Zwei-Bett-Innenkabine und beinhaltet den Transfer Betzdorf - Venedig und zurück, zwei Zwischenübernachtungen im Raum Innsbruck, Übernachtung an Bord in der gebuchten Kategorie, sämtliche Mahlzeiten an Bord, Stadtführung Venedig und Reiserücktrittskosten-Versicherung. Um baldige Anmeldung wird gebeten, da nur noch wenige Plätze frei sind.
Anmeldungen und Info bei Karl-Heinz Mohr (Telefon 02741/214 94).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Ehrennadel für Rudolf Bellersheim: Ein Leben im Dienst der Gemeinschaft

Rudolf Bellersheim ist eine feste Größe im Kreis Altenkirchen. Für sein jahrzehntelanges Engagement im ...

Wild- und Jagdfest in Atzelgift und Streithausen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Samstag, 6. September, ab 14 Uhr, laden die Jagdfreunde Atzelgift/Streithausen zu einem besonderen ...

Neuer Polizeichef in Wissen tritt Amt an

Am 1. September trat Polizeihauptkommissar Jörg Zöller seine neue Stelle als Leiter der Polizeiwache ...

Ein Ort der Begegnung für Trauernde in Kirchen

Am 15. September öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust erlitten ...

Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Über Gewalt gegenüber Frauen informiert

Über Gewalt in sozialen Beziehungen, besonders der von Männern gegenüber Frauen informierten Frauen aus ...

"Friedensbote" sucht eine neue Bleibe

Eine weiße Taube such ein neues Zuhause. Seit fast einer Woche "gastiert" der scheue Vogel in der Altenkirchener ...

Spitzengespräch: Infrastrukur deutlich verbessern

Die Infrastruktur im Kreis Altenkirchen muss deutlich verbessert werden. Dies war das Thema eines Spitzengespräches ...

Adventskonzert als Nahrung für Seele und Geist

Simone Weitershagen, Querflöte, und Wilfried Brochhagen, Orgel, begeisterten mit Werken des Barock, ...

Breitscheidter Projektchor begeisterte in Birnbach

Vor einem großen Publikum bestritt der Frauenprojektchor Breitscheidt das Weihnachtskonzert in der evangelischen ...

RWE-Mitarbeiter spendeten für Wissener Tafel

Die Wissener Tafel erhielt 2000 Euro vom RWE Rheinland Westfalen Netz und den Mitarbeitern des Standortes ...

Werbung