Werbung

Nachricht vom 12.01.2019    

Neue Cajón- und Gitarrenkurse bei der Kreisvolkshochschule

Ein Gitarrenkurs für Anfänger? Oder soll es doch eher die Cajón sein, diese unscheinbare Holzkiste? Auch das ist aktuell möglich bei der Kreisvolkshochschule. Kurse starten noch im Januar.

Altenkirchen/Kreisgebiet. Im neuen Programm der Kreisvolkshochschule Altenkirchen steckt auch wieder Musik drin: So reicht das Angebot über die bewährten Gitarrenkurse über Cajón und Trommeln bis hin zur Ukulele. Zwei Kurse fangen in den nächsten Wochen an:

Songbegleitung mit Gitarre für Anfänger
Die Gitarre: ein kleines Orchester mit sechs Saiten. Verblüffend schnell können erste Lieder mit einfachen Griffen und leicht einprägsamen Schlagrhythmen begleitet werden. Basis-Techniken für die rechte Hand kommen im Laufe des Kurses dazu. Das Repertoire reicht Stil übergreifend vom Volkslied und Evergreen bis hin zu Klassikern aus Rock und Pop. Am Schönsten: Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Kurs startet am Mittwoch, den 23. Januar, von 18.45 bis 20.15 Uhr und läuft über zehn Termine. Kursleiter ist Stefan Henn. Bei zehn Teilnehmern kostet der Kurs 70 Euro pro Person.

Cajón: Trommeln auf der Kiste
Die Cajón wird heutzutage als Rhythmusinstrument in allen Musikrichtungen angewandt. Besonders häufig findet sie sich als Ersatz für Bass Drum und Snare, also Schlagzeug, in der akustischen Musik („Unplugged“) wieder und sie gewinnt im Rock, im Pop und vor allem im Folk-Rock in den letzten Jahren an Popularität. Die Kreisvolkshochschule bietet erstmalig einen Einsteigerkurs zum Erlernen des Trommelns auf dieser Holzkiste. Kursleiter Guillermo Banz, gebürtiger Südamerikaner, ist professioneller Schlagzeuger und Latin-Percussionist. Neben seinen Tätigkeiten als Dozent an der Musikschule in Altenkirchen spielt er in mehreren Bands. Dieser Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene beginnt am Dienstag, den 29. Januar, von 20 Uhr bis 21.30 Uhr. Er umfasst sechs Termine. Die Kosten hängen von der Teilnehmerzahl ab: Bei fünf Teilnehmern sind es 50 Euro pro Person, ab acht 35 Euro.



Anmeldungen für beide Kurse nimmt die Kreisvolkshochschule entgegen (Tel.: 02681-812212, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Weitere Artikel


Altenkirchener Stadtbürgermeisterwahl: CDU nominiert Ralf Lindenpütz

Jetzt sind es schon drei Kandidaten, die Stadtbürgermeister in Altenkirchen werden und die Nachfolge ...

Walter Sittler bringt Dieter Hildebrandt in die Kreisstadt

Dieter Hildebrandt starb 2013. Doch da lag noch ein fertiges Programm das er als Abschied geplant hatte: ...

Bästjestag: Schönsteiner Schützen haben Mitgliederversammlung

Am Sonntag, den 20. Januar, steht bei der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein ...

Gutes Praktikum verhilft zum Medizinstudium

Die Zulassung zum Medizinstudium wird neu geregelt: Zehn Prozent aller Studienplätze in Deutschland sollen ...

SPD-Kreisvorstand schlägt Andreas Hundhausen als Landratskandidat vor

Die Gerüchteküche hatte schon seit Tagen darauf hingewiesen, dass das Thema der Landratskandidatur bei ...

Sessionsstart bei den Malberger Karnevalisten

Es geht wieder los: Die heiße Phase der Karnevalssession startet auch in Malberg. Im Rahmen der Auftaktveranstaltung ...

Werbung