Werbung

Nachricht vom 12.01.2019    

Bästjestag: Schönsteiner Schützen haben Mitgliederversammlung

Am Sonntag, den 20. Januar, steht bei der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein der traditionsreiche Bästjestag an. Dazu gehört ein Gottesdienst, ein Totengedenken, gemeinsames Frühstück und die Mitgliederversammlung des Vereins inklusive der Aufnahme von Neumitgliedern. Wie jedes Jahr wird das „Franzenbrot“ als Sitzungsgeld ausgehändigt. Nach dem offiziellen Teil besteht im Schützenhaus wie in den vergangenen Jahren die Möglichkeit zum Mittagessen und einem gemütlichen Beisammensein.

Wissen-Schönstein. Am Sonntag, den 20. Januar, steht bei der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein der traditionsreiche Bästjestag an.
Um 8.15 Uhr ist Antreten aller Schützenbrüder und Jungschützen vor dem Hause Breiderhoff-Buchen an der Schlossstraße. Nach der Einholung der Fahnen begibt sich die Schützenbruderschaft unter Begleitung des Musikvereins Lichtenberg zur Schönsteiner Pfarrkirche St. Katharina, wo um 8.30 Uhr der Festgottesdienst beginnt. Im Anschluss an den Gottesdienst erfolgt auf dem Friedhof die Kranzniederlegung am Ehrenmal zum Gedenken an die in den Weltkriegen gefallenen und vermissten Schützenbrüder.



Gegen 9.45 Uhr beginnt im Schützenhaus das gemeinsame Frühstück, in dessen Anschluss Schützenmeister Mathias Groß die Mitgliederversammlung eröffnen wird. Neben den einzelnen Jahresberichten des Vorstandes und den satzungsmäßigen Regularien stehen die Ehrung von zehn Jubilaren für 70-, 65-, 60-, 50- und 25-jährige Vereinszugehörigkeit sowie die Aufnahme von drei neuen Schützenbrüdern auf der Tagesordnung. Wie jedes Jahr wird das „Franzenbrot“ als Sitzungsgeld ausgehändigt. Nach dem offiziellen Teil besteht im Schützenhaus wie in den vergangenen Jahren die Möglichkeit zum Mittagessen und einem gemütlichen Beisammensein. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Neujahrsempfang der HwK: Klare Botschaft nach Berlin

Ein klares Plädoyer für mehr ergebnisorientierte Sacharbeit der Berliner Verantwortlichen stand im Mittelpunkt ...

Seniorenakademie Horhausen startet in die fünfte Jahreszeit

Die Seniorenakademie startet am Mittwoch, den 13. Februar, um 14.11 Uhr im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen ...

Wissener Karnevalsfrauen: Närrisches Jubiläum 2019

Die Wissener Karnevalsfrauen (KFD) sind voll im Fieber auf Ihren Jubiläumskarneval 2019. Die Aktiven ...

Walter Sittler bringt Dieter Hildebrandt in die Kreisstadt

Dieter Hildebrandt starb 2013. Doch da lag noch ein fertiges Programm das er als Abschied geplant hatte: ...

Altenkirchener Stadtbürgermeisterwahl: CDU nominiert Ralf Lindenpütz

Jetzt sind es schon drei Kandidaten, die Stadtbürgermeister in Altenkirchen werden und die Nachfolge ...

Neue Cajón- und Gitarrenkurse bei der Kreisvolkshochschule

Ein Gitarrenkurs für Anfänger? Oder soll es doch eher die Cajón sein, diese unscheinbare Holzkiste? Auch ...

Werbung