Werbung

Region |


Nachricht vom 18.12.2009    

"Friedensbote" sucht eine neue Bleibe

Eine weiße Taube such ein neues Zuhause. Seit fast einer Woche "gastiert" der scheue Vogel in der Altenkirchener "Blumenecke" in der Rathausstraße.

Altenkirchen. Die Weihnachtszeit gilt bekanntlich als friedvollste Zeit des Jahres und "Weiße Tauben" gelten als Zeichen für Liebe, Treue, Glück und Frieden. Seit fast einer Woche gastiert eine sogenannte Friedenstaube in der Altenkirchener Blumenecke. Erst drehte der Vogel nur immer wieder seine Runden über den Laden von Marion Grab in der Rathausstraße, doch dann nahm die Taube direkt auf der Weihnachtsdekoration vor dem Ladenschild platz. Ohne es zu ahnen, wurde sie so Teil einer zart anmutenden und zauberhaften Kulisse, die den Kunden und vorbeigehenden Passanten sofort ins Auge fiel.
Eine kleine Attraktion, über die sich jeder Ladenbesitzer freuen würde, doch Marion Grab macht sich eher Sorgen um den scheuen Gast. Am Abend bezog der Vogel schon öfter Quartier in den Räumen der Blumenecke, um Schutz vor der eisigen Kälte der Nacht zu finden. Auch an Proviant mangelt es dem Friedensboten unter der Obhut der Ladeninhaberin und ihrer Kollegin nicht.
"Doch das Tier braucht auch die Geselligkeit mit Artgenossen" meint Marion Grab. Beringt ist die Taube nicht - also gibt es keine Zeichen über ihre Herkunft. Auf diesem Wege nun versucht die Tierfreundin, eine neue Heimat für die Taube zu finden. Zu erreichen ist sie unter folgender Telefonnummer: 02681/828 97 43.
Die Taube spielte schon in der biblischen Sintflut-Erzählung die Rolle des frohen Botschafters. Eine von Noah entsandte Taube kehrte mit einem frischen Olivenzweig im Schnabel zur Arche zurück. In der Sagen und Märchenwelt der Barockzeit galten die Tauben als Friedensstifter im "Krieg der Vögel". 1949 wurde eine Friedenstaube für den Pariser Weltfriedenskongress von Pablo Picasso entworfen und lithographiert. 1950 erhielt er dafür den Weltfriedenspreis. Inspiriert, so sagt man, wurde Picasso durch die Geschichte der Arche Noah. Seitdem ist die "Weiße Taube" ein weltweites Symbol für den Frieden und die Friedensbewegung. (ga)/Foto: Gerd Asmussen


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

„Weltklassik am Klavier“: Schon 45 Gastspiele von Pianisten der Extraklasse

Was ist ein „Dauerbrenner“? Der Duden führt unterschiedliche Bedeutungen auf. Eine von ihnen trifft in ...

Wolfgang Heidrich mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen ausgezeichnet

Am Dienstag, den 01. Juli erhielt Wolfgang Heidrich den "Stern des Sports" (Ehrenamtspreis) der Verbandsgemeinde ...

Neue Ausstellung in der Stadtbibliothek Kreuztal

Vom 1. Juli bis zum 14. September sind im Foyer der Stadtbibliothek Kreuztal historische Messbildaufnahmen ...

Kulturreise nach Belgien organisiert von den Betzdorfer Landfrauen

Vom 27. bis 30. Juni begaben sich 47 reiselustige Teilnehmer auf eine von den Betzdorfer Landfrauen organisierte ...

Spannender Rätseltag in der Museumsscheune Helmenzen

Zum Auftakt der Ferien sind besonders Familien und Kinder eingeladen, die Museumsscheune in Helmenzen ...

Weitere Artikel


Spitzengespräch: Infrastrukur deutlich verbessern

Die Infrastruktur im Kreis Altenkirchen muss deutlich verbessert werden. Dies war das Thema eines Spitzengespräches ...

Wohnungsbrand verursachte erheblichen Schaden

Erheblichen Sachschaden verursachte am Freitagmorgen, 18. Dezember, ein Wohnungsbrand in Bitzen. Ein ...

Geringe Kenntnis über Alterseinkünfte

Gemäß einer Umfrage von TNS Emnid im Auftrag der Volks- und Raiffeisenbanken haben die Deutschen geringe ...

Über Gewalt gegenüber Frauen informiert

Über Gewalt in sozialen Beziehungen, besonders der von Männern gegenüber Frauen informierten Frauen aus ...

SPD-Kreuzfahrt im östlichen Mittelmehr

Ans östliche Mittelmeer führt im kommenden Jahr die 32. Herbstfahrt der Betzdorfer SPD. Die Teilnehmer ...

Adventskonzert als Nahrung für Seele und Geist

Simone Weitershagen, Querflöte, und Wilfried Brochhagen, Orgel, begeisterten mit Werken des Barock, ...

Werbung