Werbung

Nachricht vom 11.01.2019    

Neujahrsempfang der Sparkasse Westerwald-Sieg in Altenkirchen

Zum 21. Neujahrsempfang der Sparkasse Westerwald-Sieg erhielt die Bank 576 Zusagen. Die Besucher wurden vom Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Westerwald-Sieg, Dr. Andreas Reingen herzlich begrüßt und mit guten Wünschen für das Jahr 2019 bedacht sowie dem Wunsch nach „weiterhin guter Zusammenarbeit“.

Dr. Andreas Reingen begrüßt die Gäste. Fotos: Helmi Tischler-Venter und Wolfgang Tischler

Altenkirchen. Der Empfang stelle ein Dankeschön dar für Begegnungen, Gespräche und vertrauensvolle Geschäfte im Jahr 2018, in dem sich die Mitarbeiter mit großem Engagement einsetzten. Der Neujahrsempfang ist ein Wirtschaftsempfang, zu dem Reingen zahlreiche Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik namentlich begrüßte.

Der Rückblick auf das abgelaufene Jahr bescherte der Sparkasse aus geschäftlicher Sicht große Zufriedenheit, denn das Bilanzvolumen stieg um 4,4 Prozent und die Kundeneinlagen wuchsen auf über 950 Millionen Euro. Die Gesamteinlagen erwiesen sich als robust und widerstandsfähig. Als Erfolgsfaktoren benannte Reingen die persönliche Beratung, Präsenz in der Fläche und die erfolgreiche Geschäftspolitik. Daher blickte der Vorstandsvorsitzende optimistisch auf das Jahr 2019. Mit Blick auf die Gesamtsituation sei nur verhaltener Optimismus angebracht, denn der Aufschwung scheine nach unten zu gehen aufgrund der bekannten Risikofelder: Brexit, Handelspolitik der USA mit Zöllen und Staatsschulden in südeuropäischen Ländern. Reingen warnte, man dürfe den befürchteten Abschwung nicht herbeireden. Dass den sieben fetten Jahren nun sieben magere folgten, sei nicht zwingend.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Brexit werde aber für Großbritannien und Europa ein Problem darstellen, aber auch für die Weltwirtschaft. Und die europäische Zentralbank werde keinen Beitrag gegen den drohenden Abschwung leisten können. Die erwartete Zinserhöhung kommt nach Meinung des Bankfachmanns zu spät. Die Sparkasse würde ein Ende der Niedrig- und Negativzinsen begrüßen.

Reingen leitete zum gemütlichen Teil des Abends über, indem er gute Gespräche in lockerer Atmosphäre und bei guter Musik durch die Band "Jockel & Friends“ wünschte. Für den kulinarischen Genuss sorgten der Party-Service Schuhmacher und der Getränkehandel Müller. In der ersten Etage bot ein Café mit einigen Sitzplätzen Heißgetränke und Pralinen. htv


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
     



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Volksbank Daaden eG begrüßt neue Auszubildende

Am 1. August beginnt für drei junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt bei der Volksbank Daaden eG. Dort ...

REWE CENTER in Wirges feiert Neueröffnung mit modernem Konzept und Regionalfokus

ANZEIGE | Am frühen Morgen des Eröffnungstags (31. Juli) erlebten die ersten Besucher des neu gestalteten ...

Duale Ausbildung: Hohe Anerkennung, dennoch unbesetzte Stellen

Kurz vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August zeigt sich auf dem Ausbildungsmarkt in Rheinland-Pfalz ...

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und ...

Fortschritte beim Umbau des REWE PETZ Marktes in Wissen

Die Bauarbeiten am "REWE PETZ Markt" in Wissen schreiten voran. Am Dienstag (29. Juli) informierten die ...

Weitere Artikel


Bezirksmeisterschaft Skilanglauf in Stein-Neukirch abgesagt

Zum Bedauern von Stefan Puderbach, Sportwart Nordisch im Skibezirk Rheinland-Ost, muss die Bezirksmeisterschaft ...

Landratswahl: Die Kreis-CDU setzt auf Peter Enders

Nach der SPD hat nun auch die CDU ihren Kandidaten für das Amt des Altenkirchener Landrats präsentiert: ...

EKiR-Landessynode: Vertrauensvoll in die Zukunft unterwegs

Fünf Abgeordnete aus dem Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen waren bei der Landessynode der Evangelischen ...

Wissener Karnevalsfrauen: Närrisches Jubiläum 2019

Die Wissener Karnevalsfrauen (KFD) sind voll im Fieber auf Ihren Jubiläumskarneval 2019. Die Aktiven ...

Seniorenakademie Horhausen startet in die fünfte Jahreszeit

Die Seniorenakademie startet am Mittwoch, den 13. Februar, um 14.11 Uhr im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen ...

Neujahrsempfang der HwK: Klare Botschaft nach Berlin

Ein klares Plädoyer für mehr ergebnisorientierte Sacharbeit der Berliner Verantwortlichen stand im Mittelpunkt ...

Werbung