Werbung

Nachricht vom 13.01.2019    

Prinzenfrühstück bei den Hobby-Carnevalisten Erbachtal

Das Bürgerhaus in Obererbach war ein Ort des Frohsinns: Hobby-Carnevalisten Erbachtal hatten zum Prinzenfrühstück geladen. Zahlreiche Vereine aus der Region, aber auch vom Niederrhein, waren durch ihre Tollitäten oder Vorstände vertreten.

Viele Tollitäten waren zum Prinzenfrühstück gekommen. (Foto: kkö)

Obererbach. Am Sonntag, 13. Januar, veranstalteten die Hobby-Carnevalisten Erbachtal (HCE) ihr traditionelles Prinzenfrühstück. Die Regenten des HCE, Prinz Kirsten I. und Prinzessin Doris I., freuten sich über den großen Andrang. Die Tollitäten wurden von ihren Adjutantinnen Petra, Heike und Elke unterstützt. Dominik Pritz betonte in seiner Begrüßung, dass der HCE nicht das Wetter mache. Hierfür erntete er den Beifall der Besucher. Das Bürgerhaus in Obererbach war an diesem Morgen wieder einmal bis auf den letzten Platz gefüllt und es herrschte nur gute Laune. Pritz teilte dann mit, dass Prinz Kirsten I. Geburtstag habe. Hierauf erklang sofort aus zahlreichen Kehlen ein gut gemeintes „Happy Birthday“.

Im Anschluss bedankten sich dann die angereisten Tollitäten mit Geschenken und den obligatorischen Orden. Die Reihe der Gratulanten war lang, es waren etliche Vereine anwesend. Der Versuch, die Zahl der Besucher pro Verein aufgrund der Platzkapazitäten zu begrenzen, misslinge regelmäßig, so Sina Beutgen vom HCE. „Die Tollitäten sagen dann immer: ‚Wen soll ich denn zu Hause lassen? Jeder kennt die tolle Stimmung bei euch!‘“



Nach dem offiziellen Teil der Veranstaltung luden die Verantwortlichen zu einem deftigen Mittagessen ein. Einige Vereine mussten dann weiter, da noch andere karnevalistische Termien Termine anstanden. Die anderen feierten fröhlich bis in die Abendstunden. Die HCEler freuen sich auf die nächsten Veranstaltungen, die dann im beheizten Festzelt, das am Bürgerhaus aufgebaut wird, stattfinden. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Vereine


KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

RSC Betzdorf: Höhen und Tiefen im Radsport

Die Fahrer des RSC Betzdorf bereiten sich intensiv auf die bevorstehende Betzdorfer City Night vor. Dabei ...

Sportwoche der SG Niederhausen-Birkenbeul: Fußball, Musik und Gemeinschaft

Die SG Niederhausen-Birkenbeul e.V. feierte vom 30. Juli bis 3. August eine gelungene Sportwoche auf ...

Seniorensprinter Friedhelm Adorf testet Form in Düsseldorf

Friedhelm Adorf, Seniorensprinter vom ASG Altenkirchen/LG Rhein-Wied, nutzte die "3. Düsseldorfer Laufnacht" ...

Neue Aktivitäten vom brodverein e.V. in Weyerbusch

Der brodverein e.V. in Weyerbusch hat für die kommenden Monate ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. ...

Weitere Artikel


Jagdlich-sakrales Meisterwerk: Hubertus-Messe in Wissen

Die Hubertus-Messe: Sie gilt als großartiges jagdlich-sakrales Musikwerk, soll mahnen zu einem pfleglichen ...

Ausweitung der Meisterpflicht: „Weltfremd und unrealistisch“

„Ich rechne fest mit Widerstand der Verbraucher. Weder private noch gewerbliche Kunden haben von einem ...

50 Jahre Chorleiter und Organist: Ein Konzert für Hans-Josef Greb

Ein solches Jubiläum hat Seltensheitswert: Hans-Josef Greb ist seit fünf Jahrzehnten Organist und Kirchenchorleiter ...

Zwei Verletzte bei Unfall auf der L 276

Am Sonntag (13. Januar) wurden die freiwilligen Feuerwehren Mehren und Weyerbusch gegen 12 Uhr durch ...

Die Kirmesjugend Atzelgift lädt zur Winterkirmes ein

Traditionell wird eine Kirmes normalerweise in den Sommermonaten gefeiert. Dass das auch im Winter sehr ...

Time in Wissen bietet Lean-Praktiker-Schulungen

Das Technologie-Institut für Metall und Engineering (Time) bietet seit geraumer Zeit das Lean-Basis-Seminar ...

Werbung