Werbung

Nachricht vom 14.01.2019    

50 Jahre Chorleiter und Organist: Ein Konzert für Hans-Josef Greb

Ein solches Jubiläum hat Seltensheitswert: Hans-Josef Greb ist seit fünf Jahrzehnten Organist und Kirchenchorleiter an der Kirche St. Katharina in Wissen-Schönstein. Dazu gab es ein Konzert für den Jubilar mit einem bunten Potpourri klassischer sowie moderner Kirchen- und Weihnachtslieder. Greb ist in der 115-jährigen Geschichte des Chores überhaupt erst der dritte Chorleiter.

Pfarrer Martin Kürten würdigte den Jubilar Hans-Josef Greb. (Foto: dik)

Wissen-Schönstein. 50 Jahre ist er Chorleiter und Organist in der Schönsteiner Kirche St. Katharina: Hans-Josef Greb. Der Scheuerfelder leitet seit 1969 ununterbrochen den Kirchenchor und sorgt an der Orgel für den guten Ton. Zum Jubiläum gab es ein kurzweiliges Musikerlebnis. Nach dem gemeinsamen Einführungslied „Menschen, die ihr wart verloren“, begrüßte Pfarrer Martin Kürten die zahlreich erschienenen Gäste und ging auf das Schaffen von Jubilar Hans-Josef Greb ein. In der 115-jährigen Geschichte des Chores ist er erst der dritte Chorleiter, berichtete Kürten.

Begonnen wurde das Konzert mit den Kindern der Singschule der Kindertagesstätten Adolph Kolping und Villa Kunterbunt, deren Lieder von Rudolph, dem kleinen Rentier, sieben kleinen Weihnachtsmäusen und Rolf Zuckowskis Weihnachtsbäckerei erzählten. Die weiteren Chöre, darunter der Kirchenchor St. Cäcilia aus Mittelhof, die Kantorei Kreuzerhöhung aus Wissen und der Chor Tonart, wussten mit einem bunten Potpourri klassischer sowie moderner Kirchen- und Weihnachtslieder zu überzeugen. Einen Hauch von Besinnlichkeit brachten auch Marie und Luisa Marciniak in die festlich geschmückte Kirche, als sie auf ihren Querflöten Händels „Tochter Zion“, „Hark! The herald angel sing“ und Leonhard Cohens „Halleluja“ spielten. Sandra Linke, Maria Muhs und Andrea Vierschilling trugen Mendelssohn-Bartholdys „Hebe deine Augen auf“ vor.



Im Anschluss an die Liedvorträge der Chöre würdigte Pfarrer Kürten den Jubilar in einer warmherzigen und bewegenden Rede und ging darin, wie schon zu Beginn des Konzertnachmittags, auf das Leben und das Schaffenswerk des Jubilars ein. Auch Hans-Josef Greb selbst richtete sich in einer Rede an die Gäste in der Pfarrkirche und bedankte sich darin bei allen, die ihn während der 50 Dienstjahre in Schönstein begleitet haben. Ein besonderer Dank galt seiner verstorbenen Frau. Zum Abschluss sangen alle Chöre gemeinsam und ließen den Nachmittag mit „Oh du fröhliche“ ausklingen. (dik)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Woche der Studienorientierung: Uni Siegen lädt ein

Die Universität Siegen bietet Interessierten vom 21. bis 28. Januar in den Wochen der Studienorientierung ...

Rainer Wilfert ist seit 40 Jahren im öffentlichen Dienst

40 Jahre im öffentlichen Dienst: ein seltenes Jubiläum. Beigeordneter Rolf Schmidt-Markoski gratulierte ...

Mit Strategie gegen den Fachkräftemangel: Rox-Klimatechnik erhält Zukunfts-Zertifikat

Die Rox-Klimatechnik GmbH in Weitefeld hat eine Strategie entwickelt, um gute Mitarbeiter zu sichern ...

Ausweitung der Meisterpflicht: „Weltfremd und unrealistisch“

„Ich rechne fest mit Widerstand der Verbraucher. Weder private noch gewerbliche Kunden haben von einem ...

Jagdlich-sakrales Meisterwerk: Hubertus-Messe in Wissen

Die Hubertus-Messe: Sie gilt als großartiges jagdlich-sakrales Musikwerk, soll mahnen zu einem pfleglichen ...

Prinzenfrühstück bei den Hobby-Carnevalisten Erbachtal

Das Bürgerhaus in Obererbach war ein Ort des Frohsinns: Hobby-Carnevalisten Erbachtal hatten zum Prinzenfrühstück ...

Werbung