Werbung

Nachricht vom 14.01.2019    

Rainer Wilfert ist seit 40 Jahren im öffentlichen Dienst

40 Jahre im öffentlichen Dienst: ein seltenes Jubiläum. Beigeordneter Rolf Schmidt-Markoski gratulierte Rainer Wilfert mit Kolleginnen und Kollegen der Flammersfelder Verbandsgemeindeverwaltung. Sein beruflicher Werdegang im öffentlichen Dienst begann 1978 als Soldat auf Zeit. Bei der Flammersfelder Verwaltung arbeitet er heute im Bürgerbüro.

Rainer Wilfert (3. von links) im Kreis der Gratulanten. (Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Flammersfeld)

Flammersfeld. Rainer Wilfert aus Rott feierte seinen Ehrentag im Rathaus in Flammersfeld mit dem Ersten Beigeordneten Rolf Schmidt-Markoski, Büroleiter Eugen Schmidt, dem Personalratsvorsitzenden und Fachbereichsleiter Frank Diefenthal und mit Kolleginnen und Kollegen. Sie gratulierten zu 40 Jahren im öffentlichen Dienst in einer kleinen Feierstunde. Der berufliche Werdegang von Wilfert im öffentlichen Dienst begann 1978 als Soldat auf Zeit (Stabsunteroffizier). 1983 absolvierte er eine Ausbildung zum Beamten für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst in der Bundeswehrverwaltung. 1992 führte ihn der Weg vom Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung in Koblenz zur Verbandsgemeindeverwaltung Flammersfeld. Dort war er zunächst im Sozialamt und dann bis zum heutigen Tag im Bürgerbüro als Inspektor tätig.



Beigeordneter Rolf Schmidt-Markoski würdigte die 40-jährige Berufstätigkeit Wilferts mit einem Präsent und einer Urkunde der Ministerpräsidentin. Dabei dankte er ihm für sein Engagement als Mitarbeiter der Verwaltung, aber auch für seinen ehrenamtliche Tätigkeit als Vorsitzender des VfL Oberlahr/Flammersfeld. Schließlich wünschte der Beigeordnete dem Jubilar für die Zukunft alles Gute und weiterhin eine erfolgreiche Zusammenarbeit. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Fortbildung in Wissen: Austausch über schonende Diagnosemethoden und Kinderheilkunde

Am Dienstag (9. September) versammelten sich über 30 Ärzte aus dem Kreis Altenkirchen zu einer Fortbildungsveranstaltung ...

B 62: Verlängerung der Vollsperrung in Mudersbach-Niederschelderhütte

Die Bauarbeiten an der B 62 in Mudersbach, Ortsteil Niederschelderhütte, schreiten voran. Doch die ursprünglich ...

Von Grau zu Bunt: Freudenbergs Mauer wird zur Leinwand für Jugendliche

In Freudenberg hat die graue Mauer an der Gartenstraße eine Verwandlung erlebt. Im Rahmen eines Modellprojekts ...

Von der Bücherei in den Garten: Das Konzept der Saatgutbibliotheken

In vielen Stadtbüchereien wird neben Büchern auch Saatgut angeboten. Diese Saatgutbibliotheken bieten ...

Koblenz: Mord an US-Touristin nach 31 Jahren bei "Aktenzeichen XY" im Fokus

Der ungeklärte Mordfall einer jungen Touristin aus den USA beschäftigt die Ermittler seit mehr als drei ...

Vollsperrung der Giebelwaldstraße: Letzter Bauabschnitt in Niederschelderhütte beginnt

Ab Mitte September 2025 müssen sich die Anwohner von Niederschelderhütte auf Verkehrseinschränkungen ...

Weitere Artikel


Mit Strategie gegen den Fachkräftemangel: Rox-Klimatechnik erhält Zukunfts-Zertifikat

Die Rox-Klimatechnik GmbH in Weitefeld hat eine Strategie entwickelt, um gute Mitarbeiter zu sichern ...

SV Elkhausen-Katzwinkel ist Meister der Landesoberliga

Nur noch die Relegation trennt die erste Mannschaft des Schützenvereins (SV) Elkhausen-Katzwinkel von ...

Prinzenfrühschoppen war Treffpunkt der heimischen Narren

Der sonntägliche Prinzenfrühschoppen der Burggrafen Burglahr war wie den vergangenen Jahren Treffpunkt ...

Woche der Studienorientierung: Uni Siegen lädt ein

Die Universität Siegen bietet Interessierten vom 21. bis 28. Januar in den Wochen der Studienorientierung ...

50 Jahre Chorleiter und Organist: Ein Konzert für Hans-Josef Greb

Ein solches Jubiläum hat Seltensheitswert: Hans-Josef Greb ist seit fünf Jahrzehnten Organist und Kirchenchorleiter ...

Ausweitung der Meisterpflicht: „Weltfremd und unrealistisch“

„Ich rechne fest mit Widerstand der Verbraucher. Weder private noch gewerbliche Kunden haben von einem ...

Werbung