Werbung

Region |


Nachricht vom 19.12.2009    

Wo steht die Welt heute und was tun?

Über das Thema "Wo steht die Welt heute" und was die Szenarien für die Zukunft sind rerferierte Professor Dr. Dr. Franz Josef Radermacher beim "Zukunftstag" in Bürdenbach, Grube Louise.

Bürdenbach. Die wichtige Frage "Wo steht die Welt heute?" war das zentrale Thema des "Zukunftstages" mit dem international anerkannten Wissenschaftler Professor Dr. Dr. Franz Josef Radermacher im Seminarzentrum "Grube Louise" in Bürdenbach. Philipp Jung (Quest-Team, Niedersteinebach) freute sich in der Eröffnungsansprache, dass er mit Professor Radermacher wieder solch einen hochkarätigen Referenten für den "Zukunftstag" gewinnen konnte.
Der Klimagipfel in Kopenhagen war genau so ein Thema wie die Fragen "Wo steht Deutschland?" und „Wohin geht unsere Reise? - Kurzarbeit - Eine neue Bundesregierung - Welche Szenarien sind möglich?" Vor rund 50 Teilnehmern gab es hoch interessante Impulse und Diskussionen mit dem bekannten Globalisierungs-Gestalter und Zukunftsforscher. Sein Fazit: "Wenn es nicht sofort zu einem verbindlichen Regelwerk auf internationaler Ebene kommt, ist die nächste Krise, die noch heftiger sein wird als die derzeitige, programmiert." Im Anschluss an den Vortrag stand der Professor den Teilnehmern des "Zukunftstages" Rede und Antwort. (smh)
xxx
Professor Dr. Dr. Franz Josef Radermacher, langjähriger Kooperationspartner der Quest-Team Entwicklungsberatung, war auch in diesem Jahr wieder in Niedersteinebach/Grube Louise zu Gast. Franz Josef Radermacher, Jahrgang 1950, ist promovierter Mathematiker und Wirtschaftswissenschaftler. Seit 1987 leitet er das Forschungsinstitut für anwendungsorientierte Wissensverarbeitung (FAW) in Ulm. Gleichzeitig hat er eine Professur für Datenbanken und Künstliche Intelligenz an der Uni Ulm inne. (smh)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Großer Erfolg beim Sponsorenlauf: 66.868,34 Euro für die Kinderinsel

Trotz widriger Wetterbedingungen erzielte der Sponsorenlauf "Kinder laufen für Kinder" der DRK-Kinderklinik ...

Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk ...

Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen ...

Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Verzögerungen beim Neubau des Landesuntersuchungsamts in Koblenz

Der geplante Neubau des Landesuntersuchungsamts (LUA) in Koblenz steht vor erheblichen Herausforderungen. ...

Winterliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Schnee und Regen im Anmarsch

In den nächsten Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz nasskalt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Weitere Artikel


Jens Stötzel: Mutig den Aufbruch wagen

Stötzel kommt, Müller geht. In der festlichen Sitzung des Kirchener Verbandsgemeinderates, in der Wolfgang ...

Wasserfilter platzte - Wohnungen unter Wasser

Bei eisiger Kälte ist am Sonntagmorgen, 20. Dezember in einem Haus in der Etzbacher Wiesenstraße ein ...

Weihnachtliches Dorffest in Elkhausen

Die klirrende Kälte hielt die Besucher nicht ab, den Weihnachtsmarkt in Elkhausen zu besuchen. In den ...

Das Licht der Adventszeit stand im Mittelpunkt

Zum Adventsgottesdienst hatten die Kinder der Adolph-Kolping-Kindertagesstätte das Thema Licht gewählt ...

Weihnachtsfeier mit Schauturnen

Fast 200 Mitglieder und Freunde waren zur Weihnachtsfeier und zum Schauturnen der DJK Selbach gekommen. ...

Rat Hamm verabschiedete langjährige Mitglieder

Es ist guter Brauch in Hamm, langjährige Ratsmitglieder und Kommunalpolitiker in der letzten Sitzung ...

Werbung