Werbung

Nachricht vom 15.01.2019    

Piklerpädagogik: Kreisvolkshochschule startet neuen Kurs

Auch 2019 gibt es wieder einen Kurs zur Piklerpädagogik: Am Montag, den 18. Februar, startet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen bereits zum sechsten Mal die Weiterbildung für pädagogische Fachkräfte aus der Kindertagesbetreuung „Betreuung von Kleinkindern auf der Basis der Kleinkindpädagogik von Emmi Pikler“.

Die erfolgreichen Weiterbildungs-Absolventinnen des Piklerpädagogik-Kurses 2018. Am 19. Februar startet bei der Kreisvolkshochschule ein neuer Kurs. (Foto: Kreisverwaltung Altenkirchen)

Altenkirchen. Am Montag, den 18. Februar, startet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen bereits zum sechsten Mal die Weiterbildung für pädagogische Fachkräfte aus der Kindertagesbetreuung „Betreuung von Kleinkindern auf der Basis der Kleinkindpädagogik von Emmi Pikler“.

Wie nie zuvor bemühen sich Kindertagesstätten, Familienbildung, Jugendhilfe, Wissenschaft und Politik, die ersten Lebensjahre des Kindes zu unterstützen. Es gibt Förderinitiativen, Modellprojekte und eine wachsende Zahl von Programmen, Kursangeboten und Medien für Babys und Kleinkinder, für Eltern und pädagogische Fachkräfte. Doch was ist tatsächlich kindgerecht und förderlich, was überfordert, was ist unnötig oder gar behindernd? Was macht eine gute Kindheit aus?



Diesen Fragen widmet sich die Weiterbildung unter der Leitung von Gabriele Martens mit insgesamt zehn Fortbildungstagen, die aufgrund der positiven Resonanz wieder in Trägerschaft der Kreisvolkshochschule in Altenkirchen angeboten wird. Die von der Kreisvolkshochschule und dem katholischen Bildungswerk der Erzdiözese Köln organisierte Weiterbildung wendet sich an pädagogische Fachkräfte im Bereich der Kinderbetreuung.

Interessierte können sich bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen informieren (Tel.: 02681-812211, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de). (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Kommentare zu: Piklerpädagogik: Kreisvolkshochschule startet neuen Kurs

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Flüchtlingszustrom: Lokale Politik bittet Dreyer, Sorgen und Nöte von vor Ort ernst zu nehmen

Altenkirchen. Die Situation im Kreis Altenkirchen – und nicht nur dort – wird immer prekärer. Der Zustrom von Geflüchteten, ...

Ein weißer Glühweinabend für die Rote Kapelle in Friesenhagen

Friesenhagen. Als eine beeindruckende Sehenswürdigkeit und ein beliebter Treffpunkt zieht die Rote Kapelle im Wildenburger ...

Bundesliga-Wochenende der Schützen: Wissen konnte Potenzial abrufen

Wissen. Am ersten Adventswochenende (2. und 3. Dezember) fand beim Gastgeber Wissener Schützenverein 1870 (SVW) in der Großsporthalle ...

Vorwürfe gegen die VG Betzdorf-Gebhardshain: Bürgermeister Bernd Brato äußert sich

Betzdorf. Die Kuriere hatten über die Vorwürfe gegen die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain berichtet. Im Folgenden lesen ...

Versuchter Einbruch in Hotel in Hamm: Überwachungskamera führt zur Ermittlung der Täter

Hamm. Der versuchte Einbruchsdiebstahl fand gegen 3.20 Uhr am Mittwochmorgen (6. Dezember) statt. Zwei Täter hatten versucht, ...

Transporterfahrer und Beifahrer in Steineroth mit Betäubungsmitteln erwischt

Steineroth. Beamte der Polizeiinspektion Betzdorf führten am Mittwoch (6. Dezember) um 11.40 Uhr im Ortsbereich Steineroth ...

Weitere Artikel


Kellerdecke: Eine Dämmung lohnt sich häufig

Altenkirchen/Betzdorf. Ist die Decke eines unbeheizten Kellers nicht gedämmt, gibt das Erdgeschoss permanent Wärme über den ...

ISB verbessert Förderung von Wohnungsbau und Wirtschaft

Mainz/Region. Als Förderbank des Landes unterstützt die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) die Umsetzung ...

SGD Nord: Das Wehr Sassenroth in der Heller ist Geschichte

Herdorf-Sassenroth. Aktuell ist der Rückbau des Wehrs Sassenroth in der Heller erfolgreich abgeschlossen. Die Struktur- und ...

Erfolgreiche Herdorfer Sportler wurden ausgezeichnet

Herdorf. Reges Leben im Hüttenhaus in Herdorf anlässlich der Sportlehrerehrung, zu der Stadtbürgermeister Uwe Erner eingeladen ...

Kommunalwahlen: FDP in der VG Betzdorf-Gebhardshain stellte Listen auf

Betzdorf. Die FDP in der Verbandsgemeinde (VG) Betzdorf-Gebhardshain hat ihre Kandidaten für die Kommunalwahlen am 26. Mai ...

Prinzenfrühschoppen war Treffpunkt der heimischen Narren

Burglahr. Die Karnevalsgesellschaft (KG) Burglahr hatte ins Festzelt auf dem Dorfplatz eingeladen. Viele befreundete Vereine ...

Werbung