Werbung

Region |


Nachricht vom 19.12.2009    

Horhausener Veranstaltungskalender vorgestellt

Der neue Veranstaltungskalender für das Kirchspiel Horhausen wurde jetzt vorgestellt. Erstmals erscheint er als feste Broschüre mit über 30 bunten Seiten.

Horhausen. Dank der Initiative des Horhausener Werbefachmannes Uwe Ockenfels und der Beteiligung vieler Geschäftsleute erscheint der jährliche Veranstaltungskalender erstmals als feste Broschüre mit über 30 informativen und bunten Seiten. Das Kirchspiel Horhausen wartet auch 2010 mit einem Reigen an vielfältigen Festen und Veranstaltungen auf. In dem neuen Veranstaltungskalender mit der Bezeichnung "Horhausen kompakt"  sind alle wichtigen Termine übersichtlich festgehalten.  Werbefachmann Uwe Ockenfels übergab jetzt im Kaplan-Dasbach-Haus die ersten noch druckfrischen Exemplare an die Sprecherin der Arbeitsgruppe "Kultur im KDH", Rita Dominack-Rumpf sowie an Ortsbürgermeister Rolf Schmidt-Markoski. Neben der Auflistung der Veranstaltungen enthält die Broschüre ein Grußwort des Horhausener Ortsbürgermeisters, ein Vereinsverzeichnis, viele Einkaufstipps, ein Gewerbeverzeichnis sowie eine Beschreibung der insgesamt fünf von der Ortsgemeinde beziehungsweise der AG "Kultur" geplanten spannenden Veranstaltungen unter der Überschrift "Kultur im KDH". "Über 110 Termine machen deutlich, welch vielfältiges Leben noch in unseren Dörfern zu finden ist", so Ortsbürgermeister Rolf Schmidt-Markoski. Rita Dominack-Rumpf: "Unter der Überschrift ‚Kultur im KDH’ haben wir wieder eine kleine aber feine Mischung kultureller Angebote zusammengestellt."
Zu den herausragenden Veranstaltungen gehören im März die "St. Patrick’s Days", im Mai der 30. Westerwälder Blumenmarkt mit Pflanzenzucht-Wettbewerb und im Juli die traditionelle Magdalenen-Kirmes, die diesmal als "Fest der Generationen" (samstags: "Mega-Band", sonntags: Kinder-Band und montags: zünftiger Frühschoppen) gefeiert wird. Aber auch das große Benefizkonzert im April im Kampf gegen Poli mit der Postmusikkapelle Koblenz, das vom Rotary Club Westerwald, dem MGV Horhausen und mit Unterstützung der Ortsgemeinde ausgerichtet wird, ist ein besonderes Ereignis für Freunde guter Musik.
Der Kalender ist kostenlos bei Banken, Geschäften, Vereinen und den Ortsgemeinden erhältlich, aber auch auf der Homepage der Ortsgemeinde unter www.horhausen.de zu finden. Auf Wunsch wird er auch verschickt: Anruf unter Telefon 02687/921 740. (smh)
xxx
Foto: Werbefachmann Uwe Ockenfels, Rita Dominack-Rumpf (Sprecherin der Kultur AG) und den Horhausener Ortsbürgermeister Rolf Schmidt-Markoski (von links).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Bruch unterstützt AK in Notarztfrage

Minister Karl Peter Bruch setzt sich für den Erhalt der Notarztstandorte in Altenkirchen und in Wissen ...

Ausbau der L 278: Ab Ende 2010 geht's weiter

Ab Ende 2010 soll die L 278 von Richtung Wissen in Richtung Morsbach weiter ausgebaut werden. Dies teilte ...

Kindergarten Freusburg bei "Mission Olympic"

Der Kindergarten "Wirbelwind" Freusburg ist wieder bei "Mission Olympic" dabei. Per Online-Voting ...

Wo steht die Welt heute und was tun?

Über das Thema "Wo steht die Welt heute" und was die Szenarien für die Zukunft sind rerferierte Professor ...

Glätteunfall: Lkw geriet außer Kontrolle

Glücklicherweise nur leicht verletzt wurde ein 43-jähriger Pkw-Fahrer bei einem Glätteunfall am Freitag ...

1710 Euro für Kinder- und Jugendpsychiatrie

Celebration - unter diesem Motto gab es eine Gemeinschaftsveranstaltung von rund 30 Unternehmen aus Betzdorf ...

Werbung