Werbung

Nachricht vom 15.01.2019    

Busbahnhof Betzdorf: Mit Auto gegen Betonfundament gefahren

Am Montagabend, 14. Januar, kollidierte eine 23-Jährige in Betzdorf (Busbahnhof) mit dem Betonfundament der Zeltkonstruktion und entfernte sich zunächst unerlaubt von der Unfallstelle. Nach etwa 1,5 Stunden meldete sich die Unfallverursacherin bei der Polizei Betzdorf.

Mit dem Auto gegen Betonfundament der Zeltkonstruktion (Busbahnhof Betzdorf) gefahren. (Foto: Polizei Betzdorf)

Betzdorf. Eine 23-Jährige verursachte am Montagabend, 14. Januar, in Betzdorf, einen Verkehrsunfall und entfernte sich zunächst unerlaubt von der Unfallstelle. Sie hatte den Busbahnhof, Konrad-Adenauer-Platz, befahren. Beim Durchfahren einer Bushaltestelle kam die 23-Jährige nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit dem Betonfundament der Zeltkonstruktion.

Der PKW der jungen Fahrerin blieb auf dem Fundament hängen. Sie entfernte sich fußläufig von der Unfallstelle. Erst nach etwa 1,5 Stunden erschien sie tropfnass auf der Polizeidienststelle. Sie war leicht verletzt und unterkühlt. Sie hatte sich offenbar unterhalb der Siegbrücke im Wasser der Sieg versteckt. Ihr PKW musste von einem Abschleppdienst mit einem Kran abtransportiert werden. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte stehlen Gusseisenabdeckungen in Flammersfeld

In Flammersfeld wurden mehrere Gusseisenabdeckungen von Entwässerungsrinnen gestohlen. Der Vorfall ereignete ...

Gefährliche Stoffe in Kinderschminke: Was Eltern wissen sollten

Kinderschminke erfreut sich bei Kindern Beliebtheit, birgt jedoch Risiken. Untersuchungen zeigen, dass ...

Indiaca-Weltmeister Jan Röhlich trägt sich ins Goldene Buch der Stadt Betzdorf ein

In Tartu, Estland, fand im August 2025 die Indiaca-Weltmeisterschaft statt. Der 22-jährige Jan Röhlich ...

Tradition trifft auf Unterhaltung auf dem Jahrsfelder Markt in Straßenhaus

Am 4. September verwandelte sich die Marktzone in Straßenhaus erneut in ein Zentrum des Trubels. Tausende ...

Secondhand-Basar in Friesenhagen: Vielfalt rund ums Kind

In Friesenhagen findet am Sonntag, 7. September 2025, der große Secondhand-Basar statt. Seit Jahren organisiert ...

Ehrenamtsgrillen an der Grube Bindweide würdigt Engagement

An der Grube Bindweide trafen sich Ende August zahlreiche Engagierte der Initiative "Ich bin dabei". ...

Weitere Artikel


100 Jahre SPD in Altenkirchen: Malu Dreyer kommt zum Neujahrsempfang

100 Jahre alt wird die SPD in Altenkirchen. Der Ortsverein Altenkirchen-Weyerbusch gibt in einer aktuellen ...

Karneval in Wissen: Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

Wenn am 5. März der Wissener Veilchendienstagszug läuft, dann ist alle Anstrengung vergessen bei den ...

Lesung mit Markus Heitz in Hachenburg: "DOORS"

Eine verschwundene Frau. Eine Suchmannschaft. Eine Höhle. Drei Türen. Hinter jeder verbirgt sich eine ...

VfL Kirchen: 59 Sportabzeichen verliehen

59 Athleten insgesamt, 16 Kinder und Jugendliche sowie 43 Erwachsene, konnten sich freuen über Urkunden ...

SGD Nord: Das Wehr Sassenroth in der Heller ist Geschichte

Aktuell ist der Rückbau des Wehrs Sassenroth in der Heller erfolgreich abgeschlossen. Darüber informiert ...

ISB verbessert Förderung von Wohnungsbau und Wirtschaft

Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) erweitert ihr Angebot bei der Förderung von ...

Werbung