Werbung

Nachricht vom 16.01.2019    

Rotter Möhnenkarneval im Waldpavillon

Die Rotter Möhnen laden auch in diesem Jahr zum traditionellen Möhnenkarneval in den Waldpavillon ein. Am Samstag, den 9. Februar, startet die närrisch-tolle Sitzung. Sketche, Lieder, Büttenreden, Tanzaufführungen verschiedener Gruppen und einige Überraschungsgäste sorgen für viel Spaß am Nachmittag und Abend.

Die Rotter Möhnen laden für den 9. Februar ein. (Foto: privat)

Rott. Die Rotter Möhnen laden auch in diesem Jahr zum traditionellen Möhnenkarneval in den Waldpavillon ein. Am Samstag, den 9. Februar, startet die närrisch-tolle Sitzung. Beginn ist um 15.11 Uhr, Einlass für Damen ist ab 14 Uhr, der Eintritt kostet 9 Euro. Ab 19 Uhr dürfen auch die Männer mitfeiern, für die der Eintritt frei ist.

Die Möhnen bieten vielfältige Darbietungen, mit denen die Lachmuskeln der Gäste ordentlich in Schwung gebracht werden. Sketche, Lieder, Büttenreden, Tanzaufführungen verschiedener Gruppen und einige Überraschungsgäste sorgen für viel Spaß am Nachmittag und Abend.

Karten können in der Zeit vom 31. Januar bis 2. Februar jeweils von 10 bis 13 Uhr unter 02685-7538 und von 14 bis 17 Uhr unter 0163-4716436 bestellt werden. Vorbestellte Karten enthalten automatisch eine Tischreservierung. Eventuell verfügbare Restkarten werden an der Tageskasse verkauft. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


„Weißen Flecken“ im AK-Land den Kampf angesagt

„Die Breitbandinitiative des Bundes läuft mit Hochdruck“, sagt CDU-Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel. ...

Karneval in Overlohr: „Schün, dat de do bes!“

Die fünfte Jahreszeit hat begonnen. Rund 150 Mitglieder der Karnevalsgesellschaft (KG) Oberlahr im Alter ...

Workshop für Kids: Im natürlichen Kreislauf gibt es keinen Müll

Wie entsteht Papier? Und was haben tropische Insekten mit unserem Abfall zu tun? Antworten auf diese ...

Rehaklinik-Betreiber „MEDIAN“ erwirbt die Kliniken Wied

„MEDIAN“, der größte private Betreiber von Rehabilitationseinrichtungen in Deutschland, übernimmt die ...

Vortrag über Auf und Ab der Westerwälder Vogelwelt

Zur Fortsetzung seiner Vortragsreihe „Heimat unter der Lupe“ („HudL) lädt der örtliche Kultur- und Verkehrsverein ...

Lesung mit Markus Heitz in Hachenburg: "DOORS"

Eine verschwundene Frau. Eine Suchmannschaft. Eine Höhle. Drei Türen. Hinter jeder verbirgt sich eine ...

Werbung