Werbung

Nachricht vom 16.01.2019    

Rotter Möhnenkarneval im Waldpavillon

Die Rotter Möhnen laden auch in diesem Jahr zum traditionellen Möhnenkarneval in den Waldpavillon ein. Am Samstag, den 9. Februar, startet die närrisch-tolle Sitzung. Sketche, Lieder, Büttenreden, Tanzaufführungen verschiedener Gruppen und einige Überraschungsgäste sorgen für viel Spaß am Nachmittag und Abend.

Die Rotter Möhnen laden für den 9. Februar ein. (Foto: privat)

Rott. Die Rotter Möhnen laden auch in diesem Jahr zum traditionellen Möhnenkarneval in den Waldpavillon ein. Am Samstag, den 9. Februar, startet die närrisch-tolle Sitzung. Beginn ist um 15.11 Uhr, Einlass für Damen ist ab 14 Uhr, der Eintritt kostet 9 Euro. Ab 19 Uhr dürfen auch die Männer mitfeiern, für die der Eintritt frei ist.

Die Möhnen bieten vielfältige Darbietungen, mit denen die Lachmuskeln der Gäste ordentlich in Schwung gebracht werden. Sketche, Lieder, Büttenreden, Tanzaufführungen verschiedener Gruppen und einige Überraschungsgäste sorgen für viel Spaß am Nachmittag und Abend.

Karten können in der Zeit vom 31. Januar bis 2. Februar jeweils von 10 bis 13 Uhr unter 02685-7538 und von 14 bis 17 Uhr unter 0163-4716436 bestellt werden. Vorbestellte Karten enthalten automatisch eine Tischreservierung. Eventuell verfügbare Restkarten werden an der Tageskasse verkauft. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kirchen (Sieg): Kinderärztin Dr. Jroush bietet freie Termine an

Im ländlichen Raum ist es oft schwierig, ausreichend medizinische Versorgung für Kinder sicherzustellen. ...

Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken

Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Tag der Inklusion an der Universität Siegen: Übergang in den Beruf im Fokus

Wie gelingt Studierenden mit Behinderung der Weg in den Beruf? Dieser Frage widmet sich der Tag der Inklusion ...

Weitere Artikel


„Weißen Flecken“ im AK-Land den Kampf angesagt

„Die Breitbandinitiative des Bundes läuft mit Hochdruck“, sagt CDU-Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel. ...

Karneval in Overlohr: „Schün, dat de do bes!“

Die fünfte Jahreszeit hat begonnen. Rund 150 Mitglieder der Karnevalsgesellschaft (KG) Oberlahr im Alter ...

Workshop für Kids: Im natürlichen Kreislauf gibt es keinen Müll

Wie entsteht Papier? Und was haben tropische Insekten mit unserem Abfall zu tun? Antworten auf diese ...

Rehaklinik-Betreiber „MEDIAN“ erwirbt die Kliniken Wied

„MEDIAN“, der größte private Betreiber von Rehabilitationseinrichtungen in Deutschland, übernimmt die ...

Vortrag über Auf und Ab der Westerwälder Vogelwelt

Zur Fortsetzung seiner Vortragsreihe „Heimat unter der Lupe“ („HudL) lädt der örtliche Kultur- und Verkehrsverein ...

Lesung mit Markus Heitz in Hachenburg: "DOORS"

Eine verschwundene Frau. Eine Suchmannschaft. Eine Höhle. Drei Türen. Hinter jeder verbirgt sich eine ...

Werbung