Werbung

Nachricht vom 16.01.2019    

Karneval in Overlohr: „Schün, dat de do bes!“

Die fünfte Jahreszeit hat begonnen. Rund 150 Mitglieder der Karnevalsgesellschaft (KG) Oberlahr im Alter von 4 bis 90 Jahren freuen sich auf eine tolle Session mit vielen Auftritten bei befreundeten Vereine. Auch in diesem Jahr bietet die KG ein buntes Veranstaltungsprogramm: Am 22. Februar eröffnet die Prunksitzung mit einigen Stars aus dem Kölner Karneval die närrische Zeit in Oberlahr.

Die fünfte Jahreszeit hat auch in Oberlahr begonnen. (Foto: Verein)

Oberlahr. Kaum sind die Lichter der Weihnachtsbäume erloschen, funkeln in den Oberlahrer Haushalten wieder die Farben Rot und Weiß. Dies kann nur eins bedeuten: Die fünfte Jahreszeit hat begonnen! Rund 150 Mitglieder der Karnevalsgesellschaft (KG) Oberlahr im Alter von 4 bis 90 Jahren freuen sich auf eine tolle Session mit vielen Auftritten bei befreundeten Vereine. Anfang Januar ist der Startschuss gefallen. Die Kinder- und Jugendtanzgruppen der KG haben ihre neu einstudierten Gardetänze bei den Freunden des KCK Kurtscheid präsentiert. Die Funkengarde hingegen ist mit der Großen Tanzgruppe der KG „Just for Fun“ nach Troisdorf aufgebrochen, um die Proklamation von Prinz Paul II. der Oberlarer Sandhasen mitzugestalten. Die beiden Oberla(h)rer Vereine verbindet seit einigen Jahren eine tiefe Freundschaft. Daher freuen sich immer alle Mitglieder ganz besonders auf die gegenseitigen Besuche.

Vorfreude auf die eigenen Veranstaltungen
Sitzungspräsident Dietmar Motz schaut stolz auf ein Wochenende mit „tollen ersten Auftritten, tollen Tänzen, ganz viel Spaß und einem stark wahrgenommenen Gemeinschaftsgefühl zurück“. Durch diesen Einstieg in die Karnevalszeit steigt die Vorfreude auf die eigenen Veranstaltungen. Auch in diesem Jahr bietet die KG ein buntes Veranstaltungsprogramm. Am 22. Februar eröffnet die Prunksitzung mit einigen Stars aus dem Kölner Karneval die närrische Zeit in Oberlahr. Die Sitzungs- und Tanzveranstaltungen finden im Festzelt am Stadion statt. Passend zu dem diesjährigen Sessionsmotto „Schün, dat de do bes!“ lädt der Verein zu allen Veranstaltungen in diesem Jahr ein und freut sich über zahlreiche Karnevalsjecken, „die Spass an d’r Freud haben“:




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Der Oberlahrer Narren-Fahrplan in der Übersicht:
• Prunksitzung: 22. Februar, Einlass ab 19 Uhr
• Kinderkarneval: 24. Februar, Einlass ab 13.30 Uhr
• Möhnensitzung und After-Möhnen-Party: 28. Februar, Einlass ab 14.11 Uhr
• Dämmerschoppen: 1. März, Einlass ab 18.30 Uhr
• Großer Karnevalsumzug mit Abschlussparty auf dem Kirchplatz: 5. März, Beginn: 14.11 Uhr

Karten gibt es bei Ursula Steinbach, Steinbach Leuchten in Oberlahr (montags, dienstags, donnerstags und freitags von 14 bis 18 Uhr, samstags von 9 bis 12 Uhr) und telefonisch unter 02685-1047 (dienstags und donnerstags von 10 bis 16 Uhr). (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Schwimmkurse in Wissen vor dem Aus: Trainer gesucht

Der SV Neptun Wissen steht vor einer Herausforderung: Seit über einem Jahr sucht der Verein nach Trainern ...

Weitere Artikel


Workshop für Kids: Im natürlichen Kreislauf gibt es keinen Müll

Wie entsteht Papier? Und was haben tropische Insekten mit unserem Abfall zu tun? Antworten auf diese ...

Science Slam und Ausstellung zur Schulausgangsschrift

Im Jahr 2018 feierte die Schulausgangsschrift ihr 50-jähriges Jubiläum. Eine Ausstellung an der Universität ...

Harter Brexit: IHKs erwarten schwerwiegende Folgen

6,5 Prozent der rheinland-pfälzischen Exporte gehen nach Großbritannien. Damit belegt das Land die vierte ...

„Weißen Flecken“ im AK-Land den Kampf angesagt

„Die Breitbandinitiative des Bundes läuft mit Hochdruck“, sagt CDU-Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel. ...

Rotter Möhnenkarneval im Waldpavillon

Die Rotter Möhnen laden auch in diesem Jahr zum traditionellen Möhnenkarneval in den Waldpavillon ein. ...

Rehaklinik-Betreiber „MEDIAN“ erwirbt die Kliniken Wied

„MEDIAN“, der größte private Betreiber von Rehabilitationseinrichtungen in Deutschland, übernimmt die ...

Werbung