Werbung

Nachricht vom 16.01.2019    

„Don’t stop the Music”: Magische Momente in der Stadthalle

Atemberaubende Choreographien und die größten Hits aller Zeiten, das ist „Don’t stop the Music - The Evolution of Dance”. Die international bekannte Choreographin Maricel Godoy hat eine Gruppe voll fantastischer Tänzer zusammengestellt und eine atemberaubende Show erschaffen. Die Künstler von „Don’t stop the Music“ sind erstklassige Performer in ihrem gewähltem Tanzbereich. Am 3. Februar gastieren sie in Altenkirchen.

Die Künstler von „Don’t stop the Music“ sind erstklassige Performer in ihrem gewähltem Tanzbereich. Am 3. Februar gastieren sie in Altenkirchen. (Foto: Veranstalter)

Altenkirchen. Grandiose Tänzer, atemberaubende Choreographien und die größten Hits aller Zeiten vereinen sich zu einer einzigartigen Show, welche durch die Entwicklung des Tanzes leiten wird und magische Momente wieder aufleben lässt. Elvis Presley, die Beatles, die Bee Gees, Madonna und Michael Jackson, Usher, Rihanna und Lady Gaga sind dabei, wenn es am 3. Februar „Don’t stop the Music - The Evolution of Dance” heißt in der Altenkirchener Stadthalle.

Die international bekannte Choreographin Maricel Godoy hat eine Gruppe voll fantastischer Tänzer zusammengestellt und eine atemberaubende Show erschaffen. Die Künstler von „Don’t stop the Music“ sind erstklassige Performer in ihrem gewähltem Tanzbereich: Steptanz, klassisches Ballett, Breakdance, moderner Freestyle und Streetdance sowie einige beeindruckende Superstar Covers.



Beginn ist um 20 Uhr, Einlass bereits ab 19 Uhr. Tickets kosten 35 Euro im Vorverkauf und 40 Euro an der Abendkasse. Sie gibt es online unter www.kultur-felsenkeller.de und telefonisch unter Tel. 02681-7118 sowie bei allen Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Hachenburger Brauerei ist mit dem Jahr 2018 sehr zufrieden

Dank eines Ausnahmejahres für die deutsche Getränkebranche konnte auch die Hachenburger Brauerei eine ...

Maik Köhler will erneut Mudersbacher Ortsbürgermeister werden

Die CDU in Mudersbach setzt bei der Ortsbürgermeisterwahl am 26. Mai auf Kontinuität: Maik Köhler soll ...

Die Post in Niederfischbach hat eine neue Leitung

Seit 20 Jahren wurde die Postfiliale Niederfischbach durch Rosemarie Griese und Christiane Skworzow geführt. ...

Offene Hände und freundliches Lächeln: Weltgebetstag blickt nach Slowenien

Der Gottesdienst zum Weltgebetstag wird jedes Jahr von Frauen unterschiedlicher christlicher Konfessionen ...

Kirburg: Einbruch in Fachgeschäft für Gartentechnik

Heute Nacht, Mittwoch, 16. Januar schrillte die Alarmanlage eines Gartentechnikfachgeschäfts in Kirburg, ...

Unfall in Mudersbach: Schwerverletzte Seniorin verstorben

Am Montag (14. Januar) war eine 83-Jährige bei einem Unfall in Mudersbach-Niederschelderhütte schwer ...

Werbung