Werbung

Region |


Nachricht vom 21.12.2009    

Weihnachtliches Dorffest in Elkhausen

Die klirrende Kälte hielt die Besucher nicht ab, den Weihnachtsmarkt in Elkhausen zu besuchen. In den hübsch dekorierten neuen Holzhütten gab es warme Getränke und Speisen und die Feuerkörbe spendeten ebenfalls Wärme. Zum Kauf lockten frisches Backesbrot und geräucherte Forellen.

Elkhausen. Zum siebten Mal veranstaltete die Ortsgemeinde Katzwinkel den Weihnachtsmarkt auf dem Dorfplatz in Elkhausen. Es ist eigentlich ein weihnachtliches Treffen zur Einstimmung auf das Weihnachtsfest als ein Markt. Zu kaufen gab es frisches Backesbrot und geräucherte Forellen. Im Blickpunkt standen bei klirrender Kälte die heißen Getränke und warme Speisen. Man sammelte sich um die Feuerkörbe, die ein wenig Wärme spendeten. Die Kinder des Kindergarten Löwenzahn brachten den selbst hergestellten Schmuck für den großen Weihnachtsbaum auf dem Dorfplatz mit. Es wurde schnell dekoriert, damit die kleinen Hände schnell wieder in warme Handschuhe schlüpfen konnten. Der Weihnachtsmann kam am Samstag vor dem 4. Advent nach Elkhausen und hatte für die Kinder Überraschungen dabei.
Die Ortsgemeinde schaffte einige Holzhütten an, die schön dekoriert für das besondere Ambiente sorgten. Unter Federführung von Klaus Buchen engagierten sich beim Bau der Holzhäuser unter anderem Philip Becher, Sascha Glück, Manuel Quast, Sven Orthen und Alex Rödder. „Das sieht richtig toll aus“, freute sich Ortsbürgermeister Wolfgang Würden, der an diesem Tag seinen Geburtstag feierte. Ein Ständchen zum Geburtstag von den Frauen der Spielergruppe Elkhausen war selbstverständlich. Mit dabei beim weihnachtlichen Treiben der TuS Katzwinkel und der Schützenverein. (hw)
xxx
Viel Spaß trotz klirrender Kälte hatten die Kinder beim Schmücken des Weihnachtsbaumes auf dem Dorfplatz in Elkhausen. Fotos: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


"Lebenstexturen" in Hachenburg: Kleider, die eine Geschichte erzählen

Am 6. November 2025 um 18.30 Uhr präsentiert Wir Westerwälder in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten ...

Versuchter Einbruch in Pracht: Unbekannte scheitern am Zugang

In der Waldstraße in Pracht kam es zu einem versuchten Einbruch. Zwischen dem 17. und 20. Oktober versuchten ...

Verkehrskontrolle in Altenkirchen: Fahrerin unter Drogenverdacht

Am Abend des 21. Oktober 2025 führte die Polizeiinspektion Altenkirchen eine Verkehrskontrolle auf der ...

Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

Trio "Blackwood" kehrt nach Birnbach zurück

Am 26. Oktober 2025, um 17 Uhr, gastiert das kanadische Trio "Blackwood" erneut in der Kirche von Birnbach. ...

Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner ...

Weitere Artikel


Eine große Stunde der Kirchenmusik

Projektchor, Solisten und Orchester beeindruckten mit einer grandiosen Aufführung des Weihnachtsoratoriums ...

Reden, Musik, Wünsche und ein Büfett

Viel Lob für den scheidenden Bürgermeister der Verbandsgemeinde Kirchen, Wolfgang Müller, viele gute ...

Flammersfeld: Feuerwehrhaus kann gebaut werden

Der Neubau des Feuerwehrhauses in Flammersfeld kann angepackt werde. Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt ...

Wasserfilter platzte - Wohnungen unter Wasser

Bei eisiger Kälte ist am Sonntagmorgen, 20. Dezember in einem Haus in der Etzbacher Wiesenstraße ein ...

Jens Stötzel: Mutig den Aufbruch wagen

Stötzel kommt, Müller geht. In der festlichen Sitzung des Kirchener Verbandsgemeinderates, in der Wolfgang ...

Wo steht die Welt heute und was tun?

Über das Thema "Wo steht die Welt heute" und was die Szenarien für die Zukunft sind rerferierte Professor ...

Werbung