Werbung

Nachricht vom 17.01.2019    

Beroder Feuerwehr geht in die Luft

Durch Unterstützung des Fördervereins verfügt die Feuerwehr in Berod seit dem letzten Jahr über einen Multicopter. Bevor Einsatzbereitschaft gemeldet werden konnte, musste die elfköpfige Gruppe erst einmal eine interne Ausbildung absolvieren, die neben dem eigentlichen Fliegen auch rechtliche Grundlagen enthielt. Bis jetzt wurde der Multicopter zweimal zu Einsätzen im Rahmen von Vermisstensuchen angefordert. Durch die vorhandene Wärmebildkamera kann man große Flächen schnell und effektiv absuchen.

Bereit für den Einsatz: (von rechts) Fördervereinsvorsitzender Alexander Wehner übergibt die Fernsteuerung des Multicopters an den stellvertretenden Wehrführer Pascal Müller, daneben Torsten Müller und Wehrführer Oliver Euteneuer. (Foto: privat)

Berod. Der Feuerwehr-Löschzug Berod in der Verbandsgemeinde Altenkirchen verfügt seit Mitte letzten Jahres über einen einsatzbereiten Multicopter, umgangssprachlich „Drohne“ genannt. Dieser wurde durch den Förderverein der freiwilligen Feuerwehr des Löschzugs Berod zur Verfügung gestellt. Bevor im Oktober 2018 die Einsatzbereitschaft gemeldet werden konnte, musste die elfköpfige Gruppe erst einmal eine interne Ausbildung absolvieren, die neben dem eigentlichen Fliegen auch rechtliche Grundlagen enthielt. Hier holte man sich Tipps bei der Feuerwehr Selters, die bereits seit längerer Zeit zwei Multicopter im Einsatz hat.

Bis jetzt wurde der Multicopter zweimal zu Einsätzen im Rahmen von Vermisstensuchen angefordert. Durch die vorhandene Wärmebildkamera kann man große Flächen schnell und effektiv absuchen. Weitere Einsatzmöglichkeiten sind beispielsweise die Erkundung der Lage bei diversen Einsätzen, Dokumentation von Einsätzen und Ausbildungsdiensten. Neben dem Multicopter wurde schon im Vorjahr ein Alu-Faltzelt, das beheizbar ist, durch den Förderverein beschafft. Dieses kann im Zuge von Multicoptereinsätzen auch als Unterstand genutzt werden. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Verbandsgemeinde Wissen bekommt Geld für Wasserversorgung

Wie der SPD-Landtagsabgeordnete Heijo Höfer aktuell mitteilt, hat das Land Rheinland-Pfalz der Verbandsgemeinde ...

Auftakt in Altenkirchen: Divertimento geht auf CD-Release-Tour

Ende November 2018 hat der Rock-, Pop- und Jazz-Chor Divertimento aus dem nördlichen Westerwald seine ...

Zeigen Neuwieder und Altenkirchener der E-Mobilität die kalte Schulter?

90 E- und 337 Hybridfahrzeuge wurden 2018 in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen zugelassen. Das hat ...

Die Post in Niederfischbach hat eine neue Leitung

Seit 20 Jahren wurde die Postfiliale Niederfischbach durch Rosemarie Griese und Christiane Skworzow geführt. ...

Maik Köhler will erneut Mudersbacher Ortsbürgermeister werden

Die CDU in Mudersbach setzt bei der Ortsbürgermeisterwahl am 26. Mai auf Kontinuität: Maik Köhler soll ...

Hachenburger Brauerei ist mit dem Jahr 2018 sehr zufrieden

Dank eines Ausnahmejahres für die deutsche Getränkebranche konnte auch die Hachenburger Brauerei eine ...

Werbung