Werbung

Nachricht vom 21.12.2009    

RWE-Mitarbeiter spendeten für Lebenshilfe

2000 Euro erhielt jetzt die Lebenshilfe Steckenstein vom RWE. Der Betrag setzt sich aus der Rest-Cent-Kasse der RWE-Mitarbeiter und einer Aufstockung der Geschäftsleitung in Siegen zusammen. Das Geld wird für den Bau des geplanten Altenpflegeheimes der Lebenshilfe eingesetzt werden.

Steckenstein. Die Lebenshilfe braucht jeden Euro und jeden Cent für den Bau des geplanten Altenpflegeheimes für geistig behinderte Menschen. Daran ließen Theo Hombach vom geschäftsführenden Vorstand und Lebenshilfe-Geschäftsführer Jochen Krentel keinen Zweifel. Sie dankten für die Spende in Höhe von 2000 Euro, die Ralf Kehl, Betriebsratsvorsitzender am RWE-Standort Siegen und Kommunalbetreuer Hermann Roth überreichten. Die Initiative zur der Spende kam von den RWE-Mitarbeitern am Standort Wissen. Das Geld hatten die Mitarbeiter über einen längeren Zeitraum gesammelt, indem sie auf die Rest-Cent-Beträge ihrer monatlichen Gehatsabrechnung verzichteten. Roth hatte dann die Idee, den gesammelten Betrag von 1000 Euro von der RWE-Geschäftsleitung Siegen zu verdoppeln. (hw)
xxx
RWE-Kommunalbeauftragter Hermmann Roth, Theo Hombach vom Lebenshilfe Vorstand, Betriebsratsvorsitzender Ralf Kehl und Lebenshilfe-Geschäftsführer Jochen Krentel (von links) trafen sich zur offiziellen Spendenübergabe. Foto: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Eine große Stunde der Kirchenmusik

Projektchor, Solisten und Orchester beeindruckten mit einer grandiosen Aufführung des Weihnachtsoratoriums ...

Große Stimmen in der Betzdorfer Stadthalle

Frenetischer Applaus für die vier Solisten und die Veranstalter für das große Benefizkonzert in der Betzdorfer ...

Reden, Musik, Wünsche und ein Büfett

Viel Lob für den scheidenden Bürgermeister der Verbandsgemeinde Kirchen, Wolfgang Müller, viele gute ...

Weihnachtliches Dorffest in Elkhausen

Die klirrende Kälte hielt die Besucher nicht ab, den Weihnachtsmarkt in Elkhausen zu besuchen. In den ...

Wasserfilter platzte - Wohnungen unter Wasser

Bei eisiger Kälte ist am Sonntagmorgen, 20. Dezember in einem Haus in der Etzbacher Wiesenstraße ein ...

Jens Stötzel: Mutig den Aufbruch wagen

Stötzel kommt, Müller geht. In der festlichen Sitzung des Kirchener Verbandsgemeinderates, in der Wolfgang ...

Werbung