Werbung

Nachricht vom 17.01.2019    

Personentransport mit Gammelfleisch gestoppt

Die Verkehrsdirektion Koblenz meldet eine Fahrzeugstilllegung aufgrund erheblicher technischer Mängel am Fahrzeug, die zur Bewertung „verkehrsunsicher“ führten. Zudem handelte es sich um einen nicht genehmigten Personentransport mit einem Sprinterbus, der außerdem circa 60 Kilogramm ungekühltes Frischfleisch geladen hatte.

Der gestoppte Sprinter. Fotos: Polizei

Montabaur. Bei einer Kontrolle eines in Süddeutschland zugelassenen Kleinbusses am Mittwoch, 16. Januar, auf einer Rastanlage in der Nähe von Montabaur wurden durch Beamte der Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrsdirektion Koblenz insgesamt sieben Insassen angetroffen, die aus ihrer Heimat in Südosteuropa nach Essen fahren wollten. Die Überprüfung führte zu der Feststellung, dass es sich um eine nicht genehmigte Personenbeförderung handelte.

Der technische Zustand des Fahrzeuges war erschreckend, da die Bremsleitungen durchgerostet waren, eine Scheinwerferhalterung gebrochen war, der Rahmen teilweise durchgerostet war und der Motor einen Defekt hatte mit der Folge, dass bereits am Zylinderkopf massiv Diesel austrat und auf den heißen Auspuff tropfte.

In diesem Fahrzeug wurden, wie schon häufiger festgestellt, Plastiktüten mit circa 60 Kilogramm Frischfleisch aufgefunden. Aus Gründen der Seuchengefahr darf Frischfleisch so nicht transportiert werden. Dazu konnte anhand von Tankbelegen festgestellt werden, dass die Fahrt bereits vor 23 Stunden in Südosteuropa begonnen hatte.



Eine technische Untersuchung bei einer Kraftfahrzeug-Prüfstelle wurde mit dem Ergebnis "verkehrsunsicher" abgeschlossen. Die HU-Plaketten wurden von den Kennzeichen entfernt, das Fahrzeug wurde sofort aus dem Verkehr gezogen und die Weiterfahrt untersagt. Das Fleisch wurde sichergestellt und fachgerecht entsorgt.

Es wurden gegen den Fahrer, den Veranlasser der Personenbeförderung und den deutschen Fahrzeughalter entsprechende Anzeigen vorgelegt und Sicherheitsleistungen in Höhe von 1.000 Euro einbehalten. (PM Verkehrsdirektion Koblenz)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Im alten Altenkirchener Hallenbad gehen in wenigen Tagen die Lichter aus

Zählt die Stunden und nicht mehr Wochen oder Monate: Das „Leben“ des alten Altenkirchener Hallenbades ...

Abschied von Heinz Keuler: Ein Leben für den Fußball in Engers

Am Dienstag (21. Oktober 2025) versammelten sich über 500 Menschen in der St. Martin Kirche, um Abschied ...

Von Elkenroth über London in die Welt: Foto aus Elkenroth bei internationalem Wettbewerb ausgezeichnet

Ein Naturfoto aus dem Westerwald hat es in die internationale Kunstszene geschafft. Der Dortmunder Fotograf ...

Von Brachbach nach Odessa: Regionale Solidarität für die Ukraine

Die Ukrainehilfe Salchendorf hatte Anfang September erneut zu einer Spendenaktion aufgerufen. Die Not ...

Von stillgelegten Steinbrüchen zu historischen Wüstungen: Mit Siegfried Breuer zum Nauberg

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Wanderung ...

Barbarafest in Betzdorf sorgt für Verkehrseinschränkung

Das Betzdorfer Barbarafest bringt Verkehrseinschränkungen mit sich. Autofahrer und Anwohner müssen sich ...

Weitere Artikel


Kirchener Faustball-Frauen wurden Vize-Landesmeister

Die Faustball-Frauen des VfL Kirchen beenden die Hallenrunde als Tabellenzweiter in der Verbandsliga ...

Hochschullandschaft: IHK setzt auf Standort Koblenz

„Gerade mit Blick auf die Sicherstellung der Ausbildung von akademischen Fach- und Führungsnachwuchskräften ...

Faustball-Jugend: VfL Kirchen richtet Regionalmeisterschaft aus

Das Highlight kommt zum Saisonabschluss: Am 23. und 24. Februar richtet der VfL Kirchen die Regionalmeisterschaft ...

Es geht um Hexenprozesse im hatzfeldt'schen Herrschaftsbereich

Mit einem dunklen Kapitel der Geschichte befasst sich der Heimatverein des Kreises Altenkirchen bei seinem ...

Festliche Barockmusik: Bach und Händel bei der Musikgemeinde

Das nächste Konzert der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen findet am Sonntag, den 10. Februar, um 17 Uhr ...

Frankfurt ist das Ziel: Die Kreisvolkshochschule lädt ein

Manche Zeitgenossen entfliehen ganz gerne dem Karnevalstrubel. Für den Altweibertag hat die Kreisvolkshochschule ...

Werbung