Werbung

Region |


Nachricht vom 09.08.2007    

Fünf Feuerwehrmänner verpflichtet

Bürgermeister Heijo Höfer verpflichtete jetzt fünf junge Männer zu Mitgliedern der Verbandsgemeindefeuerwehr Altenkirchen und ernannte sie zu Feuerwehr-Anwärtern.

feuerwehr VG Altenkirchen

Altenkirchen. Bürgermeister Heijo Höfer als Chef der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Altenkirchen verpflichtete gemeinsam mit Verbandsgemeindewehrleiter Günter Imhäuser jetzt fünf junge Männer zur Mitgliedern der Verbandsgemeinde-Feuerwehr Altenkirchen und ernannte sie zu Feuerwehr-Anwärtern.
Ihre Ernennungs- und Verpflichtungsurkunden erhielten Jan-Peter Pfeiffer (Berod), Daniel Zechlin (Altenkirchen), Mathias Müller (Altenkirchen), Christian Heisterkamp (Neitersen) und Christian Ross (Weyerbusch). (wwa)
xxx
Bürgermeister Heijo Höfer (2. von rechts) und VG-Wehrleiter Günter Imhäuser (rechts) verpflichteten Jan-Peter Pfeiffer, Daniel Zechlin, Mathias Müller, Christian Heisterkamp und Christian Ross (von links) zu Mitgliedern der VG-Feuerwehr Altenkirchen. Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von Punk zu Balladen: Attila Reißmann rockt die Linde in Betzdorf

Die Kultkneipe "Linde" im Betzdorfer Klosterhof ist bekannt für ihre anspruchsvollen Musikabende. Am ...

Starke Unterstützung für Lebensretter: Erweiterung des Feuerwehrhauses beschlossen

In Friesenhagen steht eine bedeutende Erweiterung des Feuerwehrhauses bevor. Der Förderverein der Freiwilligen ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

"Ihr seid die Schande unserer Schule": Ausstellung erinnert an jüdisches Geschwisterpaar aus Rosbach

Mit einer bewegenden Eröffnungsveranstaltung wurde an der Berufsbildenden Schule Wissen die Ausstellung ...

Einbruchserie in Betzdorf: Unbekannte Täter schlagen erneut zu

In Betzdorf wurde ein weiterer Einbruch in eine Gaststätte verübt. Unbekannte drangen in der Nacht in ...

Weitere Artikel


Ehrungen bei Marenbacher Schützen

Das Jubiläumsjahr des Schützenvereins "Im Grunde" Marenbach war für den Verein Anlass genug, während ...

"Die Grauen" mit jungem Chef

Unter dem Motto "Zusammen für eine starke Politik" fand jetzt in Koblenz der Landesparteitag von "DIE ...

Totempfahl wurde aufgerichtet

19 Kinder der Gemeinde Rettersen beteiligten sich an der Aktion "Totempfahl". Nach gut einem Jahr war ...

Kirchenkreis hat zwei neue Schulpfarrer

Gleich mit zwei neuen Schulpfarrern startet der Evangelische Kirchenkreis Altenkirchen in das nun bald ...

Flugzeug-Absturz ging glimpflich aus

Am Sonntag, 5. August, gegen 11.10 Uhr ist eine einmotorige Piper beim Landeanflug auf den Flugplatz ...

Gambrinus hatte Gerstensaft dabei

Das 39. Schützen- und Kirchweihfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ging mit ...

Werbung