Werbung

Nachricht vom 18.01.2019    

Regionale Wissen: Neuauflage für 2020 geplant

Nach der erfolgreichen 10. Regionale Wissen – früher: Handwerker-Leistungsschau – im Jahr 2016 freuen sich die Veranstalter schon auf eine Fortsetzung und bitten die potentiellen Aussteller des Wisserlandes, sich den Termin vorzumerken: Die Neuauflage startet am 14. und 15. März 2020.

Wissen. Am 14. und 15. März 2020 soll die 11. Leistungsschau der Verbandsgemeinde Wissen stattfinden. Veranstalter sind wieder die Wissener Zukunftsschmiede (Arbeitskreis Wirtschaft) und die „kulturWERKwissen“ gGmbH in Kooperation mit dem Treffpunkt Wissen. Das Motto: Aus der Region – für die Region.

Nach der erfolgreichen 10. Regionale Wissen – früher: Handwerker-Leistungsschau – im Jahr 2016 mit mehreren tausend Besuchern freuen sich die Veranstalter schon auf eine Fortsetzung und bitten die potentiellen Aussteller des Wisserlandes, sich den Termin vorzumerken. Alle weiteren Infos und die Ausschreibung folgen im Laufe des Jahres 2019. Die bisherigen Teilnehmer werden darüber hinaus schriftlich über die Modalitäten der nächsten Regionale Wissen informiert.

Das Ziel ist wieder ein attraktiver Branchenmix aus Handwerk, Einzelhandel, Garten- und Landschaftsbau, Autoschau, Dienstleistungen, Direktvermarktern, heimischen Produkten und Kulinarischem. Die Messe findet in und am Kulturwerk statt. Die große Autoschau führt die Besucher über die dann gesperrte Walzwerkstraße ins nahe Gewerbegebiet Frankenthal. Auch die dortigen Betriebe werden wieder mit von der Partie sein.



Als Ansprechpartner stehen der Verbandsgemeindeverwaltung Jochen Stentenbach (Tel. 02742-939159, Organisation/Anmeldung) sowie seitens des Kulturwerks Dominik Weitershagen (Tel. 02742-911664, Technik/Messebau) zur Verfügung. (PM)

Text zu dem Foto: Wie bei den früheren Leistungsschauen wünschen sich die Veranstalter 2020 wieder zahlreiche Aussteller und Besucher.
Foto: VG Wissen



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Fleckermarkt und "Heimat shoppen": Freudenberg lädt ein

Von Montag bis Samstag, 8. bis 13. September 2025, stehen in Freudenberg die Aktionstage "Heimat shoppen" ...

Neue Ausstattung für Tanzcorps der KG Wissen

Die Wissener Karnevalsgesellschaft freut sich über die großzügige Unterstützung ihrer Sponsoren. Dank ...

Handwerk zeigt Herz: Erfolgreiche Blutspendeaktion bei der HwK Koblenz

"Kommt das Blut kranken Kindern zugute?", "Darf ich mit 60 überhaupt noch spenden?", "Wie lange dauert ...

St. Vinzenzhaus Gebhardshain: Erweiterung und Modernisierung in greifbarer Nähe

Das Alten- und Pflegeheim St. Vinzenzhaus in Gebhardshain steht vor einer baulichen Veränderung. Beim ...

Austausch und Vernetzung: Die IHK-Ausbilderlounge in Koblenz

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz lädt Ausbilder aus der Region zu einer besonderen Veranstaltung ...

Steuerberatersprechtage für Existenzgründer in Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet regelmäßig kostenlose Steuerberatungsgespräche für ...

Weitere Artikel


BC Smash Betzdorf: Heimniederlage zum Rückrunden-Auftakt

Zum Start der Oberliga-Rückrunde hatte es die erste Mannschaft des BC Smash Betzdorf direkt mit dem Tabellenführer, ...

Dachdecker-Innung des Kreises traf sich in Wissen

Schon traditionell findet in der zweiten Januar-Woche eines Jahres die Innungsversammlung der Dachdecker-Innung ...

Jens Stötzel und Matthias Mengel wollen's wissen: Neue Wählergruppe geplant

Sie sind keine Newcomer in der Mudersbacher Politik: Jens Stötzel war bis 2017 Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Faustball-Jugend: VfL Kirchen richtet Regionalmeisterschaft aus

Das Highlight kommt zum Saisonabschluss: Am 23. und 24. Februar richtet der VfL Kirchen die Regionalmeisterschaft ...

Hochschullandschaft: IHK setzt auf Standort Koblenz

„Gerade mit Blick auf die Sicherstellung der Ausbildung von akademischen Fach- und Führungsnachwuchskräften ...

Kirchener Faustball-Frauen wurden Vize-Landesmeister

Die Faustball-Frauen des VfL Kirchen beenden die Hallenrunde als Tabellenzweiter in der Verbandsliga ...

Werbung