Werbung

Nachricht vom 18.01.2019    

Eisiger Winter im Anmarsch: Zweistellige Minusgrade möglich

INFORMATION | Im deutschen Flachland hat der Winter lange auf sich warten lassen. Jetzt kündigt er sich mit sinkenden Temperaturen an. In geschützten Tal- und Muldenlagen, wo jetzt schon Schnee liegt, sacken die Temperaturen bei klarem Himmel teils auf Werte deutlich unter minus zehn Grad ab. In den freien Lagen der Mittelgebirge und im Süden Deutschlands drohen durch den Wind Schneeverwehungen.

Der Winter macht ernst: Frost bis ins Flachland.(Foto: Wetter Online)

Region. Der Winter ist im ganzen Land auf dem Vormarsch - zumindest in Form von Kälte und Dauerfrost. Sogar im Flachland stellt sich zunehmend Winterwetter ein. Dort sind ab dem Wochenende nur noch zaghafte Plusgrade drin und nachts wird es überall frostig. Darüber informiert Wetter Online aktuell per Pressemitteilung. In geschützten Tal- und Muldenlagen, wo jetzt schon Schnee liegt, sacken die Temperaturen bei klarem Himmel teils auf Werte deutlich unter minus zehn Grad ab. „Im Laufe der kommenden Woche verschärft sich die Kälte noch. Ein böig auffrischender Ostwind führt eisige Luft aus Russland heran.", erklärt Matthias Habel, Meteorologe und Pressesprecher von Wetter Online, die derzeitige Prognose und fährt fort: „Auch tagsüber wird sich dann Dauerfrost einstellen, nur auf den Inseln sind noch knappe Plusgrade möglich." In den freien Lagen der Mittelgebirge und im Süden Deutschlands drohen durch den Wind Schneeverwehungen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Winter demnach wird kommen und eine Weile bleiben. Um das Winterwetter zu komplettieren, fehlt es allerdings zumindest im Flachland an Schnee. Ein Hoch über Skandinavien lässt Tiefs mit ihren Wetterfronten nur wenig Chancen. Dennoch gibt es für alle Schneefans im Flachland zumindest Hoffnung auf Überraschungsflocken. Nach derzeitigem Stand ist es nicht ausgeschlossen, dass es zu Beginn der nächsten Woche selbst ganz unten zumindest regional weiß wird. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Teilnahme am Ehrentag 2026 ist für VG Altenkirchen-Flammersfeld abgemachte Sache

Dem Ehrenamt wird in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld eine große Bedeutung zugemessen und ...

"Lebenstexturen" in Hachenburg: Kleider, die eine Geschichte erzählen

Am 6. November 2025 um 18.30 Uhr präsentiert Wir Westerwälder in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten ...

Versuchter Einbruch in Pracht: Unbekannte scheitern am Zugang

In der Waldstraße in Pracht kam es zu einem versuchten Einbruch. Zwischen dem 17. und 20. Oktober versuchten ...

Verkehrskontrolle in Altenkirchen: Fahrerin unter Drogenverdacht

Am Abend des 21. Oktober 2025 führte die Polizeiinspektion Altenkirchen eine Verkehrskontrolle auf der ...

Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

Trio "Blackwood" kehrt nach Birnbach zurück

Am 26. Oktober 2025, um 17 Uhr, gastiert das kanadische Trio "Blackwood" erneut in der Kirche von Birnbach. ...

Weitere Artikel


Am Samstag ist Umbauparty beim Autohaus Siegel

Mit dem neuen Jahr startet beim Autohaus Siegel in Bruchertseifen die Renovierung des Firmengebäudes. ...

Ein Vierteljahrhundert in der Kita: Manuela Pfeifer hat silbernes Dienstjubiläum

Nach Abschluss ihres Sozialpädagogik-Studiums und des Berufsanerkennungsjahres war Manuela Pfeifer bereits ...

Die Uni tanzt: Winterball in Siegen

Tango oder Walzer, Salsa oder Disco-Fox: Am nächsten Freitag, den 25. Januar, können alle Tanzbegeisterten ...

Der Gibbon ist das „Zootier des Jahres 2019“

Sie spielen neben Gorillas, Schimpansen & Co. in der Öffentlichkeit nur eine kleine Rolle, dabei sind ...

Haftung der Freiwilligen Feuerwehr für Schäden bei einem Einsatz?

Haftet die Verbandsgemeinde als Träger der Freiwilligen Feuerwehr auf Schadensersatz für Schäden am Auto ...

Jens Stötzel und Matthias Mengel wollen's wissen: Neue Wählergruppe geplant

Sie sind keine Newcomer in der Mudersbacher Politik: Jens Stötzel war bis 2017 Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Werbung