Werbung

Region |


Nachricht vom 21.12.2009    

Flammersfeld: Feuerwehrhaus kann gebaut werden

Der Neubau des Feuerwehrhauses in Flammersfeld kann angepackt werde. Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt die Maßnahme nämlich mit über 617.000 Euro. Dies erfuhr jetzt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner.

Flammersfeld. Der Neubau des Feuerwehrhauses in Flammersfeld kann beginnen. Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt die Baumaßnahme mit einer Zuwendung in Gesamthöhe von 617.400,00 Euro. Diese erfreuliche Nachricht erhielt jetzt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner auf Nachfrage von Innenminister Karl-Peter Bruch.
Wie dem SPD-Politiker auf Nachfrage aus dem Ministerium bestätigt wurde, sei bereits ein entsprechendes Schreiben an die Verbandsgemeindeverwaltung Flammersfeld unterwegs. Wehner zeigte sich hocherfreut, dass dem Willen der Feuerwehrleute und der politischen Entscheidungsträger vor Ort entsprochen werden konnte. Der SPD-Politiker hatte sich in mit Gesprächen der Feuerwehrleuten vor Ort vom schlechten Zustand des bisherigen Gebäudes überzeugen können und bei Innenminister Bruch für einen Neubau geworben.
Die Zuwendungen stammen aus Haushaltsmitteln des Brand- und Katastrophenschutzes sowie aus dem Sonderprogramm des Landes zum Konjunkturpaket II. Aus Bundesmitteln fließen 326.859 Euro in das Projekt.
Vom Gesamtbetrag werden als Zuweisung 296.352 Euro im Jahr 2010 und 74.088 Euro im Jahr 2011 gewährt. Zudem wird das Land den Eigenanteil der VG Flammersfeld in Höhe von 246.960 Euro vorfinanzieren.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtszauber in Montabaur wurde feucht, aber dafür sehr fröhlich eröffnet

Trotz Nieselregen fand die Eröffnung des Weihnachtszaubers in Montabaur statt und zog zahlreiche Besucher ...

Erfolgreiche Premiere: Patientennachmittag in Gebhardshain begeistert

In Gebhardshain fand erstmals ein Patientennachmittag statt, organisiert von der Ökumenischen Sozialstation ...

Neuer GEMA-Tarif: Erleichterung für Weihnachtsmärkte

Ein neuer Tarif für die Nutzung von Musik auf Weihnachtsmärkten sorgt für Erleichterung. Die GEMA und ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Einweihung des neuen Techniktrakts der BBS Betzdorf/Kirchen: Ein Schritt in Richtung Zukunft

An der Berufsbildenden Schule Betzdorf/Kirchen wurde ein Fortschritt für die berufliche Bildung gefeiert. ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Weitere Artikel


Wettbewerb: Junge Theaterautoren werden gesucht

In Rheinland-Pfalz werden junge Theaterautoren gesucht. Deshalb ist erstmals ein entsprechender Preis ...

Starker Auftritt der Wissener Bogenschützen

Die Wissener Bogenschützen sind weiter auf Erfolgskurs. Sie stellen nach dem jüngsten Wettbewerb vier ...

Private Tafelaktion sorgte in Wissen für Ärger

Es gab am letzten Tag der Lebensmittelausgabe der Wissener Tafel eine private Weihnachtsaktion für die ...

Reden, Musik, Wünsche und ein Büfett

Viel Lob für den scheidenden Bürgermeister der Verbandsgemeinde Kirchen, Wolfgang Müller, viele gute ...

Eine große Stunde der Kirchenmusik

Projektchor, Solisten und Orchester beeindruckten mit einer grandiosen Aufführung des Weihnachtsoratoriums ...

Weihnachtliches Dorffest in Elkhausen

Die klirrende Kälte hielt die Besucher nicht ab, den Weihnachtsmarkt in Elkhausen zu besuchen. In den ...

Werbung