Werbung

Nachricht vom 18.01.2019    

Die Uni tanzt: Winterball in Siegen

Tango oder Walzer, Salsa oder Disco-Fox: Am nächsten Freitag, den 25. Januar, können alle Tanzbegeisterten auf dem Parkett in der Weidenauer Bismarckhalle zeigen, was sie können. Der Hochschulsport lädt wieder zum traditionellen Winterball der Universität Siegen ein. Für Live-Musik sorgt Günther Matern mit Band.

Am 25. Januar steigt der Winterball der Siegener Uni. Dabei gibt es auch Tanzvorführungen. (Foto: Universität Siegen)

Siegen. Der diesjährige Winterball der Universität Siegen findet am 25. Januar in der Bismarckhalle statt. Ob Tango oder Walzer, ob Salsa oder Disco-Fox – am nächsten Freitag können alle Tanzbegeisterten auf dem Parkett in der Weidenauer Bismarckhalle zeigen, was sie können. Der Hochschulsport lädt wieder zum traditionellen Winterball ein.

Für Live-Musik sorgt Günther Matern mit Band. Außerdem gibt es ein Unterhaltungsprogramm, bei dem Tanzformationen und Tanzpaare aus den Bereichen Standard oder Latein zeigen, was sie können.

Der Winterball beginnt um 20 Uhr, Einlass ist ab 19.30 Uhr. Karten gibt es für 25 Euro, ermäßigt für 15 Euro, bei Hermann Beckmann (Raum AR-E 9.2.06, Tel.: 0271-7404540) und Michael Wahl (Raum H-C-6326, Tel.: 0172-5652957, michael.wahl@uni-siegen.de). (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Puppentheater Barberella ließ in der Sparkasse Altenkirchen Kinderherzen höher schlagen

Die Sparkasse Westerwald Sieg (SKWWS) hat auch ein Herz für die Kleinen (vielleicht auch spätere Kunden) ...

Unfallflucht am Bismarckturm in Altenkirchen: Wegweiser beschädigt

In Altenkirchen kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein Holzschild beschädigt wurde. Der Vorfall ...

Historischer Umzug: Fachwerk-Juwel aus Scheuerfeld zieht ins Freilichtmuseum Lindlar

Für Bettina Petinopoulos und ihren Mann Markus Schuster endet eine Odyssee: Sie hatten über Jahre versucht, ...

Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Weitere Artikel


Totale Mondfinsternis am Montag: Frühaufsteher sind gefragt

Hobbyastronomen dürfen sich auf eine totale Mondfinsternis Anfang nächster Woche freuen. Allerdings müssen ...

Currywurst-Fest: Teilnehmerrekord zum 70. Geburtstag

Es geschah 1949: Die Berliner Gastronomin Herta Heuwer erfand vor sieben Jahrzehnten die Currywurst, ...

Sonnenkönigin der Hachenburger Kulturzeit: Lang lebe Sarah Hakenberg!

Es ist ein außergewöhnlicher Publikumspreis, mit dem die Hachenburger Kulturzeit Künstler prämiert. Über ...

Ein Vierteljahrhundert in der Kita: Manuela Pfeifer hat silbernes Dienstjubiläum

Nach Abschluss ihres Sozialpädagogik-Studiums und des Berufsanerkennungsjahres war Manuela Pfeifer bereits ...

Am Samstag ist Umbauparty beim Autohaus Siegel

Mit dem neuen Jahr startet beim Autohaus Siegel in Bruchertseifen die Renovierung des Firmengebäudes. ...

Eisiger Winter im Anmarsch: Zweistellige Minusgrade möglich

Im deutschen Flachland hat der Winter lange auf sich warten lassen. Jetzt kündigt er sich mit sinkenden ...

Werbung