Werbung

Region |


Nachricht vom 21.12.2009    

Alternative Keks-Rezepte ausprobiert

Keks-Rezepte wurden jetzt im Rahmen eines Kurses in der Kräuter-AG Horhausen vorgestellt. "Kräuter-Kekse - Naschen einmal anders" hieß die Devise.

Horhausen. "Kräuterkekse - Naschen einmal anders" - so lautete das Motto eines Kurses der Kräuter-AG Horhausen unter Leitung der Ernährungs- und Gesundheitsberaterin Vera Pruß. In kleiner feiner Runde wurden im evangelischen Gemeindehaus Arche die etwas anderen Naschereien gebacken.
In lockerer Atmosphäre saß man bei Kaffee und Kräutertee beisammen, plauderte und lachte, während Kursleiterin Pruß Kräutergedichte zum Besten gab. Nebenbei wurden hauchdünne Lavendel- und kräftige Kräuterkekse ausgestochen, der Teig für die Rosmarin-Käse-Scones mit dem Löffel aufs Backblech gesetzt und herzhafte "Potato-Cakes" mit den Händen zu kleinen Fladen geformt.
Die ausgebildete Ernährungs- und Gesundheitsberaterin, ebenfalls Mitglied in der AG, erläuterte das ein oder andere Wissenswerte über die Heilwirkung und die Herkunft der in den Keksen verarbeiteten Kräuter. Die frisch gebackenen Endergebnisse des gemütlichen Nachmittags begeisterten die Teilnehmerinnen und Gabriele Andresen, Vorsitzende der Kräuter-AG, konnte zum Ende des Nachmittages sogar ein neues Mitglied in der Gruppe begrüßen.
Diese Veranstaltung war ein voller Erfolg und weitere werden folgen, wie man dem Jahresprogramm 2010 der Kräuter-AG Horhausen (www.horhausen.de) entnehmen kann.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Weitere Artikel


Französische Schüler zu Gast in Wissen

26 Schülerinnen und Schüler weilten jetzt im Rahmen des Schüleraustasches in Wissen. Neben der Teilnahme ...

Progressionsvorbehalt bei Kurzarbeit aussetzen

Den Progressionsvorbehalt für Beschäftigte in Kurzarbeit aussetzen. Das fordert die IG-Metall. Eine entsprechende ...

Mitarbeiterkinder schnupperten Verwaltungsluft

Eine schöne Idee: Kinder der Mitarbeiter in der Kreisverwaltung Altenkirchen schnupperten beim ersten ...

Neues Konzept für Kindergarten beantragt

Ein neues Konzept für den Kindergarten in Wallmenroth hat jetzt die Gemeinde beantragt. Grund: Erste ...

Flammersfeld: Feuerwehrhaus kann gebaut werden

Der Neubau des Feuerwehrhauses in Flammersfeld kann angepackt werde. Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt ...

Reden, Musik, Wünsche und ein Büfett

Viel Lob für den scheidenden Bürgermeister der Verbandsgemeinde Kirchen, Wolfgang Müller, viele gute ...

Werbung