Werbung

Region |


Nachricht vom 21.12.2009    

Alternative Keks-Rezepte ausprobiert

Keks-Rezepte wurden jetzt im Rahmen eines Kurses in der Kräuter-AG Horhausen vorgestellt. "Kräuter-Kekse - Naschen einmal anders" hieß die Devise.

Horhausen. "Kräuterkekse - Naschen einmal anders" - so lautete das Motto eines Kurses der Kräuter-AG Horhausen unter Leitung der Ernährungs- und Gesundheitsberaterin Vera Pruß. In kleiner feiner Runde wurden im evangelischen Gemeindehaus Arche die etwas anderen Naschereien gebacken.
In lockerer Atmosphäre saß man bei Kaffee und Kräutertee beisammen, plauderte und lachte, während Kursleiterin Pruß Kräutergedichte zum Besten gab. Nebenbei wurden hauchdünne Lavendel- und kräftige Kräuterkekse ausgestochen, der Teig für die Rosmarin-Käse-Scones mit dem Löffel aufs Backblech gesetzt und herzhafte "Potato-Cakes" mit den Händen zu kleinen Fladen geformt.
Die ausgebildete Ernährungs- und Gesundheitsberaterin, ebenfalls Mitglied in der AG, erläuterte das ein oder andere Wissenswerte über die Heilwirkung und die Herkunft der in den Keksen verarbeiteten Kräuter. Die frisch gebackenen Endergebnisse des gemütlichen Nachmittags begeisterten die Teilnehmerinnen und Gabriele Andresen, Vorsitzende der Kräuter-AG, konnte zum Ende des Nachmittages sogar ein neues Mitglied in der Gruppe begrüßen.
Diese Veranstaltung war ein voller Erfolg und weitere werden folgen, wie man dem Jahresprogramm 2010 der Kräuter-AG Horhausen (www.horhausen.de) entnehmen kann.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Weitere Artikel


Französische Schüler zu Gast in Wissen

26 Schülerinnen und Schüler weilten jetzt im Rahmen des Schüleraustasches in Wissen. Neben der Teilnahme ...

Progressionsvorbehalt bei Kurzarbeit aussetzen

Den Progressionsvorbehalt für Beschäftigte in Kurzarbeit aussetzen. Das fordert die IG-Metall. Eine entsprechende ...

Mitarbeiterkinder schnupperten Verwaltungsluft

Eine schöne Idee: Kinder der Mitarbeiter in der Kreisverwaltung Altenkirchen schnupperten beim ersten ...

Neues Konzept für Kindergarten beantragt

Ein neues Konzept für den Kindergarten in Wallmenroth hat jetzt die Gemeinde beantragt. Grund: Erste ...

Flammersfeld: Feuerwehrhaus kann gebaut werden

Der Neubau des Feuerwehrhauses in Flammersfeld kann angepackt werde. Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt ...

Reden, Musik, Wünsche und ein Büfett

Viel Lob für den scheidenden Bürgermeister der Verbandsgemeinde Kirchen, Wolfgang Müller, viele gute ...

Werbung