Werbung

Region |


Nachricht vom 21.12.2009    

Alternative Keks-Rezepte ausprobiert

Keks-Rezepte wurden jetzt im Rahmen eines Kurses in der Kräuter-AG Horhausen vorgestellt. "Kräuter-Kekse - Naschen einmal anders" hieß die Devise.

Horhausen. "Kräuterkekse - Naschen einmal anders" - so lautete das Motto eines Kurses der Kräuter-AG Horhausen unter Leitung der Ernährungs- und Gesundheitsberaterin Vera Pruß. In kleiner feiner Runde wurden im evangelischen Gemeindehaus Arche die etwas anderen Naschereien gebacken.
In lockerer Atmosphäre saß man bei Kaffee und Kräutertee beisammen, plauderte und lachte, während Kursleiterin Pruß Kräutergedichte zum Besten gab. Nebenbei wurden hauchdünne Lavendel- und kräftige Kräuterkekse ausgestochen, der Teig für die Rosmarin-Käse-Scones mit dem Löffel aufs Backblech gesetzt und herzhafte "Potato-Cakes" mit den Händen zu kleinen Fladen geformt.
Die ausgebildete Ernährungs- und Gesundheitsberaterin, ebenfalls Mitglied in der AG, erläuterte das ein oder andere Wissenswerte über die Heilwirkung und die Herkunft der in den Keksen verarbeiteten Kräuter. Die frisch gebackenen Endergebnisse des gemütlichen Nachmittags begeisterten die Teilnehmerinnen und Gabriele Andresen, Vorsitzende der Kräuter-AG, konnte zum Ende des Nachmittages sogar ein neues Mitglied in der Gruppe begrüßen.
Diese Veranstaltung war ein voller Erfolg und weitere werden folgen, wie man dem Jahresprogramm 2010 der Kräuter-AG Horhausen (www.horhausen.de) entnehmen kann.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Schulentwicklungsplan in Altenkirchen: Herausforderungen und Chancen

Der neue Schulentwicklungsplan des Landkreises Altenkirchen zeigt positive Entwicklungen bei den Schülerzahlen, ...

Feldenkrais-Kurse im Haus Felsenkeller in Altenkirchen: Beliebt und wirkungsvoll

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen sind Feldenkrais-Kurse ein fester Bestandteil des Angebots. Diese ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Gewinner des Zahnputz-Wettbewerbs im Kreis Altenkirchen gekürt

Im Kreis Altenkirchen wurden die besten Klassen im Schulwettbewerb "Zahnputz-Stars" ausgezeichnet. Die ...

Weitere Artikel


Französische Schüler zu Gast in Wissen

26 Schülerinnen und Schüler weilten jetzt im Rahmen des Schüleraustasches in Wissen. Neben der Teilnahme ...

Progressionsvorbehalt bei Kurzarbeit aussetzen

Den Progressionsvorbehalt für Beschäftigte in Kurzarbeit aussetzen. Das fordert die IG-Metall. Eine entsprechende ...

Mitarbeiterkinder schnupperten Verwaltungsluft

Eine schöne Idee: Kinder der Mitarbeiter in der Kreisverwaltung Altenkirchen schnupperten beim ersten ...

Neues Konzept für Kindergarten beantragt

Ein neues Konzept für den Kindergarten in Wallmenroth hat jetzt die Gemeinde beantragt. Grund: Erste ...

Flammersfeld: Feuerwehrhaus kann gebaut werden

Der Neubau des Feuerwehrhauses in Flammersfeld kann angepackt werde. Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt ...

Reden, Musik, Wünsche und ein Büfett

Viel Lob für den scheidenden Bürgermeister der Verbandsgemeinde Kirchen, Wolfgang Müller, viele gute ...

Werbung