Werbung

Nachricht vom 19.01.2019    

Fantasie ist nicht nur etwas für Genies

Fantasie und Kreativität verhelfen im Arbeitsalltag zum Erfolg. Das klingt erst einmal bekannt. Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) wollte es genauer wissen, lud eine fachkundige Expertin ein. Die Hirnleistungs- und Gedächtnistrainerin Bernadette von Plettenberg stellte klar, dass Fantasie und Kreativität wichtige Bausteine für ein funktionierendes Gehirn sind und es Kindern wesentlich leichter fällt, sich kreativ mit ihrer Umwelt auseinander zu setzen. Beim interaktiven Training mit praktischen Übungen wurden die Unternehmer dann gefordert und bewiesen, „was in ihnen steckt“.

Beim BVMW ging es um Fantasie und Kreativität: (von links) Karl-Heiz Flick, Feba, Referentin Bernadette von Plettenberg, Rainer Jung, BVMW, Simon Menk, Feba. (Foto: Melanie Heider)

Siegen/Region. Bei der ersten Veranstaltung der Reihe „BVMW Meeting Mittelstand“ für 2019 stand das Thema „Zwei Gehirnhälften – Fantasie ist nicht nur etwas für Genies“ auf dem Programm. Sie fand bei der Feba Fensterbau GmbH in Burbach statt, einem 1971 von Karl-Heinz Flick gegründeten Unternehmen, das in Burbach stark expandiert hat und mittlerweile 225 Mitarbeiter beschäftigt. Dessen Geschäftsführer Simon Menk, Enkel des Firmengründers, begrüßte die Mittelständler aus der Region Südwestfalen und Westerwald. Rainer Jung, der heimische Geschäftsführer des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), stellte eingangs fest, dass die Unternehmer für die Entwicklung ihres Unternehmens im weltweiten Wettbewerb sich ständig neuen Herausforderungen gegenüber sehen.

Als Referentin bei der Abendveranstaltung sprach die Hirnleistungs- und Gedächtnistrainerin Bernadette von Plettenberg. Zunächst gab sie eine kurze Einführung in die Theorie: Der Mensch ist rechts-hirnig oder links-hirnig veranlagt, wobei im Laufe des Lebens Kultur, Ausbildung und soziales Umfeld deren jeweilige Dominanz prägen. So kommt es, dass die andere Gehirnhälfte zu verkümmern droht – wenn sie nicht trainiert wird. „Alle Menschen verfügen über kreatives Potential, das durch entsprechendes Training gefördert werden kann“, so die Referentin.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Sie stellte klar, dass Fantasie und Kreativität wichtige Bausteine für ein funktionierendes Gehirn sind und es Kindern wesentlich leichter fällt, sich kreativ mit ihrer Umwelt auseinander zu setzen. „Wir Erwachsenen müssen sie nur wieder lernen“, so die Referentin. Beim interaktiven Training mit praktischen Übungen wurden die Unternehmer dann gleich gefordert und bewiesen „was in ihnen steckt“. In dem Zusammenhang ermunterte sie die Mittelständler: „Haben Sie keine Scheu, Neues auszuprobieren, um Ihre Kreativität (wieder) zu entdecken.“ Auch Erwachsene können und sollen fantasievoll denken, um zu kreativen Lösungen zu kommen.

Stichwort „Gedächtnis“: Ab dem dritten Lebensjahrzehnt beginnt der Abbauprozess des Gehirns, dem es mit Training gegen zu wirken gilt. Während die „kristalline Intelligenz“, die Lebenserfahrung und erlerntes Wissen umfasst und bis ins hohe Alter zunehmen kann, verringert sich die „fluide Intelligenz“, die geistige Beweglichkeit. Nur wer beide Gehirnhälften regelmäßig anregt und trainiert, bleibt geistig fit bis ins hohe Alter. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Lauftreff des VfL Wehbach lud zur Winterwanderung

Die Aktiven des Lauftreffs im VfL Wehbach wandern regelmäßig zum Jahresauftakt. Übungsleiter Klaus Gerhardus ...

Horhausener Seniorenakademie wagte den Blick in die Sterne

Die Astronomie – Himmels- und Sternenkunde – und die Astrologie – Lehre von der Deutung der Sterne – ...

„Tag der Ausbildung“ im Pflegebildungszentrum

Beim „Tag der Ausbildung“ im Pflegebildungszentrum (PBZ) der Diakonie in Südwestfalen am Samstag, 2. ...

Workshops: Künftige Theater- und Filmemacher gesucht

Junge Theater- und Filmemacher werden gesucht für Workshops, die in den Winterferien jeweils vom 25. ...

Bundesweites Mobilfunkkonzept bis Mitte 2019

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel hat sich einer Gruppe von Abgeordneten des Deutschen Bundestages ...

Völkerball verursacht ein flammendes Inferno in Wissen

Eine solch gigantische Bühnenshow, wie sie Völkerball den Fans bot, erlebt das Kulturwerk nicht alle ...

Werbung