Werbung

Nachricht vom 19.01.2019    

Lauftreff des VfL Wehbach lud zur Winterwanderung

Die Aktiven des Lauftreffs im VfL Wehbach wandern regelmäßig zum Jahresauftakt. Übungsleiter Klaus Gerhardus konnte knapp 40 Teilnehmer am Startpunkt am Wanderparkplatz auf der Sohle in Kirchen begrüßen. Die diesjährige Strecke führte unter anderem am Druidenstein entlang und folgte dem markierten Wanderweg „Druidensteig“. Im Fokus der Aktivitäten steht nun der 17. Asdorflauf Wehbach am 26. Januar.

Die Wanderer des vfL Wehbach machten auch Station am Druidenstein. (Foto: Verein)

Kirchen. Traditionell wird am zweiten Januarwochenende gewandert beim VfL Kirchen. Konkreter: Die Aktiven des Lauftreffs wandern. Übungsleiter Klaus Gerhardus konnte knapp 40 Teilnehmer am Startpunkt am Wanderparkplatz auf der Sohle in Kirchen begrüßen.

Regen begleitete die gut gelaunten Wanderer dann über die rund elf Kilometer lange Strecke, die sie in rund 3,5 Stunden absolvierten. Die Strecke führte unter anderem am Druidenstein entlang und folgte dem markierten Wanderweg „Druidensteig“. Angekommen am Aussichtspunkt „Hohe Ley Herdorf“, war es nach einem Schlussabstieg nicht mehr weit bis zum Ziel. In Herdorf angekommen, waren in einer Lokalität genügend Plätze für die Wanderer vorbestellt und es konnte beim gemütlichen Beisammensein und bei gutem Essen über die anstehenden Aktivitäten gesprochen werden.



Im Fokus steht nun der 17. Asdorflauf Wehbach. Es ist der zweite von drei Läufen zur Ausdauer-Wintercup-Laufserie und findet am nächsten Samstag, den 26. Januar, in Kirchen-Wehbach statt. Informationen gibt es online unter www.ausdauer-shop.de. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Medaillenjagd des SV Neptun Wissens beim Schwimmfest des SSV Daadetal

Anfang Oktober fand das 19. Schwimmfest des SSV Daadetal statt und bot den Teilnehmern aus der Region ...

Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen erreichen Vizemeisterschaft

Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen haben beim Turnier um die Rheinlandmeisterschaft des Fußballverbandes ...

Gebhardshainer Bogenschützen feiern Erfolge bei Deutscher Meisterschaft in Coswig

In der alten Kiesgrube von Coswig, Sachsen-Anhalt, fand die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des DFBV ...

Herbstliches Lagerfeuerfest in Wölmersen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt das Missions- und Bildungswerk Neues Leben e.V. zu einem Lagerfeuerfest ...

SV Neptun Wissen triumphiert beim WW-Cup

Der zweite Teil des WW-Cups fand im Siegtalbad in Wissen statt. Der SV Neptun Wissen, Gastgeber des Events, ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

Weitere Artikel


Horhausener Seniorenakademie wagte den Blick in die Sterne

Die Astronomie – Himmels- und Sternenkunde – und die Astrologie – Lehre von der Deutung der Sterne – ...

„Tag der Ausbildung“ im Pflegebildungszentrum

Beim „Tag der Ausbildung“ im Pflegebildungszentrum (PBZ) der Diakonie in Südwestfalen am Samstag, 2. ...

Verkehrskontrolle: Rollerfahrer unter Drogeneinfluss ertappt

Bei der Überprüfung eines Rollerfahrers auf der Bundesstraße B 62 zwischen Betzdorf und Kirchen stellten ...

Fantasie ist nicht nur etwas für Genies

Fantasie und Kreativität verhelfen im Arbeitsalltag zum Erfolg. Das klingt erst einmal bekannt. Der Bundesverband ...

Bundesweites Mobilfunkkonzept bis Mitte 2019

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel hat sich einer Gruppe von Abgeordneten des Deutschen Bundestages ...

Völkerball verursacht ein flammendes Inferno in Wissen

Eine solch gigantische Bühnenshow, wie sie Völkerball den Fans bot, erlebt das Kulturwerk nicht alle ...

Werbung