Werbung

Region |


Nachricht vom 21.12.2009    

Französische Schüler zu Gast in Wissen

26 Schülerinnen und Schüler weilten jetzt im Rahmen des Schüleraustasches in Wissen. Neben der Teilnahme am Unterrricht in Realschule und Gymnasium standen auch interessante Exkursionen in die nähere und weitere Umgebung auf dem Programm.

Wissen. Im Rahmen des Schüleraustausches zwischen der Marion-Dönhoff-Realschule zusammen mit dem Kopernikus-Gymnasium aus Wissen und dem Collège Louise Michel aus Chagny weilten jetzt 26 Schülerinnen und Schüler aus Chagny mit ihren beiden Lehrern Emanuel Tillier und Frantz Gatternich in Wissen.
Bürgermeister Michael Wagener empfing die französische Delegation im Kulturwerk, wo sich die französischen und deutschen Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Austauschprogrammes versammelt hatten.
In seiner Begrüßungsrede ging Wagener auf den Sinn einer Städtepartnerschaft ein. Er dankte den Schülerinnen und Schülern, die diese Partnerschaft mittragen und wünschte, dass die nun geknüpften Kontakte auch künftig weiter vertieft werden.
Als Gastgeschenk überreichte der Bürgermeister ein Buch über die Region für die Schulbücherei des Collège.
Über die Geschichte des Kulturwerks und seinem Standort informierte Geschäftsführer Dominik Weitershagen bei einem Rundgang durch die Halle.
Weiterhin standen auf dem Programm neben der Teilnahme am Unterricht Bildungsfahrten nach Aachen, Siegburg und Köln. Viel Spaß hatten die Jugendlichen beim Schlittschuhlaufen bei den Eishockeyprofis der "Kölner Haie".
xxx
Foto: Als Gastgeschenk überreichte der Bürgermeister ein Buch über die Region für die französische Schulbücherei.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Schüleraustausch mit Polen: Ein inspirierendes Treffen im Betzdorfer Ratssaal

Ein Schüleraustausch zwischen der PSP 3 aus Gogolin in Polen und der IGS Betzdorf-Kirchen bot den Jugendlichen ...

Weitere Artikel


Progressionsvorbehalt bei Kurzarbeit aussetzen

Den Progressionsvorbehalt für Beschäftigte in Kurzarbeit aussetzen. Das fordert die IG-Metall. Eine entsprechende ...

Mitarbeiterkinder schnupperten Verwaltungsluft

Eine schöne Idee: Kinder der Mitarbeiter in der Kreisverwaltung Altenkirchen schnupperten beim ersten ...

Freie Wähler fordern freie Schulbücher

Die Verbandsgemeinde Flammersfeld soll mit einem Zuschuss zum Leihsystem einen Schritt zur Lernmittelfreiheit ...

Alternative Keks-Rezepte ausprobiert

Keks-Rezepte wurden jetzt im Rahmen eines Kurses in der Kräuter-AG Horhausen vorgestellt. "Kräuter-Kekse ...

Neues Konzept für Kindergarten beantragt

Ein neues Konzept für den Kindergarten in Wallmenroth hat jetzt die Gemeinde beantragt. Grund: Erste ...

Flammersfeld: Feuerwehrhaus kann gebaut werden

Der Neubau des Feuerwehrhauses in Flammersfeld kann angepackt werde. Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt ...

Werbung