Werbung

Nachricht vom 20.01.2019    

Horhausener Seniorenakademie wagte den Blick in die Sterne

Die Astronomie – Himmels- und Sternenkunde – und die Astrologie – Lehre von der Deutung der Sterne – standen im Mittelpunkt eines unterhaltsamen Nachmittages bei der Horhausener Seniorenakademie. ach gemeinsam gesungen Volksliedern rund um Mond und Sterne startete der Vortrag des Vorbereitungskreises „Das Horoskop“, bei dem auch das Publikum eingebunden wurde. Der im ursprünglichen Programm vorgesehene Vortrag der Astrologin Sabine Bends musste wegen Erkrankung der Referentin ausfallen.

Der Vorbereitungskreis der Seniorenakademie stellte die zwölf Tierkreiszeichen vor. (Foto: Seniorenakademie)

Horhausen. Ihren Programmreigen im neuen Jahr startete der Seniorenakademie im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen unter anderem mit einem Blick in die Sterne. Die Astronomie – Himmels- und Sternenkunde – und die Astrologie – Lehre von der Deutung der Sterne – standen im Mittelpunkt des unterhaltsamen Nachmittages, der wieder mit einer Kaffeetafel startete.

Gemeindereferent Achim Günther begrüßte die Seniorenschar. Rudi Lamerz vom Vorbereitungskreis trug das Gedicht „Wir wünschen Euch Zeit“ vor und Ingrid Heller, ebenfalls vom Vorbereitungskreis, das „Neujahrsgebet“. Eine kurze Einführung in Astronomie und Astrologie gab Rudi Lamerz. Nach gemeinsam gesungen Volksliedern rund um Mond und Sterne startete der Vortrag des Vorbereitungskreises „Das Horoskop“, bei dem auch das Publikum eingebunden wurde.



Auf bunten Bildern waren die zwölf Tierkreiszeichen zu sehen. Die Sternzeichen wurden vorgestellt und dazu ein passendes Lied gesungen. Die Senioren, die in dem jeweiligen Tierkreiszeichen Geburtstag hatten, mussten sich von ihren Plätzen erheben. Der im ursprünglichen Programm vorgesehene Vortrag der Astrologin Sabine Bends musste wegen Erkrankung der Referentin ausfallen. Jetzt freuen sich die Senioren schon auf den närrischen Nachmittag am Mittwoch, den 13. Februar, ab 14.11 Uhr im Kaplan-Dasbach-Haus. (PM)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zwischen Tradition und Moderne: Doppeltes Jubiläum rockt Betzdorf

Gleich ein doppeltes Jubiläum wurde am Samstagabend in der Betzdorfer Stadthalle gefeiert: in einem gemeinsamen ...

Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Gedenken in Altenkirchen-Flammersfeld: Volkstrauertag als Mahnung für den Frieden

Am 17. November wurde in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld der Volkstrauertag begangen. ...

Ausgeglichener Saisonauftakt in der Männerklasse beim Faustball in Kirchen

Am ersten Spieltag der Hallensaison 2025-2026 durften die Faustballer des VfL Kirchen auf dem Molzberg ...

Aktionstag gegen den Herzinfarkt in Siegen stößt auf großes Interesse

Gegen den Herzinfarkt: Kardiologische Experten im "Stilling" geben Tipps und klären Fragen.Mit 126.000 ...

Weitere Artikel


„Tag der Ausbildung“ im Pflegebildungszentrum

Beim „Tag der Ausbildung“ im Pflegebildungszentrum (PBZ) der Diakonie in Südwestfalen am Samstag, 2. ...

Verkehrskontrolle: Rollerfahrer unter Drogeneinfluss ertappt

Bei der Überprüfung eines Rollerfahrers auf der Bundesstraße B 62 zwischen Betzdorf und Kirchen stellten ...

Beethoven, Jazz and more: Ein Klavierkonzert mit Johannes Nies

Johannes Nies ist längst ein gefragter und gefeierter Pianist mit zahllosen Konzerten im In- und Ausland ...

Lauftreff des VfL Wehbach lud zur Winterwanderung

Die Aktiven des Lauftreffs im VfL Wehbach wandern regelmäßig zum Jahresauftakt. Übungsleiter Klaus Gerhardus ...

Fantasie ist nicht nur etwas für Genies

Fantasie und Kreativität verhelfen im Arbeitsalltag zum Erfolg. Das klingt erst einmal bekannt. Der Bundesverband ...

Bundesweites Mobilfunkkonzept bis Mitte 2019

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel hat sich einer Gruppe von Abgeordneten des Deutschen Bundestages ...

Werbung