Werbung

Nachricht vom 20.01.2019    

Verkehrskontrolle: Rollerfahrer unter Drogeneinfluss ertappt

Bei der Überprüfung eines Rollerfahrers auf der Bundesstraße B 62 zwischen Betzdorf und Kirchen stellten Beamte der Betzdorfer Polizei drogentypische körperliche Auffälligkeiten fest, so dass eine Blutprobe angeordnet wurde. Schließlich räumte der 30-jährige Fahrer ein, zwei Tage zuvor auf einer Party Cannabis und Amphetamin konsumiert zu haben.

Betzdorf. Eine Streife der Polizeiinspektion Betzdorf kontrollierte am gestrigen Samstag, 19. Januar, gegen 7.40 Uhr einen Rollerfahrer, der mit Sozius auf der Bundesstraße B 62 in Richtung Kirchen unterwegs war. Bei der Überprüfung stellten die Beamten drogentypische körperliche Auffälligkeiten fest, so dass eine Blutprobe angeordnet wurde. Schließlich räumte der 30-jährige Fahrer ein, zwei Tage zuvor auf einer Party Cannabis und Amphetamin konsumiert zu haben. „Dieser Fall macht einmal mehr deutlich, dass die Wirkung von Drogen deutlich länger anhält als allgemein angenommen“, mahnt die Polizei in ihrer Pressemeldung zu dem Vorfall.

Zudem war der Roller manipuliert, so dass es sich rechtlich nicht mehr um ein Mofa, sondern vielmehr um ein Kleinkraftrad handelte, für das eine Fahrerlaubnis erforderlich war, die der Fahrer nicht besitzt. Gegen ihn wird nun wegen verschiedener Delikte strafrechtlich ermittelt. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Sperrung des St. Barbara-Tunnels in Betzdorf aufgrund von Reinigungsarbeiten

Für die Durchführung von Reinigungs- und Wartungsarbeiten muss der St. Barbara-Tunnel in Betzdorf in ...

CDA Rheinland-Pfalz tagt in Neuwied-Torney: Neuer Vorstand gewählt und starkes Signal der Geschlossenheit

Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) Rheinland-Pfalz hat am Wochenende in Neuwied-Torney ...

Naturpark Rhein-Westerwald erhält Auszeichnung als "Qualitäts-Naturpark"

Große Ehre für den Naturpark Rhein-Westerwald: Im Rahmen des diesjährigen Deutschen Naturpark-Tages am ...

Bauarbeiten am Parkdeck des RegioBahnhofs in Wissen dauern an

Infolge der schlechten Witterung mussten wichtige Abdichtungsarbeiten am Parkdeck des RegioBahnhofs verschoben ...

"Utz, der Unglücksritter" kommt in die Stadthalle Altenkirchen

Das Theater Tearticolo präsentiert am Sonntag, den 26. Oktober 2025 um 15 Uhr "Utz, der Unglücksritter" ...

Aisatische Hornisse ist nun auch im Wisserland präsent

Ein Exemplar zeigte sich auf den Resten von Apfelkompott im Wissener Stadtteil Köttingerhöhe. Diese Hornissenart ...

Weitere Artikel


Beethoven, Jazz and more: Ein Klavierkonzert mit Johannes Nies

Johannes Nies ist längst ein gefragter und gefeierter Pianist mit zahllosen Konzerten im In- und Ausland ...

Ausgeglichener Faustball-Spieltag beim VfL Kirchen

Am Samstag (19. Januar) stellten sich die U14- und U16-Faustballmannschaften den Teams des TV Dörnberg ...

Turbulenter Start ins Jahr für die Badmintonjugend

Jahresauftakt für die Badmintonjugend: Zunächst traten einige Spieler der JSG Betzdorf/Gebhardshain im ...

„Tag der Ausbildung“ im Pflegebildungszentrum

Beim „Tag der Ausbildung“ im Pflegebildungszentrum (PBZ) der Diakonie in Südwestfalen am Samstag, 2. ...

Horhausener Seniorenakademie wagte den Blick in die Sterne

Die Astronomie – Himmels- und Sternenkunde – und die Astrologie – Lehre von der Deutung der Sterne – ...

Lauftreff des VfL Wehbach lud zur Winterwanderung

Die Aktiven des Lauftreffs im VfL Wehbach wandern regelmäßig zum Jahresauftakt. Übungsleiter Klaus Gerhardus ...

Werbung