Werbung

Nachricht vom 20.01.2019    

Beethoven, Jazz and more: Ein Klavierkonzert mit Johannes Nies

Johannes Nies ist längst ein gefragter und gefeierter Pianist mit zahllosen Konzerten im In- und Ausland und Lehrbeauftragter an der Musikhochschule in Hannover. Am 10. Februar spielt er in seiner Heimat Herdorf. Der Kreis der Kulturfreunde Herdorf lädt zusammen mit der Volksbank Daaden dazu ein. Nies verspricht ein Programm voller Überraschungen: Klassik, Jazz, musikalische Parodien.

Johannes Nies ist längst ein gefragter und gefeierter Pianist mit zahllosen Konzerten im In- und Ausland und Lehrbeauftragter an der Musikhochschule in Hannover. Am 10. Februar spielt er in seiner Heimat Herdorf. (Foto: Veranstalter)

Herdorf. Der Kreis der Kulturfreunde Herdorf lädt zusammen mit der Volksbank Daaden als Mitveranstalter zu einem Klavierkonzert mit dem Herdorfer Pianisten Johannes Nies am Sonntag, den 10. Februar, um 17 Uhr ins Herdorfer Hüttenhaus ein.

Johannes Nies ist längst ein gefragter und gefeierter Pianist mit zahllosen Konzerten im In- und Ausland und Lehrbeauftragter an der Musikhochschule in Hannover. Gerne arbeitet er mit den Kulturfreunden in Herdorf zusammen, die ihm bei der Zusammenstellung des Programms freie Hand ließen. So kann man das Thema des Nachmittags überschreiben: „Alles, was Spaß macht!“ Nies verspricht ein Programm voller Überraschungen: Klassik, Jazz, musikalische Parodien. Selbst schreibt er zu seinem Programm: „Seit nunmehr 25 Jahren lässt mich die Faszination Klavier nicht mehr los - mit all ihren Facetten. Vor ein paar Jahren dann auch noch vom Jazz-Fieber gepackt, drängt es mich immer mehr, eine Form zu finden, die beide Pole vereint und sowohl klassisch seriös als auch jazzig-groovig unterhaltend ist. Daher habe ich für mein Programm eine ungewöhnliche Gegenüberstellung gewählt, die mir persönlich sehr gefällt und in dieser Form eine Premiere darstellt: ‚Beethoven, Jazz - and more!‘“



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Karten gibt es zum Preis von 16 Euro bei den Kulturfreunden (Tel.: 02744-744 oder 745) und bei Geschenke Wagner (Hauptstr. 28, Herdorf, Tel.: 02744-275) sowie sowie an der Konzertkasse eine Stunde vor Konzertbeginn. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Gedenkkonzert für Hans Wolfgang Schmitz in Hamm zieht zahlreiche Besucher an

In Hamm fand ein besonderes Konzert zu Ehren des früheren Chordirektors des Kölner Opernchores, Hans ...

Lachmuskel-Training im Kurhaus: BHAG KulturPur feiert Premiere

Die Bad Honnef AG lädt zur ersten KulturPur-Veranstaltung ins Kurhaus Bad Honnef ein. Mit einer Mischung ...

Jazz im Park: Ein Heimspiel für die "Schräglage"-Jazzband in Bad Breisig

Der Kurpark-Biergarten in Bad Breisig bot auch in diesem Jahr eine Bühne für Jazzliebhaber. Die "Schräglage"-Jazzband ...

Weitere Artikel


Ausgeglichener Faustball-Spieltag beim VfL Kirchen

Am Samstag (19. Januar) stellten sich die U14- und U16-Faustballmannschaften den Teams des TV Dörnberg ...

Turbulenter Start ins Jahr für die Badmintonjugend

Jahresauftakt für die Badmintonjugend: Zunächst traten einige Spieler der JSG Betzdorf/Gebhardshain im ...

Ein Roboter als Mitbewohner

Jeder Mensch kann mit Sympartner anders umgehen. Sympartner ist ein von Forschern der Universität Siegen ...

Verkehrskontrolle: Rollerfahrer unter Drogeneinfluss ertappt

Bei der Überprüfung eines Rollerfahrers auf der Bundesstraße B 62 zwischen Betzdorf und Kirchen stellten ...

Energietipp der Verbraucherzentrale: Wärmegewinne konstruieren

Richtig konstruiert, können auch Wintergärten in den Übergangszeiten solare Gewinne erzielen. Die einstrahlende ...

„Tag der Ausbildung“ im Pflegebildungszentrum

Beim „Tag der Ausbildung“ im Pflegebildungszentrum (PBZ) der Diakonie in Südwestfalen am Samstag, 2. ...

Werbung